Memory, Nostalgia, Repatriation. Political Claims an Antiquities - James Cuno - Universität Hamburg
- Lecture2Go
- Videokatalog
- F.5 - Geisteswissenschaften
- Kulturwissenschaften
- Warburg-Haus (2016)
Videokatalog

- 1.5x
- 1.25x
- 1x, ausgewählt
- 0.75x
- Beschreibungen aus, ausgewählt
- Untertiteleinstellungen, öffnet Einstellungen für Untertitel
- Untertitel aus, ausgewählt
- English (autogenerated) Untertitel
- default, ausgewählt
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
Memory, Nostalgia, Repatriation. Political Claims an Antiquities
JAHRESKONFERENZ DES FORSCHUNGSVERBUNDES »BILDERFAHRZEUGE – WARBURG’S LEGACY AND THE FUTURE OF ICONOLOGY«
ORGANISATION
Uwe Fleckner, Elena Tolstichin und Isabella Woldt Universität Hamburg, Kunstgeschichtliches Seminar
---Im Rahmen der Vortragsreihe zum Schwerpunktthema „150. Geburtstag von Aby Warburg" und das verirrte Kunstwerk. Funktion und Rezeption vom Wege abgekommener "Bildfahrzeuge" (Warburg Haus)
»JUDE VON GEBURT, HAMBURGER IM HERZEN, IM GEISTE FLORENTINER«, FORMULIERTE ABY WARBURG (13.6.1866 – 26.10.1929) ÜBER SICH SELBST. ALS EINER DER WEGBEREITER DER MODERNEN KULTURWISSENSCHAFTEN WIDMETE ER SEIN LEBENSWERK DEM EINFLUSS DER ANTIKE AUF DIE NEUZEIT. Von Räumen zum Denken, Bildern in Formeln und dem Prnzip der Guten Nachbarschaft der Bücher