Kathrin Dausmann ist Professorin für Funktionelle Ökologie an der Universität Hamburg am Institut für Zoologie. Schwerpunkt ihrer Forschung ist, wie Tierarten auf Herausforderungen der Umwelt reagieren und sich anpassen.
Um dies näher zu untersuchen, ist sie mit einem Humboldt- Stipendium zur Zeit in Australien an der UNE, der University of New England in Amidale, um zu untersuchen, wie ein Gleitbeutler, der Squirrel Glider, mit ökologischen und physiologischen Engpässen zurechtkommt. Mit extremen Hitzewellen im Sommer mit Trockenheit und Temperaturen über 40°C, als auch starken Kälteeinbrüchen im Winter hat der kleine Kerl dort zu kämpfen. Wie er sich diesen starken Veränderungen anpasst, das untersucht Frau Prof. Dausmann derzeit.
This video may be embedded in other websites. You must copy the embeding code and paste it in the desired location in the HTML text of a Web page. Please always include the source and point it to lecture2go!
Please click on the link bellow and then fill out the required fields to contact our Support Team! RRZ Support Link