Mobile Integration – nein danke. - Mark Jäger - Universität Hamburg
- Lecture2Go
- Videokatalog
- F.6 - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften
- MIN-Fakultät
- Externe IT-Vorträge
Videokatalog

- 1.5x
- 1.25x
- 1x, ausgewählt
- 0.75x
- Beschreibungen aus, ausgewählt
- Untertiteleinstellungen, öffnet Einstellungen für Untertitel
- Untertitel aus, ausgewählt
- Deutsch (automatisch erzeugt) Untertitel
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
Mobile Integration – nein danke.
Wer mobile Angebote in seinen bestehenden Dienst "integrieren" möchte, ist langfristig zum Scheitern verurteilt. Apps sind kein neuer Schlauch für alten Wein. Mobil ist zu Desktop das, was Internet zu Ladengeschäften und Zeitungen ist: eine tiefgreifende Veränderung von Gewohnheiten und Strukturen. Wer zum ersten Mal hungrig mitten in einer fremden Stadt ein großartiges Lokal per Foursquare gefunden hat, weiß das. Aber was machen "echte" mobile Strategien und Konzepte aus? Mark erklärt am Beispiel von Stuffle, was funktioniert und was nicht, was er aus Fehlern dabei gelernt hat und wie man vielleicht mit Apps Menschen zusammenbringt, die das Internet getrennt hat.