Political ecologies of security: militarization of conservation - Rosaleen Duffy - Universität Hamburg
- Lecture2Go
- Videokatalog
- F.4 - Erziehungswissenschaft
- Ringvorlesungen
- Ringvorlesung zur Klimakrise: Weil jedes Zehntel Grad zählt!
Videokatalog
1469 Aufrufe
14.11.2023
Political ecologies of security: militarization of conservation
Alle guten Dinge sind drei, daher dreht sich in der heutigen
Ringvorlesung zur Klimakrise noch ein letztes Mal um Biodiversität.
Prof. Rosaleen Duffys Vortrag „Political ecologies of security: militarization of conservation“ wird die Militarisierung des Naturschutzes und die Schnittstelle zwischen Naturschutz und Sicherheit beleuchten.
Rosaleen Duffy ist Professorin and der Universität Sheffield. Dort forscht sie zu globalen Umweltveränderungen unter dem Aspekt der politischen Ökologie. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind zum Beispiel Wilderei, transnationaler Naturschutz und Tourismus. Bis 2020 leitete sie außerdem ein Projekt des European Research Council, welches Umweltverbrechen und illegalen Wildtierhandel europäischer Spezies untersucht.
ENG:
Good things come in threes, which is why today's lecture series on the
climate crisis will once again focus on biodiversity. Prof. Rosaleen
Duffy's lecture "Political ecologies of security: militarisation of
conservation" will concern the militarisation of conservation and the
intersections between conservation and security.
Rosaleen Duffy is Professor at the University of Sheffield. There she researches global environmental change from the perspective of political ecology. Her work focuses on poaching, transnational nature conservation and tourism. Until 2020, she also led a European Research Council project investigating environmental crime and illegal wildlife trade of European species.
___________
Alle Informationen zu Streiks in deiner Nähe und dazu, wie du aktiv werden kannst, findest du auf https://fridaysforfuture.de
Teilen
Dieses Video darf in andere Webseiten eingebunden werden. Kopieren Sie dazu den Code zum Einbetten und fügen Sie diesen an der gewünschten Stelle in den HTML-Text einer Webseite ein. Geben Sie dabei bitte immer die Quelle an und verweisen Sie auf Lecture2Go!
Technischer Support
Bitte klicken Sie auf den nachfolgenden Link und füllen Sie daraufhin die notwendigen Felder aus, um unser Support-Team zu kontaktieren!
Link zu der RRZ-Support-Seite