Skip to Content
Sign In
Sign In
en
|
de
Lecture2Go
Catalog
Catalog
About
Recording
Recording
FAQ
Lecture2Go
Catalog
/
Catalog
Lecture2Go
Catalog
Universität Hamburg
F.5 - Geisteswissenschaften
Video Catalog
Institution
F.5 - Geisteswissenschaften
Sub institution
Sprache, Literatur, Medien (SLM I + II)
Philosophie
Geschichte
Katholische Theologie
Asien-Afrika-Institut
Sonstiges
Term
SoSe 19
Category
Lehrveranstaltung
Konferenz/Tagung
Sonstiges
Ringvorlesung
Dokumentation/Podcast
6
SoSe 19
Denkmal-Podcasts: Denkmäler im Wandel der Zeit
Marlene Draing
,
Katja Evers
,
Benjamin Hufnagel
et al.
31.08.2019
Folge 1: Denkmal Hannoverscher Bahnhof
Marlene Draing
,
Katja Evers
,
Benjamin Hufnagel
31.08.2019
Folge 2: Platz der (jüdischen) Deportierten
Tina Iwen
,
Kevin Werner
31.08.2019
Folge 3: Denkmal "Der Soldat"
Daniel Keller
,
Tim Kielczynski
,
Jessica Paul
31.08.2019
Folge 4: Kriegsdenkmäler Stellingen
Helena Neumeier
,
Raja Nicolaisen
,
Melissa Pereira
31.08.2019
Folge 5: Sowjetische Kriegsgräberstätte Bergedorf
Jessica Paul
,
Marie-Jacqueline Panten
31.08.2019
Folge 6: Kriegerdenkmäler in Großbritannien
Sascha Singh
,
Martin Holst
5
SoSe 19
Mehrsprachiges Hamburg
Prof. Dr. Kristin Bührig
,
Dr. Tobias Schroedler
,
Prof. Dr. Jannis Androutsopoulos
et al.
01.07.2019
Mehrsprachige Wege in die gesellschaftliche Partizipation
Prof. Dr. Kristin Bührig
03.06.2019
Wie mehrsprachig ist die Universität Hamburg?
Dr. Tobias Schroedler
27.05.2019
Die Vermessung der Sprachlandschaft: Visuelle Mehrsprachigkeitsforschung mit LinguaSnappHamburg
Prof. Dr. Jannis Androutsopoulos
13.05.2019
Sichtbare und hörbare Sprachen in Hamburg – Eindrücke aus Distanz und Nähe
Prof. Dr. Angelika Redder
06.05.2019
Niederdeutsch – Hochdeutsch – Missingsch. Hamburger Varietätenvielfalt und ihre Geschichte
Prof. Dr. Ingrid Schröder
2
SoSe 19
Ringveranstaltung anlässlich des 100-jährigen Universitätsjubiläums (SoSe 2019): Theologie in der Stadt
Prof. Dr. Christoph Theobald SJ
,
Dr. Marcello Neri
,
Prof. Dr. Michael Schüßler
et al.
24.06.2019
Die Zukunft des Christlichen in Europa
Prof. Dr. Christoph Theobald SJ
,
Dr. Marcello Neri
03.06.2019
"Weltentwerfen". Urbane Pastoral trifft Design
Prof. Dr. Michael Schüßler
,
Prof. Dr. Friedrich von Borries
3
SoSe 19
Geist, Gehirn, Bewusstsein
Dr. Beate Krickel
,
Prof. Dr. Sven Bernecker
,
Prof. Dr. Hong Yu Wong
03.07.2019
Das Unbewusste in der gegenwärtigen Psychologie
Dr. Beate Krickel
29.05.2019
Die Paradoxie des erweiterten Geistes
Prof. Dr. Sven Bernecker
15.05.2019
Embodiment
Prof. Dr. Hong Yu Wong
11
SoSe 19
The Nibbana Sermons 23 to 33, e-learning online course
Prof. Dr. Bhikkhu Analayo
05.04.2019
Nibbana Sermons 23-33 Introduction
Prof. Dr. Bhikkhu Analayo
12.04.2019
Nibbana Sermons Lecture 23
Prof. Dr. Bhikkhu Analayo
19.04.2019
Nibbana Sermons Lecture 24
Prof. Dr. Bhikkhu Analayo
28.04.2019
Nibbana Sermons Lecture 25
Prof. Dr. Bhikkhu Analayo
03.05.2019
Nibbana Sermons Lecture 26
Prof. Dr. Bhikkhu Analayo
10.05.2019
Nibbana Sermons Lecture 27
Prof. Dr. Bhikkhu Analayo
24.05.2019
Nibbana Sermons Lecture 29
Prof. Dr. Bhikkhu Analayo
31.05.2019
Nibbana Sermons Lecture 30
Prof. Dr. Bhikkhu Analayo
08.06.2019
Nibbana Sermons Lecture 31
Prof. Dr. Bhikkhu Analayo
23.06.2019
Nibbana Sermons Lecture 32
Prof. Dr. Bhikkhu Analayo
28.06.2019
Nibbana Sermons Lecture 33
Prof. Dr. Bhikkhu Analayo
SoSe 19
„Kafkas letzter Prozess“ – Buchvorstellung und Gespräch mit Benjamin Balint im Jüdischen Salon
Sebastian Schirrmeister
,
Benjamin Balint
9
SoSe 19
Colloquium Atticum V - 2019
Prof. Dr. Werner Rieß
,
PD Dr. Dorothea Rohde
,
Prof. Dr. Christian Mann
et al.
11.06.2019
Menander und die athenische Demokratie des 4. Jhs. v. Chr.
Prof. Dr. Werner Rieß
11.06.2019
Krisen, Lösungen und ihre Konsequenzen. Ein finanzpolitischer Blick auf die athenische Demokratie im 4. Jh. v. Chr.
PD Dr. Dorothea Rohde
11.06.2019
Politik und pheme – Zur (Dys-)Funktionalität von Gerüchten in der athenischen Demokratie
Prof. Dr. Christian Mann
07.06.2019
Schlusswort
Prof. Dr. Werner Rieß
07.06.2019
Umstrittene Lebensformen: Die Institutionalisierung der Philosophie und die philosophische Demokratiekritik im 4. Jh. v. Chr.
Katarina Nebelin
07.06.2019
Demokratie und "Imperialismus" bei Isokrates
Prof. Dr. Martin Dreher
07.06.2019
Institutionen und Verfahren in der aristotelischen Politik und ihr Verhältnis zum politischen Denken der attischen Demokratie des 4. Jh. v. Chr.
Prof. Dr. Karen Piepenbrink
07.06.2019
The Democratization of Honour in the Fourth Century BC: An Epigraphical Perspective
Prof. Dr. Stephen Lambert
06.06.2019
Lobbygruppen in der athenischen Demokratie? Sozialprestige und politische Einflussnahme im Athen des 4. Jhs. v. Chr.
Prof. Dr. Claudia Tiersch
4
SoSe 19
Stadt im Wandel. Neue Forschungen zur Zeitgeschichte Hamburgs
Alexandra Jaeger
,
Sebastian Justke
,
Janine Schemmer
et al.
07.06.2019
Auf der Suche nach "Verfassungsfeinden". Der Radikalenbeschluss in Hamburg 1971-1987
Alexandra Jaeger
23.05.2019
Albert Schäfer. Ein Hamburger Fabrikherr zwischen den Zeiten? Unternehmerische (Dis)Kontinuitäten vom Kaiserreich bis in die Nachkriegszeit
Sebastian Justke
25.04.2019
Hafenarbeit erzählen. Erfahrungs- und Handlungsräume im Hamburger Hafen seit 1950
Janine Schemmer
11.04.2019
Unternehmen Hamburg. Eine Geschichte der neoliberalen Stadt 1960-2008
Arndt Neumann
SoSe 19
Das Thai: Eine Tonsprache
Prof. Dr. Volker Grabowsky
2
SoSe 19
Middle Eastern Studies in Hamburg: Erforschung der eigenen Geschichte
Dr. Eckart Krause
,
Prof. Dr. Ludwig Paul
06.05.2019
Zur Geschichte der Universität Hamburg
Dr. Eckart Krause
12.04.2019
Die Geschichte der Asien-Afrika-Wissenschaften in Hamburg und der Abteilung für Geschichte und Kultur des Vorderen Orients
Prof. Dr. Ludwig Paul
Page 1 of 1
1
10 Items per Page
5
10
20
30
50
75
Showing 10 results.
← First
Previous
Next
Last →