Über die Brüchigkeit und Stärke des Menschen – „Schachnovelle“ von Stefan Zweig - Prof. Dr. Thomas Bock, Dr. Torsten Flögel, Verena Kammerer - Universität Hamburg
- Lecture2Go
- Videokatalog
- Sonstige Einrichtungen der UHH
- Allgemeines Vorlesungswesen
- SEELENLESE:N - Im Grenzgebiet von Literatur und Psychiatrie
Videokatalog
501 Aufrufe
04.02.2025
Über die Brüchigkeit und Stärke des Menschen – „Schachnovelle“ von Stefan Zweig
Wie verarbeitet ein Mensch innerlich die äußere Bedrohung durch die Folter der Isolationshaft? Ein eindrucksvolles literarisches Zeugnis hat Stefan Zweig in seiner „Schachnovelle“ (1941/42) gegeben. Das Erfinden und Durchspielen von Schachpartien war für Dr. B. dessen Rettung. Und dennoch ist die „Schachnovelle“, wie Ruth Klüger schrieb, „eben kein Hohelied auf des Menschen Willen, der sich befreien kann aus den vier Wänden, die sein Ich ausmachen.“ Sie ist vielmehr eine Erzählung über die Stärke und zugleich Fragilität/Gebrochenheit von Menschen. Wir lesen Auszüge aus der Erzählung und erinnern an den großen Schriftsteller Stefan Zweig.
Dr. Torsten Flögel und Verena Kammerer, Berlin
Zitierte Bücher:
Stefan Zweig, Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers
© 2020 FISCHER Taschenbuch, Frankfurt am Main
Stefan Zweig, Der Zwang
© 2012 FISCHER E-Books, Frankfurt am Main
Stefan Zweig, Buchmendel. Erzählungen
© 2012 FISCHER E-Books, Frankfurt am Main
Stefan Zweig, Schachnovelle
© 2012 FISCHER Taschenbuch, Frankfurt am Main
Stefan Zweig, Briefe 1932-1942
© 2005 S. FISCHER, Frankfurt am Main
Ruth Klüger, Anders lesen. Juden und Frauen in der deutsch-
sprachigen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts. Essays.
© 2023 Wallstein Verlag, Göttingen
Oliver Matuschek, Stefan Zweig. Drei Leben – Eine Biographie.
© 2008 FISCHER Taschenbuch, Frankfurt am Main
Teilen
Dieses Video darf in andere Webseiten eingebunden werden. Kopieren Sie dazu den Code zum Einbetten und fügen Sie diesen an der gewünschten Stelle in den HTML-Text einer Webseite ein. Geben Sie dabei bitte immer die Quelle an und verweisen Sie auf Lecture2Go!
Technischer Support
Bitte klicken Sie auf den nachfolgenden Link und füllen Sie daraufhin die notwendigen Felder aus, um unser Support-Team zu kontaktieren!
Link zu der RRZ-Support-Seite