Abkürzungen durch GKI - zu welchem Preis? - Dr. Jens J. Rogmann - Universität Hamburg
- Lecture2Go
- Videokatalog
- Sonstige Einrichtungen der UHH
- Zentrum für interdisziplinäre Studienangebote
- DDLitLab- Generative KI an der Universität Hamburg
Videokatalog
298 Aufrufe
19.11.2024
Abkürzungen durch GKI - zu welchem Preis?
In diesem Video erläutert Dr. Jens Rogmann die Lernpotenziale und Herausforderungen im Umgang mit generativer KI. Er betont, dass der Lernprozess selbst eine größere Bedeutung hat als das erzielte Ergebnis. Gleichzeitig warnt er davor, dass generative KI vermeintlich attraktive Abkürzungen bietet, dabei jedoch den eigentlichen Lernprozess beeinträchtigen könnte. Dr. Jens Rogmann arbeitet an der Fakultät für Erziehungswissenschaft in der Pädagogischen Psychologie und ist Koordinator des Fachüberschreitenden Studiums.
Generative KI im Studium an der UHH: https://www.isa.uni-hamburg.de/ddlitlab/gki/gki...
Das ganze Gespräch finden Sie unter: https://www.uni-hamburg.de/lehre-navi/lehrende/...
Dieses Interview ist Teil einer Gesprächsreihe mit Expert:innen der Universität Hamburg im Bereich generativer KI. In dieser Reihe beleuchten wir das Thema generative KI aus unterschiedlichen Forschungsperspektiven und Arbeitsbereichen.
Produziert vom Team DUTy im DDLitLab (2024).
uhh.de/ddlitlab
Technischer Support
Bitte klicken Sie auf den nachfolgenden Link und füllen Sie daraufhin die notwendigen Felder aus, um unser Support-Team zu kontaktieren!
Link zu der RRZ-Support-Seite