Dekolonialer Moment 1968: Denkmalsturz und ‚Das permanente Kolonialinstitut‘. Dr. Dr. Karl-Heinz Roth im Gespräch mit Prof. Dr. Jürgen Zimmerer - Prof. Dr. Jürgen Zimmerer - Universität Hamburg
Videokatalog
1438 Aufrufe
01.11.2023
Dekolonialer Moment 1968: Denkmalsturz und ‚Das permanente Kolonialinstitut‘. Dr. Dr. Karl-Heinz Roth im Gespräch mit Prof. Dr. Jürgen Zimmerer
Die (post-)koloniale Geschichte der Universität Hamburg tritt selten so deutlich hervor wie in den Ereignissen, die sich im Herbst 2023 zum 115. bzw 55. mal jähren: Die Gründung des Hamburger Kolonialinstituts 1908 und der Sturz des Wissmann-Denkmals 1968. Während die Eröffnung der Vorgängerinstitution der heutigen Universität einen eindeutig kolonialen Moment darstellte, bildete 1968 einen dekolonialen Kontrapunkt. Die Gründung der Forschungsstelle „Hamburgs (post-)koloniales Erbe“ ist dieser Tradition verpflichtet.
Als einer der federführenden Akteure und wichtiger Zeithistoriker ist kein besserer Gesprächspartner als Karl-Heinz ‚Karlo‘ Roth denkbar. Mit ihm spricht Jürgen Zimmerer über den Sturz des Wissmann-Denkmals, die Entstehung des Buchs ‚Das permanente Kolonialinstitut‘ und einen Rückblick auf die Auseinandersetzung mit dem Kolonialismus.
Technischer Support
Bitte klicken Sie auf den nachfolgenden Link und füllen Sie daraufhin die notwendigen Felder aus, um unser Support-Team zu kontaktieren!
Link zu der RRZ-Support-Seite