Skip to Content
Sign In
Sign In
en
|
de
Lecture2Go
Catalog
Catalog
About
Recording
Recording
FAQ
Lecture2Go
Catalog
/
Catalog
Lecture2Go
Catalog
Universität Hamburg
Video Catalog
Institution
F.2 - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
F.4 - Erziehungswissenschaft
F.5 - Geisteswissenschaften
F.6 - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften
Sonstige Einrichtungen der UHH
Term
WiSe 13/14
Category
Ringvorlesung
1
WiSe 13/14
Informatisches Kolloquium
Ralf Herbrich
25.11.2013
Bayesian Learning in Online Services
Ralf Herbrich
7
WiSe 13/14
Mesoamerikanistik
Dr. Lars Frühsorge
,
Dr. Sabine Lang
,
Dr. Claudine Hartau
et al.
23.01.2014
Von Berggöttern und Genmais: Indigene Lebenswelten heute
Dr. Lars Frühsorge
09.01.2014
Kulturelle Entwicklungen in Mesoamerika und dem Andenraum in vorspanischer Zeit - Ein Vergleich
Dr. Sabine Lang
19.12.2013
Im Schatten der Malinche: Die spanische Eroberung Mexikos
Dr. Claudine Hartau
05.12.2013
Schriftsysteme in Mesoamerika
Prof. Dr. Gordon Whittaker
21.11.2013
Von Erdmonstern und Wolkenmenschen: Rätselhafte Zeichen, fremdartige Symbole. Die Ikonographie(n) der Kulturen Mesoamerikas
Christian Brückner
07.11.2013
Spuren der Jahrtausende: Archäologie in Mesoamerika
Mariam Heun
24.10.2013
Forschungsreisende, fremde Kulturen und wirtschaftliches Interesse: Die Geschichte der Mesoamerikanistik
Monique Lorberg
11
WiSe 13/14
Bildung und Gerechtigkeit
Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Lenzen
,
Prof. Dr. Markus Rieger-Ladich
,
Prof. Dr. Peter Euler
et al.
27.01.2014
Bildung und Gerechtigkeit: Herwig Blankertz (1927-1983)
Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Lenzen
20.01.2014
Bildung und Gerechtigkeit: Pierre Bourdieu (1930-2002)
Prof. Dr. Markus Rieger-Ladich
13.01.2014
Bildung und Gerechtigkeit: Heinz-Joachim Heydorn (1916-1974)
Prof. Dr. Peter Euler
06.01.2014
Bildung und Gerechtigkeit: Anna Siemsen (1882-1952)
Prof. Dr. Christine Mayer
09.12.2013
Bildung und Gerechtigkeit: Eduard Heimann (1889-1967)
Prof. Dr. Helmut Richter
02.12.2013
Bildung und Gerechtigkeit: Alice Salomon (1872-1948)
Prof. Dr. Carola Kuhlmann
25.11.2013
Bildung und Gerechtigkeit: Martha Muchow (1892-1933)
Prof. Dr. Hannelore Faulstich-Wieland
11.11.2013
Bildung und Gerechtigkeit: Klara Zetkin (1857-1933)
Prof. Dr. Ingrid Lohmann
04.11.2013
Bildung und Gerechtigkeit: Helene Lange (1848-1930)
Prof. Dr. Marianne Horstkemper
28.10.2013
Bildung und Gerechtigkeit: Wilhelm Weitling (1808-1871)
Prof. Dr. Peter Faulstich
21.10.2013
Bildung und Gerechtigkeit: Überblick
Prof. Dr. Hannelore Faulstich-Wieland
9
WiSe 13/14
Nachhaltige Stadt der Zukunft
Prof. Dr. Kai Jensen
,
Prof. Dr. Ortwin Renn
,
Prof. Dr. Annette Eschenbach
et al.
23.01.2014
Stadtbäume - Biodiversität und Ökosystemfunktionen in Hamburg
Prof. Dr. Kai Jensen
16.01.2014
Rolle der Risikosteuerung in der nachhaltigen Stadtplanung
Prof. Dr. Ortwin Renn
09.01.2014
Ressource Boden in der Stadt
Prof. Dr. Annette Eschenbach
12.12.2013
Climate Change and Metabolic Dynamics in Latin American Major Cities
Dr. Gian Delgado-Ramos
19.11.2013
Smart Green Cities - Unterschätzte Herausforderungen für Wissenschaften, Planung und andere Akteure
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Pietsch
07.11.2013
Rekommunalisierung der Energieversorgung - Wohl oder Wehe der Energiewende?
Prof. Dr. Grischa Perino
07.11.2013
Rekommunalisierung der Energieversorgung - Wohl oder Wehe der Energiewende?
Christian Maaß
24.10.2013
Von Hamburg bis zum Okavango-Fluss - Einführung in die Nachhaltigkeitsforschung
Dr. Manuel Gottschick
,
Laura Schmidt
,
Prof. Dr. Simone Rödder
24.10.2013
Nachhaltige Stadt der Zukunft
Prof. Dr. Ingrid Gogolin
,
Dr. Sarah McMonagle
10
WiSe 13/14
Interkulturelle Bildung
Prof. Dr. Werner Schiffauer
,
Hans-Jürgen Krumm
,
Prof. Dr. Wolfram Weiße
et al.
21.01.2014
Interkulturelle Bildung: Postsäkulare Gehversuche. Moscheegemeinden und Schulen im Gespräch. Ein Experiment.
Prof. Dr. Werner Schiffauer
14.01.2014
Interkulturelle Bildung: Mehrsprachigkeit in sprachenpolitischer und sprachendidaktischer Perspektive
Hans-Jürgen Krumm
17.12.2013
Interkulturelle Bildung: Die Haltung Jugendlicher in Europa zu religiöser und kultureller Heterogenität
Prof. Dr. Wolfram Weiße
10.12.2013
Interkulturelle Bildung und Erziehung - vom Spezialfall zur Regel
Prof. Dr. Marianne Krüger-Potratz
19.11.2013
Interkulturelle Bildung: Wie "inklusiv" ist die Schule mit Migrationshintergrung?
Prof. Dr. Joachim Schroeder
12.11.2013
Interkulturelle Bildung: Wandel der Forschungsfragen in der interkulturellen Bildung
Prof. Dr. Ingrid Gogolin
05.11.2013
Interkulturelle Bildung: Umgang mit Mehrsprachigkeit im österreichischen Bildungssystem
Inci Dirim
29.10.2013
Interkulturelle Bildung: Unterricht der Herkunftsprachen
Prof. Dr. Hans H. Reich
22.10.2013
Interkulturelle Bildung: Zum Stand der curricularen Entwicklug im Bereich interkultureller Bildung im Spiegel aktueller Ausbildungsangebote an deutschen Hochschulen
Prof. Dr. Hans-Joachim Roth
,
Tim Wolfgarten
15.08.2013
Interkulturelle Bildung: Umgang mit Heterogenität als Thema der Lehrerbildung. Einführung in die Ringvorlesung "Interkulturelle Bildung"
Prof. Dr. Ursula Neumann
6
WiSe 13/14
Cyber-Security - Cyber-War - Cyber-Peace
Prof. Dr. Caja Thimm
,
Prof. Dr. Wolff Heintschel von Heinegg
,
Dr. Martin Fleischer
et al.
19.01.2014
Wikileaks und die Folgen
Prof. Dr. Caja Thimm
19.01.2014
Kann das Völkerrecht einen Cyberwar verhindern? Das Talinn-Manual
Prof. Dr. Wolff Heintschel von Heinegg
05.01.2014
Risiken und Chancen aus staatlicher Sicht: Die Cyber-Außenpolitik der Bundesregierung
Dr. Martin Fleischer
05.01.2014
Schutz Kritischer Infrastrukturen als Element der Cybersicherheit
Christoph Unger
29.12.2013
Risiken aus sozialer Sicht
Prof. Dr. Tobias Eggendorfer
16.10.2013
Welche Konsequenzen haben Prism und Tempora für den Datenschutz in Deutschland und Europa?
Peter Schaar
9
WiSe 13/14
Nach der Katastrophe
Dr. Jeremy Hicks
,
Alesja Belanovich-Petz
,
Dr. Alexander Kratochvil
et al.
15.01.2014
Documentary Film Images of Sites of Mass Shootings as Testimony of the Holocaust in the USSR
Dr. Jeremy Hicks
08.01.2014
Im Schatten des „Dzen Peramogi“ (Tag des Sieges) – Alternative Erinnerungskulturen und Denkmallandschaften zum Holocaust im heutigen Belarus
Alesja Belanovich-Petz
11.12.2013
Die vergessenen Geschichten. Erzählungen über die Shoa und den 2. Weltkrieg in der ukrainischen Gegenwartsliteratur
Dr. Alexander Kratochvil
04.12.2013
Das Theresienstädter Tagebuch von Willy Mahler und Arnošt Goldflams Theaterstück Sladký Theresienstadt/Süßes Theresienstadt
Prof. Dr. Jiří Holý
27.11.2013
Holodomor – Holocaust in History Writing in Ukraine: Representation, Interconnections, Interactions
Prof. Dr. Georgii Kasianov
20.11.2013
Vergangenheitsbewältigung in Litauen. Politik, Geschichtsschreibung und der Holocaust nach 1945
PD Dr. Joachim Tauber
06.11.2013
Soothing with Images, Treating with Dreams. Constructing the Memory of the Holocaustin Polish Fiction Films after 1989
Dr. Piotr Forecki
30.10.2013
Historical Narratives of the Holocaust in Russia
Prof. Dr. Il’ja Al'tman
23.10.2013
Gattungen des Ghetto-Narrativs. Tschechoslowakische Filme und Texte über Theresienstadt
PD Dr. Natascha Drubek
4
WiSe 13/14
CGG Lecture Series
Prof. Dr. Timo Busch
,
Prof. Dr. Alexander Bassen
,
Prof. Dr. Anita Engels
et al.
08.01.2014
The Economics and Sociology of Climate Governance
Prof. Dr. Timo Busch
,
Prof. Dr. Alexander Bassen
,
Prof. Dr. Anita Engels
et al.
11.12.2013
Blurring Boundaries between Public and Private - the Case of Care
Prof. Dr. Birgit Pfau-Effinger
27.11.2013
Wandel der Wirschaftseliten - Das Bild von der Führungskraft
Prof. Dr. Wenzel Matiaske
23.10.2013
Connecting, Mediating, or Dividing? How Brokers Navigate Networks
Prof. David Obstfeld
2
WiSe 13/14
Food & Health Academy
Dr. Stephan Krall
,
Prof. Dr. Holger Zorn
21.11.2013
2 - Nachhaltige Landwirtschaft für die Welternährung: aber wie?
Dr. Stephan Krall
31.10.2013
1 - Lebensmitteltechnologie - Enzyme für schmackhafte und sichere Lebensmittel
Prof. Dr. Holger Zorn
Page 1 of 1
1
10 Items per Page
5
10
20
30
50
75
Showing 9 results.
← First
Previous
Next
Last →