Fassadenmodelle im Windkanal - Wie weht der Wind an Gebäuden? - Dr. Marco Clemens, Ingo Lange - Universität Hamburg
Videokatalog
913 Aufrufe
30.03.2022
Fassadenmodelle im Windkanal - Wie weht der Wind an Gebäuden?
WOTAN ist einer der größten Grenzschichtwindkanäle in Europa und kann die Luftströmungsverhältnisse der unteren 1000 Meter unserer Atmosphäre simulieren. Am Meteorologischen Institut der Universität Hamburg wird mit ihm der Einfluss von Gebäudefassaden auf das Stadtklima untersucht und mit experimentellen Messungen von der Gebäudefassade des Geomatikums verglichen. Wie das genau funktioniert, erklärt Benedikt im Video.
Teilen
Dieses Video darf in andere Webseiten eingebunden werden. Kopieren Sie dazu den Code zum Einbetten und fügen Sie diesen an der gewünschten Stelle in den HTML-Text einer Webseite ein. Geben Sie dabei bitte immer die Quelle an und verweisen Sie auf Lecture2Go!
Technischer Support
Bitte klicken Sie auf den nachfolgenden Link und füllen Sie daraufhin die notwendigen Felder aus, um unser Support-Team zu kontaktieren!
Link zu der RRZ-Support-Seite