Wer war eigentlich Magdalene Schoch? – Eine Einführung in historische Spurensuche - Prof. Dr. Rainer Nicolaysen - University of Hamburg
- Lecture2Go
- Catalog
- Sonstige Einrichtungen der UHH
- Allgemeines Vorlesungswesen
- Was wie wofür studieren?
Catalog

- 1.5x
- 1.25x
- 1x, selected
- 0.75x
- descriptions off, selected
- captions settings, opens captions settings dialog
- captions off, selected
- Deutsch (automatisch erzeugt) Captions
- default, selected
This is a modal window.
Beginning of dialog window. Escape will cancel and close the window.
End of dialog window.
Wer war eigentlich Magdalene Schoch? – Eine Einführung in historische Spurensuche
Was läge für einen Historiker näher, als mit der Forschung gleich in unmittelbarer Umgebung zu beginnen? Warum also ist der Hörsaal, in dem diese Vortragsreihe stattfindet, nach Magdalene Schoch benannt und wer war diese Juristin, die von 1920 bis zu ihrer Emigration 1937 an der Hamburger Universität lehrte? Der Vortrag soll einen von vielen möglichen Zugängen historischer Forschung veranschaulichen und zeigen, dass Geschichtswissenschaft alles andere ist als ein staubtrockenes Fach.
Prof. Dr. Rainer Nicolaysen ist Professor am Historischen Seminar und in der Arbeitsstelle für Universitätsgeschichte der Universität Hamburg.
_______________________________________________________________________________________________________
Informationen und Beratungsmöglichkeiten für Studieninteressierte: www.uni-hamburg.de/orientierung
Unter „Was wie wofür studieren?“ werden weitere Fachbereiche und Studienfächer der Universität Hamburg vorgestellt, um Berufsfindung und Studienfachentscheidung zu unterstützen. Viele Videos dieser Vorträge finden Sie auch in unserem Studienführer bei den jeweiligen Studiengängen unter „Angebote zur Studienorientierung“: www.uni-hamburg.de/studienangebot