Reform des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft - Dr. Till Kreutzer - Universität Hamburg
- Lecture2Go
- Videokatalog
- Sonstige Einrichtungen der UHH
- Campus Innovation und Konferenztag Digitalisierung von Lehren und Lernen
- Campus Innovation 2008 / eLearning
Videokatalog
3430 Aufrufe
21.11.2008
Reform des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft
Am 1.1.2008 ist der so genannte Zweite Korb, die jüngste Reform des deutschen Urheberrechts, in Kraft getreten. Ziel der Reform war unter anderem, Wissenschaft und Bildung durch neue gesetzliche Privilegien zu fördern und die Nutzung digitaler Medien auf diesem Gebiet zu erleichtern. Wurde dieses Ziel erreicht? Der Umstand, dass schon jetzt über eine weitere Reform, einen Dritten Korb, diskutiert wird, lässt hieran Zweifel aufkommen. Rück- und Ausblick auf die Reformen des Urheberrechts und ihre Relevanz für Bildung und Forschung.
Technischer Support
Bitte klicken Sie auf den nachfolgenden Link und füllen Sie daraufhin die notwendigen Felder aus, um unser Support-Team zu kontaktieren!
Link zu der RRZ-Support-Seite