Erhitzen zum Rückfluss - Charlotte O'Donnell - University of Hamburg
- Lecture2Go
- Catalog
- Sonstige Einrichtungen der UHH
- Allgemeines Vorlesungswesen
- Brücken in die Organisch-Chemischen Praktika
Catalog

- 1.5x
- 1.25x
- 1x, selected
- 0.75x
- descriptions off, selected
- captions settings, opens captions settings dialog
- captions off, selected
- Deutsch (automatisch erzeugt) Captions
- Quality
- 360p
- 540p
- 720p
- 1080p
- Auto, selected
- default, selected
This is a modal window.
Beginning of dialog window. Escape will cancel and close the window.
End of dialog window.
Erhitzen zum Rückfluss
Die praktische Vorbildung von Studierenden, die ein (experimentelles) naturwissenschaftliches Studium an der UHH aufnehmen, ist zunehmend heterogen. Damit Bildungsnachteile nicht zu einem Fehlstart ins Chemiestudium oder gar zum Studienabbruch führt, wollen wir Studienanfängern im Rahmen dieses Projektes durch kleine Videos einen einfachen und spielerischen Zugang zu einfachen Laborgeräten und grundlegenden Arbeitstechniken bieten, der ihnen (entsprechend ihrer individuellen Vorbildung) angstfrei den Einstieg in das Chemiestudium ermöglicht.
In diesem Video geht es um das Erhitzen einer Reaktion über längere Zeit bei dem Siedepunkt des Lösungsmittels.
--- Die praktische Vorbildung von Studierenden, die ein (experimentelles) naturwissenschaftliches Studium an der UHH aufnehmen, ist zunehmend heterogen. Damit Bildungsnachteile nicht zu einem Fehlstart ins Chemiestudium oder gar zum Studienabbruch führt, wollen wir Studienanfängern im Rahmen dieses Projektes durch kleine Videos einen einfachen und spielerischen Zugang zu einfachen Laborgeräten und grundlegenden Arbeitstechniken bieten, der ihnen (entsprechend ihrer individuellen Vorbildung) angstfrei den Einstieg in das Chemiestudium ermöglicht.