Skip to Content
Sign In
Sign In
en
|
de
Lecture2Go
Catalog
About
Recording
FAQ
Lecture2Go
Catalog
/
Catalog
Lecture2Go
Catalog
Universität Hamburg
F.5 - Geisteswissenschaften
Sonstiges
Video Catalog
Institution
F.5 - Geisteswissenschaften
Sub institution
Sonstiges
Term
WiSe 20/21
SoSe 20
WiSe 19/20
SoSe 19
WiSe 18/19
SoSe 18
WiSe 17/18
SoSe 17
WiSe 16/17
SoSe 16
WiSe 15/16
SoSe 12
SoSe 11
Without term
More
Category
Lehrveranstaltung
Konferenz/Tagung
Lehrvideo/Tutorial
Einzelvortrag
Sonstiges
Ringvorlesung
Dokumentation/Podcast
Informations-/Imagevideo
5
WiSe 20/21
"Dunkle Kräfte. Reflexionen einer diffusen Größe in Literatur und Kunst"
Prof. Dr. Frank Fehrenbach
,
Prof. Dr. Birgit Recki
,
Dr. Adrian Renner
et al.
07.01.2021
Prof. Dr. Birgit Recki: Rausch, Chaos, tanzende Sterne... Friedrich Nietzsche über die Kraft des Dionysischen als Widerpart und Komplement
Prof. Dr. Frank Fehrenbach
,
Prof. Dr. Birgit Recki
,
Dr. Adrian Renner
et al.
17.12.2020
Prof. Dr. Caroline Torra-Mattenklott: Kraft- und Machtworte. Zur Ökonomie verdichteter Rede
Prof. Dr. Frank Fehrenbach
,
Dr. Adrian Renner
,
Prof. Dr. Cornelia Zumbusch
et al.
10.12.2020
Prof. Dr. Astrid Böger: Jenseits von Gut und Böse. Über die ambivalenten Kräfte der Comic-Superheldinnen
Prof. Dr. Astrid Böger
,
Prof. Dr. Frank Fehrenbach
,
Dr. Adrian Renner
et al.
26.11.2020
Prof. Dr. Frank Fehrenbach: Prägekräfte. Giotto und die Malerei um 1300
Prof. Dr. Frank Fehrenbach
,
Dr. Adrian Renner
,
Prof. Dr. Cornelia Zumbusch
et al.
19.11.2020
Dr. Ivo Raband: Fliegen, Schweben, Stürzen: Schwerkräfte in der Kunst der Frühen Neuzeit
Prof. Dr. Frank Fehrenbach
,
Dr. Adrian Renner
,
Prof. Dr. Cornelia Zumbusch
et al.
13
SoSe 20
Ziviles Engagement und Studium verbinden
Jack N
,
Julie C.
,
Alexandra Kohlmeyer
et al.
11.12.2020
Engagiert in der Wohngruppe für Menschen mit Behinderung
Jack N
26.11.2020
Engagiert bei der Buddhistischen Jugend und Young Visions e.V.
Julie C.
,
Alexandra Kohlmeyer
12.10.2020
Engagiert beim Internationalen Jugendverband Europa-Lateinamerika (IJEL) e.V.
Isabell Völlers
02.09.2020
Das Projekt "Integrationspaten" der Diakonie in Hamburg
Cornelia Springer (Koordinatorin der RVL)
,
Nadine Schröder
02.09.2020
„Ohne Abenteuer wäre das Leben tödlich langweilig.“
Alexandra K.
26.08.2020
Hinter den Kulissen: Politische Arbeit in Partei und Gewerkschaft als Ehrenamt
Julian K.
24.08.2020
Engagiert bei der Buddhistischen Jugend
Julie C.
19.08.2020
Freiwilligendienst in Sansibar und Südafrika
Marlene Schneider
,
Bente Ollmann
19.08.2020
Freiwilligendienst in Indien – Ein Erfahrungsbericht
Marlene Schneider
,
Bente Ollmann
10.08.2020
Engagiert bei Green Peace
Julie C.
08.07.2020
Schiffe basteln in der Wohngruppe
Jack N
01.05.2020
KinderHelden
Cornelia Springer (Koordinatorin der RVL)
28.04.2020
Unser Corona-Semester
Cornelia Springer (Koordinatorin der RVL)
5
WiSe 20/21
CSMC - Working from Home Around the World
Dr. Maria Luisa Russo
,
Dr. Kristen Rau
,
Prof. Dr. Alessandro Bausi
et al.
23.11.2020
CSMC - Working from Home Around the World: Maria Liusa Russo
Dr. Maria Luisa Russo
,
Dr. Kristen Rau
28.09.2020
CSMC - Working from Home Around the World: Alessandro Bausi
Dr. Kristen Rau
,
Prof. Dr. Alessandro Bausi
24.09.2020
CSMC - Working from Home Around the World: Doreen Schröter
Dr. Kristen Rau
,
Dr. Doreen Schröter
23.09.2020
CSMC - Working from Home Around the World: Peera Panarut
Dr. Kristen Rau
,
Dr. Peera Panarut
08.09.2020
CSMC - Working from Home Around the World: Coleman Donaldson
Dr. Kristen Rau
,
Dr. Coleman Donaldson
12
WiSe 19/20
Hamburg für alle - aber wie? Podcast über Wohnungs- und Obdachlosigkeit als gesamtgesellschaftliche Herausforderung
Marina Schünemann
,
Anna M.
,
Lennart X
et al.
22.10.2020
Hinz&Kunzt. Das Hamburger Straßenmagazin
Marina Schünemann
23.07.2020
Soziale Beratungsstelle Eimsbüttel
Anna M.
,
Lennart X
,
Nora X
07.03.2020
Kunst und Obdachlosigkeit in Dänemark
Anette Richter-Boisen
05.02.2020
Kemenate Frauentreff
Marvin Müller
,
Freya C.
27.01.2020
Migrantenmedizin westend
Eva L.
20.01.2020
Sie nannten ihn Moses Überdosis
Johann Bilderberg
14.01.2020
Vorurteile und Verurteilungen. Das Leben auf der Straße
Johann Bilderberg
,
Luis F.
09.01.2020
UWE. Unterstützung wohnungsloser Erwachsener
Leah M.
22.12.2019
Bluten auf der Straße
Jana H.
,
Yasemin K.
13.12.2019
Engagiert im herz as - hoffnungsorte Hamburg
Stephan B.
,
Benedikt F.
,
Franziska R.
et al.
08.12.2019
Stulpen, Strümpfe, Stirnbänder – Stricken für Obdachlose bei den Wooligans
Maria K
19.11.2019
Containerprojekt für Frauen - Caritas Hamburg
Charlotte B
,
Lukas M
,
Lena L
8
SoSe 20
Video-Tutorial: AGORA
Marco Paesel
,
Lukas Brinkmann
28.06.2020
Accounts verbinden
Marco Paesel
22.06.2020
Material in AGORA einstellen
Marco Paesel
23.04.2020
6. Gruppenräume
Lukas Brinkmann
23.04.2020
5. Diskussionen
Lukas Brinkmann
23.04.2020
4. Das Wiki
Lukas Brinkmann
23.04.2020
3. Etherpad
Lukas Brinkmann
23.04.2020
2. Vorschlag zur Raumnutzung
Lukas Brinkmann
23.04.2020
1. Einrichtung
Lukas Brinkmann
9
WiSe 19/20
Hamburg für alle - aber wie? Ringvorlesung über Wohnungs- und Obdachlosigkeit als gesamtgesellschaftliche Herausforderung
Velina Weber
,
Ina Ratzlaff
,
Katrin Wollberg
et al.
21.01.2020
Obdachlosigkeit in Hamburg - ein Fall für den Europäischen Hilfefonds? Eine Abwägung von Pro und Contra
Velina Weber
14.01.2020
Ist das noch cool oder schon wohnungslos?
Ina Ratzlaff
14.01.2020
Öffentliche Unterbringung und Winternotprogramm für obdachlose Menschen
Katrin Wollberg
17.12.2019
Arbeitsplatz „Straße“ – Aufsuchende Soziale Arbeit für obdachlose Menschen in Hamburg
Johan Graßhoff
10.12.2019
Armut und Gesundheit: Medizinische Hilfe für obdachlose Menschen in Hamburg
Thorsten Eikmeier
,
Sören Kindt
03.12.2019
Wohnen als Menschenrecht! Housing First in Berlin
Karen Holzinger
19.11.2019
Lebenslagen von Frauen auf der Straße
Andrea Hniopek
12.11.2019
Soziale Gerechtigkeit – Politik in der Verantwortung!
Uwe Giffei
05.11.2019
Die Bezirklichen Fachstellen für Wohnungsnotfälle der Freien und Hansestadt Hamburg als tragende Säule zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
Christina Wagner
28
WiSe 18/19
Poetry Slam gegen Rassismus und Rechtsextremismus
Philipp X
,
Anne X
,
Marvin Müller
et al.
18.01.2019
Wer hat Angst vor'm Schwarzen Mann
Philipp X
18.01.2019
Kampf gegen
Anne X
10.07.2019
Was ich dir schon immer mal sagen wollte
Marvin Müller
14.10.2019
Pluto - Erde 2.0
Alex Ko
14.10.2019
Keine Meinung
Alex Ku
14.10.2019
deutsche
Ana X
14.10.2019
Good Ausländer - Bad Ausländer
Anette X
14.10.2019
Woher kommst du?
Anna M.
14.10.2019
heute fange ich bei mir an und morgen dann bei dir
Elena X
14.10.2019
Wie es ist in Chemnitz aufzuwachsen
Emel X
14.10.2019
Mein innerer Nazi
Eva X
14.10.2019
Grenzen im Kopf
Fabienne X
14.10.2019
Brandbeschleuniger
Jana B.
14.10.2019
September 2017
Janice X
14.10.2019
A little fall of rain
Johanna C.
14.10.2019
Worte und Blicke
Johanna X
14.10.2019
Richter und Henker
Klaudia X
14.10.2019
Wie soll man mit den Leuten reden?
Lea X
14.10.2019
Warum wollt ihr Liebe verbieten?
Leah X
14.10.2019
Wolf du hast die Gans gestohlen
Lennart X
14.10.2019
Update verfügbar
Marc X
14.10.2019
Eine kleine Gutenachtgeschichte: Unter Palmen und Olivenbäumen
Matthias X
14.10.2019
Der Gram
Mira Lou X
14.10.2019
Das Argument
Robin X
14.10.2019
Peace in Progress
Tatjana X
14.10.2019
Antifaschismus - was ist damit?
Uta X
14.10.2019
Ich tanz mit meiner
Vivien X
14.10.2019
Meine Oma
Yvonne X
4
SoSe 19
Stadt im Wandel. Neue Forschungen zur Zeitgeschichte Hamburgs
Alexandra Jaeger
,
Sebastian Justke
,
Janine Schemmer
et al.
07.06.2019
Auf der Suche nach "Verfassungsfeinden". Der Radikalenbeschluss in Hamburg 1971-1987
Alexandra Jaeger
23.05.2019
Albert Schäfer. Ein Hamburger Fabrikherr zwischen den Zeiten? Unternehmerische (Dis)Kontinuitäten vom Kaiserreich bis in die Nachkriegszeit
Sebastian Justke
25.04.2019
Hafenarbeit erzählen. Erfahrungs- und Handlungsräume im Hamburger Hafen seit 1950
Janine Schemmer
11.04.2019
Unternehmen Hamburg. Eine Geschichte der neoliberalen Stadt 1960-2008
Arndt Neumann
5
WiSe 18/19
Schön, Gesund und Produktiv? Der menschliche Körper als Thema der Zeitgeschichte
Peter- Paul Bänziger
,
Marcel Reinold
,
Nina Mackert
et al.
07.02.2019
Vom arbeitenden zum konsumierenden Körper? Ein zeitgeschichtliches Narrativ auf dem Prüfstand
Peter- Paul Bänziger
24.01.2019
Doping als Konstruktion. Eine Kulturgeschichte der Anti-Doping-Politik im 20. Jahrhundert
Marcel Reinold
29.11.2018
Beef, Bohnen, Brühe. Kalorienzählen und soziale Ordnung in den USA, 1880-1930
Nina Mackert
15.11.2018
Seuchenträger, bedrohte Kinder- und geschützte "Volkskörper". Eine Geschichte des Impfens von 1870 bis heute
Malte Thießen
01.11.2018
Ruhender Körper, träumende Seele. Eine Geschichte des Schlafs im 20. Jahrhundert
Hannah Ahlheim
4
SoSe 18
1968 - to be continued...
Sabine Mecking
,
Jan-Henrik Friedrichs
,
Linde Apel
et al.
07.06.2018
Protest und neue Protestkultur nach "1968"
Sabine Mecking
17.05.2018
Zuviel des Guten? Die "sexuelle Revolution" und die Pädophiliedebatte der 1970er und 1980er Jahre
Jan-Henrik Friedrichs
03.05.2018
Jenseits von 1968. Politische Mobilisierung im Schwarzen Jahrzehnt
Linde Apel
19.04.2018
Konjunkturen von "1968". Mediale Bewertungen und Selbstthematisierungen ehemaliger Akteure
Detlef Siegfried
Page 1 of 4
1
2
3
4
10 Items per Page
5
10
20
30
50
75
Showing 1 - 10 of 31 results.
← First
Previous
Next
Last →