Skip to Content
Sign In
Sign In
en
|
de
Lecture2Go
Catalog
About
Recording
FAQ
Lecture2Go
Catalog
/
Catalog
Lecture2Go
Catalog
Universität Hamburg
Sonstige Einrichtungen der UHH
Video Catalog
Institution
Sonstige Einrichtungen der UHH
Sub institution
Abteilung 2
Akademischer Senat
Allgemeine universitäre Veranstaltungen
Allgemeines Vorlesungswesen
AStA
Büro für die Belange von Studierenden mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten
Campus Center
Campus Innovation und Konferenztag Digitalisierung von Lehren und Lernen
Career Center
Carl Friedrich von Weizsäcker-Zentrum für Naturwissenschaft und Friedensforschung
Centrum für Naturkunde (CeNak)
Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg
Geschäftsstelle Deutschlandstipendien
Hamburg Open Online University (HOOU)
Hamburg Open Science (HOS)
Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
Hans-Bredow-Institut für Medienforschung
Hochschulsport
Informationssicherheit
Internationales
Juniorstudium
Kinderuni
Kompetenzzentrum Nachhaltige Universität
Konfuzius-Institut
Medienkompetenzzentrum (MCC)
UKE
Öffentliche Vorlesungen
Regionales Rechenzentrum (RRZ)
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
Studium und Lehre
Studierendenparlament (StuPa)
Über die Universität Hamburg
UniTV
Universitätskolleg
Universitäts-Gesellschaft Hamburg
Was wie wofür studieren?
Zentrum für nachhaltiges Forschungsdatenmanagement
Zentrum für Weiterbildung
Sonstiges
Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)
RRZ-Userservice
Term
WiSe 20/21
SoSe 20
WiSe 19/20
SoSe 19
WiSe 18/19
SoSe 18
WiSe 17/18
SoSe 17
WiSe 16/17
SoSe 16
WiSe 15/16
SoSe 15
WiSe 14/15
SoSe 14
WiSe 13/14
SoSe 13
WiSe 12/13
SoSe 12
WiSe 11/12
SoSe 11
WiSe 10/11
SoSe 10
WiSe 09/10
SoSe 09
WiSe 08/09
Without term
More
Category
Lehrveranstaltung
Konferenz/Tagung
Lehrvideo/Tutorial
Einzelvortrag
Sonstiges
Ringvorlesung
Dokumentation/Podcast
Informations-/Imagevideo
SoSe 19
Festakt 100 Jahre Universität Hamburg
Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Lenzen
,
Alexander Gerst
,
Prof. Dr. Peter Burger
et al.
SoSe 19
Peer Learning Ansätze für die hochschuldidaktische Weiterbildung
Prof. Dr. Edith Braun
1
SoSe 19
Fishing for Careers
Frauke Narjes
28.02.2019
Im Gehen lernen - Über Umwege und Irrwege
Frauke Narjes
5
WiSe 18/19
Schön, Gesund und Produktiv? Der menschliche Körper als Thema der Zeitgeschichte
Peter- Paul Bänziger
,
Marcel Reinold
,
Nina Mackert
et al.
07.02.2019
Vom arbeitenden zum konsumierenden Körper? Ein zeitgeschichtliches Narrativ auf dem Prüfstand
Peter- Paul Bänziger
24.01.2019
Doping als Konstruktion. Eine Kulturgeschichte der Anti-Doping-Politik im 20. Jahrhundert
Marcel Reinold
29.11.2018
Beef, Bohnen, Brühe. Kalorienzählen und soziale Ordnung in den USA, 1880-1930
Nina Mackert
15.11.2018
Seuchenträger, bedrohte Kinder- und geschützte "Volkskörper". Eine Geschichte des Impfens von 1870 bis heute
Malte Thießen
01.11.2018
Ruhender Körper, träumende Seele. Eine Geschichte des Schlafs im 20. Jahrhundert
Hannah Ahlheim
4
SoSe 17
Präsentieren mit Word und Powerpoint
Klaus Tormählen
30.08.2017
Tag 1 - Teil 1
Klaus Tormählen
30.08.2017
Tag 1 - Teil 2
Klaus Tormählen
31.08.2017
Tag 2 - Teil 1
Klaus Tormählen
31.08.2017
Tag 2 - Teil 2
Klaus Tormählen
6
SoSe 17
Excel-Makros und VBA
Klaus Tormählen
09.10.2017
Tag 1 - Teil 1
Klaus Tormählen
09.10.2017
Tag 1 - Teil 2
Klaus Tormählen
10.10.2017
Tag 2 - Teil 1
Klaus Tormählen
10.10.2017
Tag 2 - Teil 2
Klaus Tormählen
11.10.2017
Tag 3 - Teil 1
Klaus Tormählen
11.10.2017
Tag 3 - Teil 2
Klaus Tormählen
2
SoSe 17
Excel (Kalkulation und Diagramme)
Klaus Tormählen
21.08.2017
Tag 1 - Teil 1
Klaus Tormählen
21.08.2017
Tag 1 - Teil 2
Klaus Tormählen
10
SoSe 17
Erstellen wissenschaftlicher Dokumente mit Microsoft Word
Klaus Tormählen
02.08.2017
Tag 3 - Teil 2
Klaus Tormählen
07.08.2017
Tag 1 - Teil 1
Klaus Tormählen
07.08.2017
Tag 1 - Teil 2
Klaus Tormählen
08.08.2017
Tag 2 - Teil 1
Klaus Tormählen
08.08.2017
Tag 2 - Teil 2
Klaus Tormählen
09.08.2017
Tag 3 - Teil 1
Klaus Tormählen
10.08.2017
Tag 4 - Teil 1
Klaus Tormählen
10.08.2017
Tag 4 - Teil 2
Klaus Tormählen
11.08.2017
Tag 5 - Teil 1
Klaus Tormählen
11.08.2017
Tag 5 - Teil 2
Klaus Tormählen
10
WiSe 18/19
(Fast) 100 Jahre Universität Hamburg
Prof. Dr. Andreas Körber
,
Prof. Dr. Hannelore Faulstich-Wieland
,
Prof. Dr. Uwe Fleckner
et al.
29.01.2019
Lehrerbildung an der Universität Hamburg: Ein Rückblick im Lichte der anstehenden Reform
Prof. Dr. Andreas Körber
22.01.2019
Hamburger Beiträge zur Repräsentation der Disziplin Erziehungswissenschaft
Prof. Dr. Hannelore Faulstich-Wieland
15.01.2019
„…das Bildwerk mit dem historisch oder psychologisch dazugehörigen Gedanken zusammenzuschauen“. Die Geschichte der „Hamburger Schule“ der Kunstgeschichte
Prof. Dr. Uwe Fleckner
,
Prof. Dr. Iris Wenderholm
08.01.2019
Das lange Jahrzehnt der Philosophie: Ernst Cassirer in Hamburg 1919 bis 1933
Prof. Dr. Birgit Recki
11.12.2018
Die Hochschule für Wirtschaft und Politik auf ihrer langen Wegstrecke zum Fachbereich Sozialökonomie der Universität Hamburg
Prof. Dr. Karl-Jürgen Bieback
,
Ulla Ralfs
04.12.2018
„...eine ungewöhnlich gründliche, geistig selbständige Leistung...“. Promovendinnen der Universität Hamburg 1919 bis 1945
Dr. Lilja Schopka-Brasch
27.11.2018
Von der Akademischen Beratungsstelle zum Campus-Center – 87 Jahre (zentrale) Studienberatung an der Universität Hamburg zwischen Studierenden- und Verwaltungsgeschichte
Christina Urbanek
20.11.2018
Die Hamburger Volkshochschule: 100 Jahre Erwachsenenbildung in öffentlicher Verantwortung – ein Streifzug durch die Geschichte
Dr. habil. Hannelore Bastian
06.11.2018
Kolonialismus, Lebensraumideologie, Landschaftsidylle – Facetten der Hamburger Geographie seit ihrer institutionellen Einrichtung in Hamburg
Prof. Dr. Jürgen Oßenbrügge
,
Prof. Dr. Martina Neuburger
,
Dr. Carsten Gräbel
23.10.2018
Zwischen Schlössern und Baracken – Orte der Forschung, der Lehre, der Bildung in Hamburg
Dipl. Ing. Michael Holtmann
13
WiSe 18/19
Umriss einer allgemeinen Wissenschaftsdidaktik
Prof. Dr. Hans-Christopher Koller
,
Prof. Dietrich Benner
30.01.2019
Beispiele (2)
Prof. Dr. Hans-Christopher Koller
,
Prof. Dietrich Benner
23.01.2019
Beispiele (Teil 1)
Prof. Dr. Hans-Christopher Koller
,
Prof. Dietrich Benner
16.01.2019
Bildung durch Wissenschaft
Prof. Dr. Hans-Christopher Koller
16.01.2019
Auf dem Weg zu einer wissenschaftsdidaktisch ausgewiesenen Unterrichts- und Bildungsforschung
Prof. Dietrich Benner
09.01.2019
Auf dem Weg zu einer wissenschaftsdidaktisch ausgewiesenen Unterrichts- und Bildungsforschung (Teil 1)
Prof. Dietrich Benner
19.12.2018
Wissenschaftsdidaktische Ansätze aus der deutschen Pädagogik des 20. Jahrhunderts (Teil 3)
Prof. Dietrich Benner
12.12.2018
Wissenschaftsdidaktische Ansätze aus der deutschen Pädagogik des 20. Jahrhunderts (Teil 2)
Prof. Dietrich Benner
05.12.2018
Wissenschafsdidaktische Ansätze aus der deutschen Pädagogik des 20. Jahrhunderts (Teils 1)
Prof. Dietrich Benner
28.11.2018
Über Zusammenhänge zwischen Erfahrung, Wissenk und Wissenschaft sowie Lehren, Lernen und Unterricht (Teil 1)
Prof. Dietrich Benner
21.11.2018
Über Zusammenhänge zwischen Erfahrung, Wissen und Wissenschaft sowie Lehren, Lernen und Unterricht
Prof. Dietrich Benner
14.11.2018
Allgemeine Unterscheidungen (Sitzung 2)
Prof. Dietrich Benner
07.11.2018
Allgemeine Unterscheidungen (Sitzung 1)
Prof. Dietrich Benner
24.10.2018
Meisterlektionen aus der Problemgeschichte systematischen didaktischen Denkens und Argumentierens – Teil 2
Prof. Dietrich Benner
Page 11 of 36
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
10 Items per Page
5
10
20
30
50
75
Showing 101 - 110 of 357 results.
← First
Previous
Next
Last →