Der Bachelor-Studiengang Biologie an der Universität Hamburg - Dr. Markus Brändel - University of Hamburg
- Lecture2Go
- Catalog
- Sonstige Einrichtungen der UHH
- Allgemeines Vorlesungswesen
- Was wie wofür studieren?
Catalog

- 1.5x
- 1.25x
- 1x, selected
- 0.75x
- descriptions off, selected
- captions settings, opens captions settings dialog
- captions off, selected
- Deutsch (automatisch erzeugt) Captions
- default, selected
This is a modal window.
Beginning of dialog window. Escape will cancel and close the window.
End of dialog window.
Der Bachelor-Studiengang Biologie an der Universität Hamburg
Biologie als Wissenschaft der belebten Natur gilt als eine der Schlüsseldisziplinen des 21. Jahrhunderts. Biologische Forschung und Innovationen werden einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung derzeitiger Herausforderungen des Klimawandels und der nachhaltigen Ressourcennutzung leisten. Dabei steht der Reaktionsspielraum im Fokus, den Tiere und Pflanzen auf sich rasch ändernde Umweltbedingungen zur Anpassung nutzen und darüber in bestimmten Gebieten weiterhin als Nahrungsgrundlage zur Verfügung stehen. Bei der Bekämpfung von Krankheiten setzt biologische Forschung Impulse für neue Behandlungsstrategien und neue Medikamente. Biologische Grundlagenforschung bringt Innovationen zur effektiven und verträglichen Nutzung von bekannten biologischen Ressourcen und der Suche nach neuen.
Dr. Markus Brändel arbeitet am Fachbereich Biologie der Universität Hamburg.
_______________________________________________________________________________________________________
Informationen und Beratungsmöglichkeiten für Studieninteressierte: www.uni-hamburg.de/orientierung
Unter „Was wie wofür studieren?“ werden weitere Fachbereiche und Studienfächer der Universität Hamburg vorgestellt, um Berufsfindung und Studienfachentscheidung zu unterstützen. Viele Videos dieser Vorträge finden Sie auch in unserem Studienführer bei den jeweiligen Studiengängen unter „Angebote zur Studienorientierung“: www.uni-hamburg.de/studienangebot.