Big Data und Data Science sind die aktuell wohl am meist gehyptesten Begriffe in der IT Welt. Die Entwicklungen in diesen Bereichen haben faszinierende neue technologische und analytische Möglichkeiten geliefert. So ist der iterative und evolutionäre Aufbau einer Data Analytics Infrastruktur heute für Unternehmen jeder Größenordnung möglich, ohne dass dabei immense Budgets investiert werden müssen. Vorsicht ist geboten, wenn das Ziel zum Aufbau eine Analytics Infrastruktur nicht 100% klar ist und Big Data eher aus Selbstzweck betrieben wird. In diesem Talk soll es um Beispiele dafür gehen, wie konkrete Business Probleme mit Big Data Tools und Data Science gelöst werden können und dabei die Analytics Infrastruktur flexibel weiter entwickelt werden kann.
This video may be embedded in other websites. You must copy the embeding code and paste it in the desired location in the HTML text of a Web page. Please always include the source and point it to lecture2go!
Please click on the link bellow and then fill out the required fields to contact our Support Team! RRZ Support Link