Catalog

Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration 29:24
Loaded: 0.34%
Intro
Hallo an Larissa und Matthias - Worum geht es in eurem Projekt?
Wie seid ihr auf die Idee gekommen, Psychologie und Informatik zu kombinieren?
Der grobe Ablaufplan, die Inhalte und Aufgaben der Lehrveranstaltung
Vorstellung von Habiba Schiller und Junbo Huang
Mit welchen Daten sollten sich die Studierenden auseinandesetzen?
Die Struktur des Seminars
Der Clash of Culture - Ein paar Anekdoten
Erfahrungsbasiertes Lernen - Wenn Studierende zuerst an sich selbst Daten erheben
Die Erhebungsphase - Probleme als "dornige Chancen" erkennen
Der Weg ist das Ziel - Auswertung mit dem, was man hat
Die Science Slam als Prüfungsleistung
Das Feedback und die Learnings der Studierenden
Die Lehrphilosophie von Matthias und Larissa
Stream Type LIVE
Remaining Time 29:24
 
1x
  • descriptions off, selected
  • default, selected
2599 Views
03.03.2025

Psychologie trifft Informatik! Von tanzbaren Hörbüchern und „dornigen Chancen“

More
This video may be embedded in other websites. You must copy the embeding code and paste it in the desired location in the HTML text of a Web page. Please always include the source and point it to lecture2go!

Links

Citation2Go

  • Thumbnail - Intro
    00:00:00
    Intro
  • Thumbnail - Hallo an Larissa und Matthias - Worum geht es in eurem Projekt?
    00:00:39
    Hallo an Larissa und Matthias - Worum geht es in eurem Projekt?
  • Thumbnail - Wie seid ihr auf die Idee gekommen, Psychologie und Informatik zu kombinieren?
    00:01:31
    Wie seid ihr auf die Idee gekommen, Psychologie und Informatik zu kombinieren?
  • Thumbnail - Der grobe Ablaufplan, die Inhalte und Aufgaben der Lehrveranstaltung
    00:02:50
    Der grobe Ablaufplan, die Inhalte und Aufgaben der Lehrveranstaltung
  • Thumbnail - Vorstellung von Habiba Schiller und Junbo Huang
    00:03:58
    Vorstellung von Habiba Schiller und Junbo Huang
  • Thumbnail - Mit welchen Daten sollten sich die Studierenden auseinandesetzen?
    00:04:46
    Mit welchen Daten sollten sich die Studierenden auseinandesetzen?
  • Thumbnail - Die Struktur des Seminars
    00:06:39
    Die Struktur des Seminars
  • Thumbnail - Der Clash of Culture - Ein paar Anekdoten
    00:08:52
    Der Clash of Culture - Ein paar Anekdoten
  • Thumbnail - Erfahrungsbasiertes Lernen - Wenn Studierende zuerst an sich selbst Daten erheben
    00:11:08
    Erfahrungsbasiertes Lernen - Wenn Studierende zuerst an sich selbst Daten erheben
  • Thumbnail - Die Erhebungsphase - Probleme als "dornige Chancen" erkennen
    00:14:58
    Die Erhebungsphase - Probleme als "dornige Chancen" erkennen
  • Thumbnail - Der Weg ist das Ziel - Auswertung mit dem, was man hat
    00:18:26
    Der Weg ist das Ziel - Auswertung mit dem, was man hat
  • Thumbnail - Die Science Slam als Prüfungsleistung
    00:20:48
    Die Science Slam als Prüfungsleistung
  • Thumbnail - Das Feedback und die Learnings der Studierenden
    00:22:17
    Das Feedback und die Learnings der Studierenden
  • Thumbnail - Die Lehrphilosophie von Matthias und Larissa
    00:25:19
    Die Lehrphilosophie von Matthias und Larissa