Data-driven Solutions for the Smart City Hamburg (D²S²C) - Jan Krause, Marten Borchers - University of Hamburg
- Lecture2Go
- Catalog
- Sonstige Einrichtungen der UHH
- Zentrum für interdisziplinäre Studienangebote
- DDLitLab - Data Literacy Lehrprojekte
Catalog

Video Player is loading.
Current Time 0:00
/
Duration 16:18
Loaded: 0.61%
00:00
Vorstellung
Idee
Hochbahn-Partnerschaft
Seminarkonzept
Projektarbeit
Beispiel Use Case
Rolle und Haltung
Ergebnisse
Highlights
Resümee
Stream Type LIVE
Remaining Time -16:18
1x
- 1.5x
- 1.25x
- 1x, selected
- 0.75x
- descriptions off, selected
- captions settings, opens captions settings dialog
- captions off, selected
- Deutsch (automatisch erzeugt) Captions
- Quality
- 360p
- 540p
- 720p
- 1080p
- Auto, selected
- default, selected
This is a modal window.
Beginning of dialog window. Escape will cancel and close the window.
End of dialog window.
1375 Views
04.10.2023
Data-driven Solutions for the Smart City Hamburg (D²S²C)
Wir sprechen mit Jan Krause (HOCHBAHN) und Marten Borchers (UHH) vom Lehrprojekt "Data-driven Solutions for the Smart City Hamburg (D²S²C)", das im Rahmen der 1. Förderrunde des DDLitLab* von Sommersemester 2023 bis Wintersemester 2022/23 gefördert wurde.
Im Projekt "D²S²C" werden real existierende Herausforderungen aus dem Bereich Smart City von Studierenden im Rahmen der Lehrveranstaltung analysiert und prototypische Lösungen entwickelt. Hierfür wird mit der HOCHBAHN zusammengearbeitet und so ein Transfer zwischen Theorie und Praxis ermöglicht.
Das Arbeiten an praxisnahen Projekten schärft und erweitert die Data Literacy der Studierenden in den Bereichen der Datenerhebung und -bewertung, des Transfers von Daten in Wissen und der Vorhersage auf Basis von Daten.
Weitere Informationen zum Projekt "D²S²C" finden Sie unter: https://www.isa.uni-hamburg.de/ddlitlab/data-li...
Das Projekt DDLitLab* wird von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert (2021-2025).
Erfahren Sie mehr über die Lehrprojekte, Studierendenprojekte und weiteren Aktivitäten im DDLitLab:
https://www.isa.uni-hamburg.de/ddlitlab/
*Digital and Data Literacy in Teaching Lab
More
Share
This video may be embedded in other websites. You must copy the embeding code and paste it in the desired location in the HTML text of a Web page. Please always include the source and point it to lecture2go!
Technical support
Please click on the link bellow and then fill out the required fields to contact our Support Team!
RRZ Support Link
Chapters
-
00:00:30Vorstellung
-
00:01:06Idee
-
00:01:56Hochbahn-Partnerschaft
-
00:03:58Seminarkonzept
-
00:06:24Projektarbeit
-
00:07:44Beispiel Use Case
-
00:10:23Rolle und Haltung
-
00:11:13Ergebnisse
-
00:13:17Highlights
-
00:14:40Resümee