Du bist doch schon süchtig! - Wenn die Kinder aus der Perspektive der Eltern die Kontrolle über ihre Mediennutzung verlieren: Kontrollzuschreibungen im Kontext medialer Transformation - Prof. Dr. Rudolf Kammerl - University of Hamburg
- Lecture2Go
- Catalog
- Sonstige Einrichtungen der UHH
- Allgemeines Vorlesungswesen
- Ringvorlesung "Medien und Bildung": Kontrolle und Selbstkontrolle in Bildungsprozessen
Catalog

Video Player is loading.
Current Time 0:00
/
Duration 54:54
Loaded: 0.30%
00:00
Stream Type LIVE
Remaining Time -54:54
1x
- 1.5x
- 1.25x
- 1x, selected
- 0.75x
- descriptions off, selected
- captions settings, opens captions settings dialog
- captions off, selected
- Deutsch (automatisch erzeugt) Captions
- default, selected
This is a modal window.
Beginning of dialog window. Escape will cancel and close the window.
End of dialog window.
3619 Views
28.04.2009
Du bist doch schon süchtig! - Wenn die Kinder aus der Perspektive der Eltern die Kontrolle über ihre Mediennutzung verlieren: Kontrollzuschreibungen im Kontext medialer Transformation
Wieviel Internet- und Computernutzung ist normal? Was ist zuviel? Wie sind Sucht-Zuschreibungen in diesem Zusammenhang zu interpretieren? Ausgehend von aktuellen Forschungsergebnissen der Mediensuchtforschung wird ausgeführt, wie das Phänomen Mediensucht gedeutet werden kann und welche Implikationen diese Konstruktionen für den Umgang mit den Jugendlichen. Durch den Beitrag soll erläutert werden, inwiefern eine erziehungswissenschaftliche Perspektive zum Verständnis und zur Bewältigung von Mediensucht-Phänomenen im Kindes- und Jugendalter beitragen kann.
Share
This video may be embedded in other websites. You must copy the embeding code and paste it in the desired location in the HTML text of a Web page. Please always include the source and point it to lecture2go!
Technical support
Please click on the link bellow and then fill out the required fields to contact our Support Team!
RRZ Support Link