Skip to Content
Sign In
Sign In
en
|
de
Lecture2Go
Catalog
About
Recording
FAQ
Lecture2Go
Catalog
/
Catalog
Lecture2Go
Catalog
Universität Hamburg
F.5 - Geisteswissenschaften
Geschichte
Video Catalog
Institution
F.5 - Geisteswissenschaften
Sub institution
Geschichte
Term
WiSe 19/20
Category
Ringvorlesung
9
WiSe 19/20
Andocken 18 – Hamburg-Mythen im 19. und 20. Jahrhundert
Prof. Dr. Andreas Körber
,
Prof. Dr. Thorsten Logge
,
Prof. em. Dr. Franklin Kopitzsch
et al.
28.01.2020
Podiumsdiskussion: HamburgMythen – Re-Thinking and Learning History. Wer? Was? Wozu? Warum? Wie?
Prof. Dr. Andreas Körber
,
Prof. Dr. Thorsten Logge
,
Prof. em. Dr. Franklin Kopitzsch
et al.
16.01.2020
Gründungsmythos Reformuniversität: Was hat der Bologna-Prozess von der Reformuniversität übrig gelassen?
Prof. Dr. Norbert Finzsch
07.01.2020
Der Mythos des „Hanseatischen“ und des „Hanseaten“
Prof. em. Dr. Franklin Kopitzsch
17.12.2019
„Abgedockt und alle Leinen los“ – Deutungshoheit und Kontrollverlust im digitalen Spiel und die Chancen darin am Beispiel von Studierendenprojekten der Public History zu Erinnerungsorten der Hamburger Geschichte
Dr. Nico Nolden
10.12.2019
Die „nivellierte Mittelstandsgesellschaft“. Ein bundesdeutscher Mythos und seine Hamburger Herkunftssoziologie
Dr. Ulf Morgenstern
03.12.2019
Der Mythos „Praxis“ vs. „Wissenschaftliches Studium“ Und die Geschichte der Lehrerbildung an der Universität Hamburg
Prof. Dr. Andreas Körber
26.11.2019
Wie klingt Hamburg? Anregungen der Sound History für die Stadtgeschichte
Dr Daniel Morat
12.11.2019
HamburgMythos und Geschichte
Prof. Dr. Andreas Körber
,
Prof. Dr. Thorsten Logge
05.11.2019
"Mythos“ – „mythisches Bewusstsein“ – „mythische Lebensform“. Der Begriff des Mythos in Ernst Cassirers „Philosophie der symbolischen Formen“
Prof. Dr. Birgit Recki
4
WiSe 19/20
Humboldt, und was nun? Kolonialismus, Raubkunst und die Zukunft der Museen
Prof. Dr. Bénédicte Savoy
,
Prof. Dr. Hartmut Dorgerloh
,
Prof. Dr. Felwine Sarr
et al.
08.01.2020
Der Savoy/Sarr Restitutions-Report zur kolonialen Raubkunst: Ein Jahr danach.
Prof. Dr. Bénédicte Savoy
04.12.2019
Innenansichten aus dem Humboldt Forum
Prof. Dr. Hartmut Dorgerloh
11.11.2019
Hamburgs (post-)colonial lecture: „Africa-Europe: Rethinking the Ethics of Relations“
Prof. Dr. Felwine Sarr
23.10.2019
Humboldt, und was nun? Humboldt Forum, koloniale Amnesie und aktuelle Identitätsdebatten
Prof. Dr. Jürgen Zimmerer