Skip to Content
Sign In
Sign In
en
|
de
Lecture2Go
Catalog
About
Recording
FAQ
Lecture2Go
Catalog
/
Catalog
Lecture2Go
Catalog
Universität Hamburg
F.4 - Erziehungswissenschaft
Akademie der Weltreligionen
Video Catalog
Institution
F.4 - Erziehungswissenschaft
Sub institution
Akademie der Weltreligionen
Term
SoSe 20
WiSe 17/18
Category
Ringvorlesung
11
SoSe 20
Ringvorlesung: "Islamischer Religionsunterricht - Islam im Religionsunterricht"
Jun.-Prof. Dr Fahimah Ulfat
,
Dr. Asligül Aysel
,
Dr. Eva-Maria Euchner
et al.
13.07.2020
„Also ich habe manchmal Angst, jemanden zu verlieren, den ich sehr mag“ – empirische Forschungsergebnisse zur Gottesbeziehung muslimischer Kinder und ihr Beitrag für die Didaktik des Islamischen Religionsunterrichts
Jun.-Prof. Dr Fahimah Ulfat
06.07.2020
Islamische Theologie und islamischer Religionsunterricht als Integrationsmedien in einer pluralen Gesellschaft? Ergebnisse aus zwei empirischen Studien
Dr. Asligül Aysel
29.06.2020
Islamischer Religionsunterricht aus politikwissenschaftlicher Sicht: Regulierungsmodelle und Erklärungsfaktoren im Vergleich
Dr. Eva-Maria Euchner
22.06.2020
Einstellungen Jugendlicher zu Religion, Glaube und Religionsunterricht – muslimische, christliche und SchülerInnen ohne Religionszugehörigkeit im Vergleich. Neue Befunde einer Jugendstudie
Dipl.-Psych. Golde Wissner
15.06.2020
Einstellungen, Wertorientierungen und Erziehungserfahrungen von muslimischen Religionslehrer*innen und Lehramtsanwärter*innen
Vertr.-Prof. Dr. Dr. Veronika Zimmer
,
Prof. Dr. Margit Stein
18.05.2020
Islamischer Religionsunterricht in Niedersachsen. Zwischenergebnisse über die Aushandlung, Vermittlung und Aneignung des neuen Faches
Kübra Akdemir
,
Batol Kobeissi
11.05.2020
Islamisch mitverantworteter Religionsunterricht in Hamburg. Konzeptioneller Rahmen und empirische Evaluation - Teil 1: Konzeptionelle Grundlagen
Dr. Jochen Bauer
11.05.2020
Islamisch mitverantworteter Religionsunterricht in Hamburg. Konzeptioneller Rahmen und empirische Evaluation - Teil 2: Evaluation
Jutta Wolff
04.05.2020
Islamischer Religionsunterricht in BadenWürttemberg. Entwicklung, Forschungsergebnisse und Zukunftsperspektiven
Jun.-Prof. Dr. Jörg Imran Schröter
27.04.2020
Islamischer Religionsunterricht in Nordrhein-Westfalen. Erkenntnisse, Erwartungen und Perspektiven
Prof. Dr. Haci Halil Uslucan
20.04.2020
Islamische Theologie und Religionspädagogik an deutschen Universitäten – Hintergründe, Überblick und empirische Befunde
Dr. Jan Felix Engelhardt
8
WiSe 17/18
Islam und Gender
Canan Bayram
,
Dr. Leyla Jagiella
,
Dr. Carola Roloff
et al.
22.01.2018
Musliminnen im Spannungsfeld zwischen religiösen Normen und Veränderungen: Wechsel zwischen Rechtsschulen und Rechtsmeinungen als Lösungsansatz
Canan Bayram
11.12.2017
Zur Positionierung des „Dritten Geschlechts“ in Pakistan
Dr. Leyla Jagiella
04.12.2017
Geschlechtergerechte Theologien in den Religionen und was wir daraus für eine interreligiöse dialogische Theologie lernen können
Dr. Carola Roloff
,
Katja Drechsler
,
Andreas Markowsky
et al.
20.11.2017
Islam und Homosexualität – geht das zusammen? Gleichgeschlechtliche Liebe zwischen Koran und Coming-Out
Andreas Ismail Mohr
13.11.2017
Frauen(-Bilder) in der klassisch-islamischen Rechtsliteratur, Lyrik und Belletristik
Dr. Noha Abdel Hady
06.11.2017
Die gelehrte Tradition des Korankommentars (Tafsir) und feministische Exegese – zwei unvereinbare Ansätze?
Dr. Kathrin Klausing
30.10.2017
Islam, Gender und Deutschland – ein Spannungsfeld?
Jun.-Prof. Dr Fahimah Ulfat
23.10.2017
Feministische Zugänge zum Koran kritisch betrachtet
Dr. Dina El Omari