Sprache und Geschlecht – wie Geschlechtervorstellungen unsere Sprache prägen - Prof. Dr. Kerstin Michalik, Dr. Heidi Trautmann, Referent Gleichstellung Dr. Lars Vorberger - Universität Hamburg
Lecture2Go
Catalogue
F.4 - Erziehungswissenschaft
Erziehungswissenschaft
Genderperspektiven (neu) denken?!
Catalogue
1463 Views
23.11.2021
Sprache und Geschlecht – wie Geschlechtervorstellungen unsere Sprache prägen
Vortrag von Dr. Lars Vorberger
Sagen Sie der oder die Krake, die Seehündin oder die Flüchtlingin? Warum haben Wörter wie Frau oder Tochter in allen vier Kasus (Fällen) dieselbe Form im Gegensatz zu Mann oder Sohn? Heißt es Mitarbeitende oder Mitarbeiter*innen – mit anderen Worten: welche Verfahren des Genderns gibt es und wo liegen die Vor- und Nachteile dieser Verfahren?
Diese und weitere Fragen werden im Vortrag aufgegriffen und allgemein gezeigt, wie Geschlechtervorstellungen unsere Sprache geprägt haben und prägen und wie sie – fast unbemerkt – unsere Grammatik beeinflussen. Außerdem werden die Möglichkeiten eines geschlechtergerechten und inklusiven Sprachgebrauchs besprochen.
Share
This video may be embedded in other websites. You must copy the embeding code and paste it in the desired location in the HTML text of a Web page. Please always include the source and point it to lecture2go!
Technical support
Please click on the link bellow and then fill out the required fields to contact our Support Team!
RRZ Support Link