Urheberrecht in der digitalen Lehre und Forschung nach dem neuen UrhWissG - Dr. Till Kreutzer - Universität Hamburg
- Lecture2Go
- Videokatalog
- Sonstige Einrichtungen der UHH
- Campus Innovation und Konferenztag Digitalisierung von Lehren und Lernen
- Campus Innovation 2017 / eLearning
Videokatalog

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer -:-
Geladen: 0%
0:00
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -0:00
1x
- 1.5x
- 1.25x
- 1x, ausgewählt
- 0.75x
- Beschreibungen aus, ausgewählt
- Untertiteleinstellungen, öffnet Einstellungen für Untertitel
- Untertitel aus, ausgewählt
- Deutsch (automatisch erzeugt) Untertitel
This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
4121 Aufrufe
24.11.2017
Urheberrecht in der digitalen Lehre und Forschung nach dem neuen UrhWissG
2018 treten grundlegend neue Regelungen für die Nutzung urheberrechtlich geschützten Materials in Lehre und Forschung in Kraft. Das sog. UrhWissG wird vieles verändern, alte Streitigkeiten beilegen und natürlich auch neue Fragen aufwerfen. In dem Vortrag werden einige der wichtigsten Änderungen beschrieben und kommentiert. Zu diesem Anlass wird zudem die – diesbezüglich komplett überarbeitete – Fassung des Leitfadens "Rechtsfragen bei E-Learning / Digitaler Lehre" der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Teilen
Dieses Video darf in andere Webseiten eingebunden werden. Kopieren Sie dazu den Code zum Einbetten und fügen Sie diesen an der gewünschten Stelle in den HTML-Text einer Webseite ein. Geben Sie dabei bitte immer die Quelle an und verweisen Sie auf Lecture2Go!
Technischer Support
Bitte klicken Sie auf den nachfolgenden Link und füllen Sie daraufhin die notwendigen Felder aus, um unser Support-Team zu kontaktieren!
Link zu der RRZ-Support-Seite