Skip to Content
Sign In
Sign In
en
|
de
Lecture2Go
Catalog
About
Recording
FAQ
Lecture2Go
Catalog
/
Catalog
Lecture2Go
Catalog
Universität Hamburg
Video Catalog
Institution
F.2 - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
F.4 - Erziehungswissenschaft
F.5 - Geisteswissenschaften
F.6 - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften
Sonstige Einrichtungen der UHH
Term
SoSe 15
Category
Ringvorlesung
Page 1 of 1
1
50 Items per Page
5
10
20
30
50
75
Showing 11 results.
← First
Previous
Next
Last →
5
SoSe 15
CGG Lecture Series
Prof. Vicenzo Della Sala
,
Prof. Jonatan Pinkse
,
Dr. Jörn Hoppmann
et al.
14.08.2015
CGG Lecture Series
Prof. Vicenzo Della Sala
20.05.2015
The Role of Short-Termism and Uncertainty Avoidance in Organizational Inaction on Climate Change: A Multi-Level Framework
Prof. Jonatan Pinkse
13.05.2015
Governing the German Energy Transition - Lessons from the Case of Solar Photovoltaic Power
Dr. Jörn Hoppmann
06.05.2015
The dynamics of energy, mobility and demand
Elisabeth Shove
29.04.2015
The Road to Paris: Crafting Effective Climate Protection Strategies
Dr. Daniel Klingenfeld
5
SoSe 15
1945. Das Ende des Zweiten Weltkriegs
Frank Bösch
,
Magnus Brechtken
,
Prof. Dr. Axel Schildt
et al.
22.07.2015
Die Erinnerung an 1945 in den Medien 2015 oder was bleibt?
Frank Bösch
,
Magnus Brechtken
,
Prof. Dr. Axel Schildt
et al.
21.07.2015
Rückkehr ins Land der Täter: Recht und Gerechtigkeit in der frühen Nachkriegszeit. Gespräch und Lesung mit der Autorin Ursula Krechel aus ihrem Roman „Landgericht“ (2012).
Dr. Miriam Rürup
26.06.2015
Marc Frey: Dekolonisierung 1945 - Aufbruch im globalen Süden
Prof. Dr. Marc Frey
22.05.2015
Silke Satjukow: "Bankert!" Besatzungskinder in Deutschland nach 1945
Prof. Dr. Silke Satjukow
06.05.2015
Claudia Kraft: Menschen in Bewegung: Wandel und Kontinuitäten von Migrationsregimen nach 1945
Prof. Dr. Claudia Kraft
4
SoSe 15
Religionsdidaktik im Dialog: Ringvorlesung als Beitrag zu einer interreligiös vergleichenden Religionspädagogik
Prof. Dr. Thorsten Knauth
,
Halima Krausen
,
Dr. Olaf Beuchling
et al.
22.07.2015
Heilige Texte und die politische Dimension des Religionsunterrichts – Evangelische und Islamische Religionspädagogik im Gespräch
Prof. Dr. Thorsten Knauth
,
Halima Krausen
10.06.2015
Der Beitrag des Religionsunterrichts zu religiöser Erziehung und Glaubenspraxis – Judentum und Buddhismus im Gespräch
Dr. Olaf Beuchling
20.05.2015
Philosophieren und Theologisieren mit Kindern und Jugendlichen – Philosophie und Theologie im Gespräch
Prof. Dr. Barbara Brüning
,
Prof. Dr. Gordon Mitchell
29.04.2015
Mystik und Spiritualität – Alevitentum und Katholizismus im Gespräch
Prof. Dr. Handan Aksünger
,
Prof. Dr. Christine Büchner
5
SoSe 15
Ringvorlesung Plurale Ökonomik
Nadja König
,
Prof. Philip Mirowski
,
Prof. Dr. Stefan Collignon
et al.
20.07.2015
Ringvorlesung Plurale Ökonomik
Nadja König
16.06.2015
Should Economists be Experts in Markets or Experts in "Human Nature"?
Prof. Philip Mirowski
15.06.2015
Monetary Paradigms and Liberty
Prof. Dr. Stefan Collignon
15.06.2015
Kriesentheorien aus post-keynesianischer und österreichischer Sicht
Frank Felgendreher
15.06.2015
Stock-Flow Cosistent Input-Output Models
Oliver Richters
10
SoSe 15
KlimaCampus-Kolloquium
Dr. Scott St. George
,
Prof. Sarah Jones
,
Dr. Christoph Krupp
et al.
09.07.2015
Large-Scale Dendrochronology and Low-Frequency Climate Variability
Dr. Scott St. George
09.07.2015
Seamless Prediction from Minutes to Months: Recent Advances and Future Challenges
Prof. Sarah Jones
25.06.2015
Klimaforschung, Klimaschutz und die Politik in Hamburg und Berlin
Dr. Christoph Krupp
05.06.2015
Atmospheric circulation as a source of uncertainty in climate change projections
Prof. Ted Shepherd
28.05.2015
Regulation of CO2 air-sea fluxes and pH in the North Sea
Prof. Dr. Helmuth Thomas
21.05.2015
Environmental Change and Migration
Prof. Vally Koubi
07.05.2015
The Nile River during the Holocene: Environment, Climate and the Humans
Dr. Cécile Blanchet
23.04.2015
The Fundamental Role of the Southern Ocean in Global Climate
Prof. David Marshall
16.04.2015
Typhoon Impacts on the Coast of Taiwan under Climate Change
Prof. Dong-Jiing Doong
13.04.2015
Addressing Positive Feedbacks and Impacts of Abrupt Climate Change in Actor-Based System Dynamics Integrated Assessment Models
Dr. Dmitry Kovalevsky
11
SoSe 15
Zeitgenössische Hamburger Theaterlandschaften
Mirko Bott
,
Michael Lang
,
Matthias Schulze-Kraft
et al.
01.07.2015
Schmidt Theater & Schmidts Tivoli
Mirko Bott
24.06.2015
Komödie Winterhuder Fährhaus
Michael Lang
17.06.2015
Hamburg-Off/ Lichthof-Theater
Matthias Schulze-Kraft
10.06.2015
St. Pauli-Theater
Ulrich Waller
03.06.2015
Thalia Theater
Beate Heine
20.05.2015
Ohnsorg-Theater
Christian Seeler
13.05.2015
Fundus Theater
PD Dr. Sibylle Peters
29.04.2015
Internationale Kulturfabrik Kampnagel
Nadine Jessen
,
Uta Lambertz
22.04.2015
Hamburger Kammerspiele / Altonaer Theater
Anja Del Caro
15.04.2015
Deutsches Schauspielhaus
Dr. Jörg Bochow
08.04.2015
Einführung
Prof. Dr. Martin Jörg Schäfer
6
SoSe 15
Wie weiter mit...? Philosophie
Prof. Dr. Arnd Pollmann
,
Prof. Dr. Hans-Peter Krüger
,
Prof. Dr. Georg Lohmann
et al.
01.07.2015
Zur Aktualität der Dialektik der Aufklärung
Prof. Dr. Arnd Pollmann
10.06.2015
Wie weiter mit der Philosophischen Anthropologie von Helmuth Plessner?
Prof. Dr. Hans-Peter Krüger
19.05.2015
Marx als Gesellschaftskritiker und -diagnistiker
Prof. Dr. Georg Lohmann
06.05.2015
Nietzsche als freier Geist
Prof. Dr. Volker Gerhardt
22.04.2015
Kants Theorie der Redefreiheit - Gründe und Grenzen
Prof. Dr. Peter Niesen
20.01.2015
Ernst Cassirer - eine Philosophie der Freiheit
Prof. Dr. Birgit Recki
2
SoSe 15
Andocken. Eine Hansestadt und ihre Kultur(en) - Teil XI
Malina Emmerink
,
Dr. Jörg Schilling
22.06.2015
Karl Sieveking und die Kolonisationspläne 1840-1842
Malina Emmerink
08.06.2015
Das Haus der Patriotischen Gesellschaft. Zum 250. Bestehen der Patriotischen Gesellschaft
Dr. Jörg Schilling
4
SoSe 15
Weisheit: Alte Traditionen, wieder aktuell
Prof. Dr. Judith Glück
,
Prof. Dr. Jens Schlieter
,
Prof. Dr. Michael Linden
et al.
16.06.2015
Psychologie der Weisheit: Definitionen, Messversuche und viele offene Fragen
Prof. Dr. Judith Glück
02.06.2015
Die Lehren des Buddha, des griechisch-römischen Stoizismus und die Frage der wechselseitigen Beeinflussung
Prof. Dr. Jens Schlieter
19.05.2015
Psychologische Weisheitskonzepte in der Psychotherapie
Prof. Dr. Michael Linden
05.05.2015
Neue Perspektiven der Weisheitsforschung
Gert Scobel
1
SoSe 15
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
Dr. Patrick Grommes
04.06.2015
Erzählstruktur und Kohärenz in Texten mehrsprachiger Jugendlicher
Dr. Patrick Grommes
4
SoSe 15
Einführung in die Mesoamerikanistik IV
Christian Brückner
,
Dr. Petra Blödron-Meyer
,
Dr. Wiebke von Deylen
et al.
28.05.2015
Von Humboldt bis Charnay. Amerika-Forscher und ihre Reisen im 19. Jahrhundert
Christian Brückner
13.05.2015
Zum 50. Jubiläum der Mesoamerikanistik in Hamburg. Ausstellungseröffnung
Dr. Petra Blödron-Meyer
,
Dr. Wiebke von Deylen
,
Dr. Armin Hinz
et al.
07.05.2015
Besiedlung und Migration in Mesoamerika - Mythos und Modell
Prof. Dr. Viola König
15.04.2015
"Indigene Christianisierung" und "Criollismo" in Neuspanien
Prof. Dr. Horst Pietschmann
Page 1 of 1
1
50 Items per Page
5
10
20
30
50
75
Showing 11 results.
← First
Previous
Next
Last →