Videokatalog
Videokatalog
891 Aufrufe
06.05.2020
Lesarten und Kanonisierung des Korans (mit Yunus Emre Yanaz)
Dieses Seminar bietet einen Einblick in die Genese des Korans, die
Kanonisierung, Kodifikation Lesarten und Auslegung des Korans
(Koranexegese, tafsīr). Mit Fallbeispielen aus vormoderner/klassischer
und moderner/zeitgenössischer Koranauslegung und Korankommentierungen
sollen unterschiedliche Theorien zur Entstehung, Kodifikation und
Auslegung des Korans gegenübergestellt und veranschaulicht werden.
Eine besondere Konzentration liegt darin, die methodischen und
hermeneutischen Grundlagen unterschiedlicher Ansätze zu analysieren.
Der Umgang mit Koranübersetzungen und die Frage danach, ob der Koran
übersetzbar sei und die historische Entwicklung der Koranübersetzungen
bildet einen dritten Schwerpunkt des Seminars.
Teilen
Dieses Video darf in andere Webseiten eingebunden werden. Kopieren Sie dazu den Code zum Einbetten und fügen Sie diesen an der gewünschten Stelle in den HTML-Text einer Webseite ein. Geben Sie dabei bitte immer die Quelle an und verweisen Sie auf Lecture2Go!
Technischer Support
Bitte klicken Sie auf den nachfolgenden Link und füllen Sie daraufhin die notwendigen Felder aus, um unser Support-Team zu kontaktieren!
Link zu der RRZ-Support-Seite