OpenOLAT: Einführung für Lehrende: Kurs erstellen - Paul Borsdorf - Universität Hamburg
- Lecture2Go
- Videokatalog
- F.2 - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- Fachbereichsübergreifend
- OpenOLAT - Tutorials
Videokatalog

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 7:19
Geladen: 1.35%
0:00
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -7:19
1x
- 1.5x
- 1.25x
- 1x, ausgewählt
- 0.75x
- Beschreibungen aus, ausgewählt
- Untertiteleinstellungen, öffnet Einstellungen für Untertitel
- Untertitel aus, ausgewählt
- Deutsch (automatisch erzeugt) Untertitel
- Quality
- 360p
- 540p
- 720p
- 1080p
- Auto, ausgewählt
- default, ausgewählt
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
9975 Aufrufe
02.04.2020
OpenOLAT: Einführung für Lehrende: Kurs erstellen
In diesem Video wird gezeigt, wie Lehrende in OpenOLAT einen Kurs erstellen können.
Hinweis zur neuen OpenOlat-Version 15: Man kann jetzt bei der Erstellung eines Kurses wählen, ob es sich um einen "Lernpfad-Kurs" oder einen "herkömmlichen Kurs" handeln soll. Für den Einstieg empfehle ich einen herkömmlichen Kurs zu erstellen, eine spätere Konvertierung in einen "Lernpfad-Kurs" ist möglich (andersherum ist die Konvertierung von einem Lernpfad-Kurs in einen herkömmlichen Kurs nicht möglich).
Das Erstellen eines "einfachen Kurses" findet sich jetzt unter "Wizard" -> "Einfacher Kurs"
--- Hier finden Sie einige kurze Tutorials zur Lernplattform OpenOLAT.Mehr
Teilen
Dieses Video darf in andere Webseiten eingebunden werden. Kopieren Sie dazu den Code zum Einbetten und fügen Sie diesen an der gewünschten Stelle in den HTML-Text einer Webseite ein. Geben Sie dabei bitte immer die Quelle an und verweisen Sie auf Lecture2Go!
Technischer Support
Bitte klicken Sie auf den nachfolgenden Link und füllen Sie daraufhin die notwendigen Felder aus, um unser Support-Team zu kontaktieren!
Link zu der RRZ-Support-Seite