Skip to Content
Sign In
Sign In
en
|
de
Lecture2Go
Catalog
About
Recording
FAQ
Lecture2Go
Catalog
/
Catalog
Lecture2Go
Catalog
Universität Hamburg
Sonstige Einrichtungen der UHH
Allgemeine universitäre Veranstaltungen
Video Catalog
Institution
Sonstige Einrichtungen der UHH
Sub institution
Allgemeine universitäre Veranstaltungen
Term
WiSe 19/20
SoSe 19
WiSe 18/19
SoSe 18
WiSe 17/18
SoSe 16
SoSe 15
WiSe 13/14
SoSe 13
WiSe 12/13
SoSe 12
WiSe 11/12
Without term
More
Category
Lehrveranstaltung
Konferenz/Tagung
Einzelvortrag
Sonstiges
Ringvorlesung
Informations-/Imagevideo
13
WiSe 19/20
Sozialökonomische Perspektiven auf gesellschaftliche Polarisierung
Prof. Dr. Heiner Flassbeck
,
Prof. Dr. Ulrich Fritsche
,
Prof. Dr. Cord Jakobeit
et al.
03.07.2020
Schuldenphobie und Lohnverzicht - Wie man die Corona-Krise zur Katastrophe macht
Prof. Dr. Heiner Flassbeck
01.07.2020
Arbeit: Demokratisieren, dekommodifizieren, nachhaltig gestalten
Prof. Dr. Ulrich Fritsche
,
Prof. Dr. Cord Jakobeit
,
Prof. Dr. Stefan Aykut
et al.
30.06.2020
Die Arbeitsgesellschaft in der Krise regieren. Die Steuerung des produktiven Lebens unter Corona
Prof. Dr. Wolfgang Menz
29.06.2020
„Die Welt lesen lernen“: Emanzipatorische Bildung gegen die Unterdrückung – in Brasilien und hier!
Lene Greve
,
Prof. Dr. Timm Kunstreich
,
Pedro Costa
et al.
29.06.2020
Long Live Deglobalization vs. Free Trade Saves Lives: Die Rolle des Internationalen Wirtschaftsrechts in Zeiten der Corona-Krise
Prof. Dr. Karsten Nowrot
23.06.2020
CoVid-19 and International Cooperation: a new world order in Global Health?
Prof. Dr. Stefan Aykut
,
Dr. Jean-Paul Gaudillière
,
Susan Bergner
16.06.2020
Luxusgut oder Ausweg? Demokratische und soziale Grundrechte in der Corona-Krise
Artur Brückmann
,
Prof. Dr. Andreas Fisahn
,
Thomas Gebauer
09.06.2020
Krisenmanagement und resiliente Produktion in Zeiten von Corona
Prof. Dr. Daniel Geiger
,
Artur Brückmann
02.06.2020
Nach Corona: Der Green New Deal zwischen Modernisierung und Transformation der Wirtschaft
Dr. Dirk Ehnts
,
Dr. Philipp Degens
,
Sören Altstaedt
19.05.2020
Gesellschaftliche Polarisierung in Zeiten von Corona: Sozialstaatliche Herausforderungen in der Corona-Krise
Katharina Jessen
,
Prof. Dr. Katharina Marlene Zimmermann
12.05.2020
Gesellschaftliche Polarisierung in Zeiten von Corona: Sozialökonomische Auswirkungen der Krise und Maßnahmen
Prof. Dr. Ulrich Fritsche
,
Prof. Dr. Sebastian Dullien
30.01.2020
Wer löst die Klimakrise? Klimapolitik im Spannungsfeld zwischen globalen Verhandlungen, Klimabewegung und Gewerkschaften
Prof. Dr. Stefan Aykut
,
Armin Günther
,
Ida Rockenbach
et al.
10.01.2020
Die Treuhand, gesellschaftliche Polarisierung in Ostdeutschland und der Aufstieg der AFD
Prof. Dr. Ulrich Fritsche
,
Prof. Dr. Wolfgang Menz
,
Dr. Marcus Böick
et al.
WiSe 19/20
Widerstand im Nationalsozialismus. Die Hamburger Weiße Rose | Zum 75. Jahrestag der Ermordung von Hans Leipelt
Prof. Dr. Franklin Kopitzsch
,
Prof. Dr. Dr. Peter Fischer-Appelt
SoSe 19
Uni für Alle? Die Gründungsgeschichte der Universität Hamburg
Sabine Bamberger-Stemmann
,
Prof. Dr. Thorsten Logge
,
Ensemble des Axensprung-Theaters
WiSe 19/20
Neujahrsgruß des Präsidenten
Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Lenzen
WiSe 19/20
Eröffnungsveranstaltung der Jahrestagung der Hochschulrektorenkonferenz
Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Lenzen
,
Dr. Frank-Walter Steinmeier
,
Prof. Dr. Peter-André Alt
et al.
4
WiSe 19/20
Wissenschaftscafé: Wie wirkt die Wissenschaft sozialer Spaltung entgegen?
Lene Greve
,
Prof. Dr. Cord Jakobeit
,
Prof. Dr. Silke Schreiber-Barsch
et al.
19.11.2019
Begrüßung
Lene Greve
19.11.2019
Kein Hunger
Prof. Dr. Cord Jakobeit
19.11.2019
Emanzipatorische Bildung für alle
Prof. Dr. Silke Schreiber-Barsch
19.11.2019
Klima als globales soziales Problem
Prof. Dr. Stefan Aykut
2
WiSe 19/20
Dies Academicus WiSo-Fakultät: "Wie verwirklichen wir die SDGs und welche Hochschule brauchen wir dafür?"
Prof. Dr. Cord Jakobeit
,
Prof. Dr. Karsten Nowrot
13.11.2019
Der Entstehungsprozess der SDGs und die Notwendigkeit multilateraler Zusammenarbeit. Das Beispiel der Bekämpfung von Armut und Hunger (SDGs 1 und 2)
Prof. Dr. Cord Jakobeit
13.11.2019
Das gesellschaftliche Transformationspotential der Sustainable Development Goals. Völkerrechtliche Rahmenbedingungen und außerrechtliche Nachhaltigkeitsvoraussetzungen
Prof. Dr. Karsten Nowrot
3
WiSe 19/20
Mit der EZB das Klima retten? Green New Deal statt Schuldenbremse!
Prof. Dr. Arne Heise
,
Dr. Dirk Ehnts
,
Dr. Sahra Wagenknecht
et al.
21.10.2019
Mit der EZB das Klima retten? Green New Deal statt Schuldenbremse! | Podiumsgespräch
Prof. Dr. Arne Heise
,
Dr. Dirk Ehnts
,
Dr. Sahra Wagenknecht
et al.
21.10.2019
Mit der EZB das Klima retten? Green New Deal statt Schuldenbremse! | Diskussion Teil 1
Prof. Dr. Arne Heise
,
Dr. Dirk Ehnts
,
Dr. Sahra Wagenknecht
et al.
21.10.2019
Mit der EZB das Klima retten? Green New Deal statt Schuldenbremse! | Diskussion Teil 2
Prof. Dr. Arne Heise
,
Dr. Dirk Ehnts
,
Dr. Sahra Wagenknecht
et al.
11
SoSe 19
100 Jahre Universität Hamburg
Prof. Dr. Dr. Peter Fischer-Appelt
,
Prof. Dr. Philipp Osten
,
Dr. Eckart Krause
et al.
02.04.2019
Die Universität Hamburg als Reformuniversität
Prof. Dr. Dr. Peter Fischer-Appelt
09.04.2019
Die Medizinische Fakultät nach der Umwidmung des Allgemeinen Krankenhauses Eppendorf zum Universitätskrankenhaus (1934-1990)
Prof. Dr. Philipp Osten
16.04.2019
Zum Umgang der Hamburger Universität mit ihrer Geschichte
Dr. Eckart Krause
23.04.2019
Geschichtswissenschaft in Hamburg. Kontinuitäten und Zäsuren in der Entwicklung des Historischen Seminars 1907-1945
Dr. Dirk Brietzke
30.04.2019
Psychologie: die Fachgeschichte einer neuen Einzelwissenschaft und Profession
Prof. em. Dr. Kurt Pawlik
07.05.2019
Wissenschaft und Kolonialismus. Die Hamburger Universität vom Kolonialinstitut bis zum Sturz des Wissmann-Denkmals
Prof. Dr. Jürgen Zimmerer
14.05.2019
Biologie in Hamburg – anders als anderswo?
Prof. Dr. Stefan Kirschner
,
Gabriele Kranz
04.06.2019
Die frühe Hamburger Soziologie zwischen Faschismus und Sozialtechnokratie
Prof. Dr. Urs Stäheli
,
Elena Beregow
,
Luise Heinz
25.06.2019
Alles neu? Das Ringen um die Hamburger Rechtswissenschaft in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Dr. Sarah Bachmann
02.07.2019
Exzellenz durch vernetzte Vielfalt. Zur Entwicklung des wissenschaftlichen Profils der Universität Hamburg
Dr. Dr. h.c. Jürgen Lüthje
02.07.2019
Lied zum Jubiläum 100 Jahre Universität Hamburg
Prof. Dr. Ludwig Paul
SoSe 19
Regressive Rebellen und autoritäre Innovatoren: Typen des neuen Autoritarismus
Prof. Dr. Oliver Nachtwey
Page 1 of 3
1
2
3
10 Items per Page
5
10
20
30
50
75
Showing 1 - 10 of 26 results.
← First
Previous
Next
Last →