Theorien & Epistemologien - Dinge, Netzwerke, Infrastrukturen - Prof. Dr. Gertraud Koch - Universität Hamburg
Lecture2Go
Videokatalog
F.5 - Geisteswissenschaften
Kulturgeschichte und Kulturkunde
Einführung in die Volkskunde/Kulturanthropologie
Videokatalog
1435 Aufrufe
16.12.2016
Theorien & Epistemologien - Dinge, Netzwerke, Infrastrukturen
Kultur ist zu einem Leitbegriff in vielen gesellschaftlichen Bereichen geworden. Die Volkskunde/Kulturanthropologie erforscht die alltagsbezogenen, lebensweltlichen Dimensionen von Kultur und analysiert diese in Relation zu den jeweiligen gesellschaftlichen Zusammenhängen. Sie versteht sich dabei als Gegenwartswissenschaft, die historisch argumentiert, kulturelle Phänomene in zeitgeschichtliche Zusammenhänge einordnet und die sozialen und kulturellen Dynamiken in der Moderne analysiert. Die Vorlesung führt in die Forschungsgegenstände, Methoden und Theorien der Volkskunde/Kulturanthropologie ein. Sie vermittelt fachspezifische Grundbegriffe, Fragestellungen und Argumentationsweisen und gibt einen Überblick über die Fachentwicklung.
--- Kultur ist zu einem Leitbegriff in vielen gesellschaftlichen Bereichen geworden. Die Volkskunde/Kulturanthropologie erforscht die alltagsbezogenen, lebensweltlichen Dimensionen von Kultur und analysiert diese in Relation zu den jeweiligen gesellschaftlichen Zusammenhängen. Sie versteht sich dabei als Gegenwartswissenschaft, die historisch argumentiert, kulturelle Phänomene in zeitgeschichtliche Zusammenhänge einordnet und die sozialen und kulturellen Dynamiken in der Moderne analysiert. Die Vorlesung führt in die Forschungsgegenstände, Methoden und Theorien der Volkskunde/Kulturanthropologie ein. Sie vermittelt fachspezifische Grundbegriffe, Fragestellungen und Argumentationsweisen und gibt einen Überblick über die Fachentwicklung.
Herunterladen
Teilen
Dieses Video darf in andere Webseiten eingebunden werden. Kopieren Sie dazu den Code zum Einbetten und fügen Sie diesen an der gewünschten Stelle in den HTML-Text einer Webseite ein. Geben Sie dabei bitte immer die Quelle an und verweisen Sie auf Lecture2Go!
Technischer Support
Bitte klicken Sie auf den nachfolgenden Link und füllen Sie daraufhin die notwendigen Felder aus, um unser Support-Team zu kontaktieren!
Link zu der RRZ-Support-Seite