Sommer, Sonne, Strand: Die Physik der Ozeane - Prof. Dr. Johanna Baehr - University of Hamburg
- Lecture2Go
- Catalog
- Sonstige Einrichtungen der UHH
- Allgemeines Vorlesungswesen
- Was wie wofür studieren?
Catalog

- 1.5x
- 1.25x
- 1x, selected
- 0.75x
- descriptions off, selected
- captions settings, opens captions settings dialog
- captions off, selected
- Deutsch (automatisch erzeugt) Captions
- default, selected
This is a modal window.
Beginning of dialog window. Escape will cancel and close the window.
End of dialog window.
Sommer, Sonne, Strand: Die Physik der Ozeane
Ozeane bedecken gut 70 Prozent der Erdoberfläche, aber wir wissen weniger über sie als über den Mars. Das Studium der Ozeanographie beschäftigt sich mit der Physik der Ozeane, etwa Wellen, Strömungen oder Meereis. Am Beispiel der Ozeanzirkulation im Nordatlantik stelle ich dar, wie Ozeanographen arbeiten und weshalb Messungen und Computermodelle dabei gleichermaßen wichtig sind.
Die Vortragende, Prof. Dr. Johanna Baehr, arbeitet am Institut für Meereskunde der Universität Hamburg.
Weitere Informationen:
Allgemeine Informationen zum Bachelor- und Masterstudium am Institut für Meereskunde der Universität Hamburg
Im Rahmen der Vorlesungsreihe "Was wie wofür studieren?" werden Studienfächer der Universität Hamburg vorgestellt, um Berufsfindung und Studienfachentscheidung zu unterstützen. Seit Sommersemester 2009 werden diese Vorträge als Videocast für die Zentrale Medienplattform der Universität Hamburg, Lecture2Go, aufgenommen. Seit Wintersemester 2006/2007 gibt es sie als Podcasts, die unter www.podcampus.de/wwwstudieren zum Download bereit stehen.