Videokatalog
Videokatalog
Bildungsauftrag der Hochschulen im Bereich Berufliche Orientierung und Positionierung
Vom Bildungsauftrag der Hochschulen zu reden ist offenbar inzwischen wieder hoffähig. Aber gibt es ihn überhaupt, den Bildungsauftrag der Hochschulen und wenn ja, wer definiert ihn und wie ließe er sich in den Hochschulalltag umsetzen?
Aus dem Titel könnte man schließen, dass man offenbar mehrere Bildungsaufträge für Hochschulen formulieren kann und darin einen, der explizit den Bereich berufliche Orientierung umfasst. Macht dies überhaupt Sinn und wenn ja, welchen und für wen?
Was soll überhaupt diese altmodische Kategorie Beruf? Leben wir nicht längst im Jobzeitalter und haben wir dieses Thema angesichts Flexibilisierung und Prekarisierung, Individualisierung und Karriereorientierung weit hinter uns gelassen oder vielleicht auch lassen müssen?
Wie könnte Berufliche Bildung im Hochschulbereich aussehen, wenn sie den Ansprüchen einer zukunftsfähigen (Welt)Gesellschaft, einer verantwortungsbewussten, global orientierten Wissenschaft gerecht werden soll und was kann individuelle Positionierung in diesem Zusammenhang sinnvollerweise bedeuten?
Prof. Dr. Hannelore Küpers, Universität Bochum, Institut für zukunftsorientierte Kompetenz