Kanban - Carsten Czeczine - University of Hamburg
- Lecture2Go
- Catalog
- Weitere Einrichtungen
- Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- Rheinjug / Java User Group Düsseldorf
Catalog
5377 Views
03.02.2011
Kanban
Bei unserem ersten Vortrag in 2011 ging es zur Abwechslung mal nicht um Java, sondern um Kanban, eine Methode der Produktionsablaufsteuerung, die sich im Moment unter Softwareentwicklern zu verbreiten scheint.
Share
This video may be embedded in other websites. You must copy the embeding code and paste it in the desired location in the HTML text of a Web page. Please always include the source and point it to lecture2go!
Technical support
Please click on the link bellow and then fill out the required fields to contact our Support Team!
RRZ Support Link
Chapters
-
00:00:04Einleitung
-
00:01:02Papier und Stifte
-
00:01:31Was ist Kanban?
-
00:02:08Wo kommt Kanban her?
-
00:03:00traditioneller Push Prozess in der Industrie
-
00:04:33Pull Mechanismus - Anforderung nach Bedarf
-
00:07:32Kanbanprozess - Garten des japanischen Kaiserpalasts
-
00:09:13Kanban in der Softwareentwicklung
-
00:11:45Leichtgewichtig
-
00:12:25keine Iterationen
-
00:13:00Was schreibt Kanban nicht vor?
-
00:16:26Entwicklungsprozess 4 Stufen - WIP Limits
-
00:20:15Kanban Board: Einfügen der "Fertig" Spalten
-
00:22:52Warum haben die Tester nichts zu tun? Wo können sie helfen??
-
00:24:30klassisches SCRUM Board
-
00:26:55Kanban ist blöd, weil ....
-
00:27:56Papierflieger
-
00:30:52Prozessoptimierung - Wie?
-
00:34:33Prozessoptimierung - Was?
-
00:40:14Heute habe ich gelernt, dass ...
-
00:41:27Fragen
-
00:54:31letzte Übung