Last added

05.12.2019
Vorlesung 6
Methoden der empirischen Sozialforschung


06.12.2019
Astronautin Samantha Cristoforetti am SFZ Hamburg

06.12.2019
Sitzung 16 - Schaltwerke - Schaltwerksentwurf: Ampel
Rechnerstrukturen und Betriebssysteme

03.12.2019
Der Mythos „Praxis“ vs. „Wissenschaftliches Studium“ Und die Geschichte der Lehrerbildung an der Universität Hamburg
Andocken 18 – Hamburg-Mythen im 19. und 20. Jahrhundert

02.12.2019
Vorlesung 8
Strategische Unternehmensführung

02.12.2019
Warum werden extrem Arme durch Entwicklungspolitik oft nicht erreicht und wie können sie erreicht werden?
Armut verstehen und überwinden. Warum der globale Kampf gegen den Hunger so oft verloren wird

14.11.2019
Beyond gradual change – Antarctic ice dynamics and tipping points

28.11.2019
Systematic reviews – learning on climate solutions in the social sciences

27.11.2019
Data Justice - The Case for a Social Justice Approach to Data Governance
Taming the Machines - IT for a Good Society

27.11.2019
„Ganz normale Leseabende“. Erna Stahl, die Weiße Rose und die Reformpädagogik
Bewegte Pädagoginnen für gesellschaftlichen Fortschritt

11.11.2019
Hamburgs (post-)colonial lecture: „Africa-Europe: Rethinking the Ethics of Relations“
Humboldt, und was nun? Kolonialismus, Raubkunst und die Zukunft der Museen
Popular videos

21.10.2019
Mit der EZB das Klima retten? Green New Deal statt Schuldenbremse! | Podiumsgespräch
Mit der EZB das Klima retten? Green New Deal statt Schuldenbremse!

15.09.2016
Ein Stückchen Tibet - Spiritualität als Refugium in der Großstadt
Ethnographischer Film_SoSe 2016

17.11.2016
Ist Achtsamkeit für jeden gut? Neue Forschungsergebnisse
Achtsamkeit – kritischer Blick auf einen Trend

06.12.2019
Astronautin Samantha Cristoforetti am SFZ Hamburg

30.10.2019
Corporate Surveillance of Everyday Life. How Companies Use Personal Data against People
Taming the Machines - IT for a Good Society

23.10.2009
Was ich noch zu sagen hätte
Abschiedsvortrag von Schulz von Thun


28.10.2016
Nur Mut! Selbstbewusst und selbstkritisch gegen Propaganda und Verschwörungstheorien
"Lügenpresse" - Medienkritik als politischer Breitensport.

28.11.2019
Vorlesung 5
Methoden der empirischen Sozialforschung

07.11.2019
Vorlesung 2
Methoden der empirischen Sozialforschung

16.05.2009
1) Einführung in die Software SPSS
Einführung in die Software SPSS ein Programm zur statistischen Auswertung von quantitativen Daten

21.11.2019
Vorlesung 4
Methoden der empirischen Sozialforschung