Medienplattform Universität Hamburg
Institutionen
- F.1 - Rechtswissenschaft
- F.2 - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- F.3 - Medizin
- F.4 - Erziehungswissenschaft
- F.5 - Geisteswissenschaften
- F.6 - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften
- F.7 - Psychologie und Bewegungswissenschaft
- F.8 - Betriebswirtschaft
- Sonstige Einrichtungen der UHH
- Weitere Einrichtungen
Zuletzt hinzugefügt

08.07.2025
Resisting Colonial and Climatic Drought: Water Scarcity in Rojava/North and East Syria
Ringvorlesung zur Klimakrise: Reclaiming Tomorrow (SoSe 25)


07.07.2025
10 Reproduzierbarkeit in der empirischen Volkswirtschaftslehre
Datenwelten II: Reflexion der Datenwelten (SoSe 25) (SoSe 25)


15.07.2025
Was folgt? Ein trialogischer Rückblick
Seelische Not von Kindern und Jugendlichen (SoSe 25)

03.06.2025
Dis-Misinformation
Taming the Machines – AI: Social Foundations and Ethical Responsibility (SoSe 25)


02.07.2025
Meeresraumplanung - Hohe Wellen in ruhiger See?
Schutz und Nachhaltige Nutzung unserer Meere und Küstenregionen (SoSe 25)


Beliebte Videos

10.05.2023
Mikropolis.org – Orientierung in der digitalen Transformation
DDLitLab - Data Literacy Lehrprojekte (SoSe 23)


21.11.2017
Warum Soziologie studieren?


12.12.2024
Willkommen und Abschied: Sisyphus und das koloniale Erbe
Tagung 1884 – 2014 – 2024: Bismarck, Hamburg und die Zukunft des kolonialen Erbes (WiSe 24/25)

14.01.2025
Verrohung und Verachtung - Macht Hass krank?
Welt in der Krise: Eine Herausforderung für die Seele (WiSe 24/25)


17.11.2016
Ist Achtsamkeit für jeden gut? Neue Forschungsergebnisse
Achtsamkeit – kritischer Blick auf einen Trend (WiSe 16/17)

28.05.2024
Trauma-Erfahrungen – trotzdem lebendig bleiben
MENSCH-SEIN UND -BLEIBEN - Verständnis und Behandlung psychischer Störungen (2. Teil) (SoSe 24)

15.10.2024
Klimakrise und Ungleichheit
Ringvorlesung zur Klimakrise - Hot Planet, Cold Facts! (WiSe 24/25)