Data Literacy in der Medizin - Christian Wiessner - Universität Hamburg
- Lecture2Go
- Videokatalog
- Sonstige Einrichtungen der UHH
- Zentrum für interdisziplinäre Studienangebote
- DDLitLab - Data Literacy Lehrprojekte
Videokatalog

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 10:59
Geladen: 0.90%
00:00
Vorstellung
Idee
Kontext
Konzept
Aufgaben
Prüfung
Ergebnisse
Herausforderungen
Ausblick
Data Literacy Education
Empfehlungen
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -10:59
1x
- 1.5x
- 1.25x
- 1x, ausgewählt
- 0.75x
- Beschreibungen aus, ausgewählt
- Untertiteleinstellungen, öffnet Einstellungen für Untertitel
- Untertitel aus, ausgewählt
- Deutsch (automatisch erzeugt) Untertitel
- Quality
- 360p
- 540p
- 720p
- 1080p
- Auto, ausgewählt
- default, ausgewählt
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
1374 Aufrufe
18.10.2023
Data Literacy in der Medizin
Wir sprechen mit Christian Wiessner vom Lehrprojekt "Data Literacy in der Medizin - Daten analysieren und Literatur kritisch lesen", das im Rahmen der 1. Förderrunde des DDLitLab von Sommersemester 2022 bis Wintersemester 2022/23 gefördert wurde.
Für viele Studierende der Medizin nimmt die Methodik der medizinischen Forschung und die Auswertung von Daten eine untergeordnete Rolle ein. Einige haben zu Beginn des Studiums gar eine abwertende Haltung gegenüber Statistik. Dem möchte das Projekt „Data Literacy in der Medizin“ entgegenwirken.
Weitere Informationen zum Projekt "Data Literacy in der Medizin" finden Sie unter: https://www.isa.uni-hamburg.de/ddlitlab/data-li...
Das Projekt DDLitLab wird von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert (2021-2025).
Erfahren Sie mehr über die Lehrprojekte, Studierendenprojekte und weiteren Aktivitäten im DDLitLab:
https://www.isa.uni-hamburg.de/ddlitlab/
Mehr
Teilen
Dieses Video darf in andere Webseiten eingebunden werden. Kopieren Sie dazu den Code zum Einbetten und fügen Sie diesen an der gewünschten Stelle in den HTML-Text einer Webseite ein. Geben Sie dabei bitte immer die Quelle an und verweisen Sie auf Lecture2Go!
Technischer Support
Bitte klicken Sie auf den nachfolgenden Link und füllen Sie daraufhin die notwendigen Felder aus, um unser Support-Team zu kontaktieren!
Link zu der RRZ-Support-Seite
Kapitel
-
00:00:28Vorstellung
-
00:00:45Idee
-
00:01:27Kontext
-
00:01:54Konzept
-
00:02:59Aufgaben
-
00:04:05Prüfung
-
00:05:00Ergebnisse
-
00:06:12Herausforderungen
-
00:07:32Ausblick
-
00:08:14Data Literacy Education
-
00:09:54Empfehlungen