Videokatalog
Lecture2Go
Videokatalog
F.5 - Geisteswissenschaften
Sprache, Literatur, Medien (SLM I + II)
Poetry Debates (ERC-Projekt "Poetry in the Digital Age")
Videokatalog
150 Aufrufe
10.11.2021
Instagram, Twitter & Co: Poesie und gesellschaftspolitischer Aktivismus (Poetry Debate I.2, Teil 3: Diskussion)
Trotz ihrer Popularität wurde Social-Media-Lyrik – auf Plattformen wie Instagram, Twitter oder Tiktok – in der Forschung bislang kaum beachtet. In der Literaturwissenschaft und im Feuilleton wurde sie eher belächelt, die Schlichtheit und vermeintliche Naivität mancher Texte betont sowie die Selbstdarstellung und subjektiven Schreibweisen kritisiert, die die Poet:innen strategisch nutzen, um sich als ‚Ware‘ zu inszenieren. Vielleicht sogar, um auch im klassischen literarischen Feld zu reüssieren.
Es findet sich aber auch ein breites Spektrum an Social-Media-Lyrik, die als Medium des Meinungsausdrucks oder des Aufrufs zu politischem Aktionismus dient. Gesellschaftskritische Botschaften werden hier nicht nur inhaltlich über die Verse, sondern auch mit Hashtags, Bildern, Layout, Typographie, Farben, und Textkompositionen übermittelt. Politische Themen, etwa die Black-Lives-Matter- oder die Me-Too-Bewegung, die kritische Auseinandersetzung mit den Folgen des Klimawandels oder die Hinterfragung von Normen geistiger und körperlicher Gesundheit werden in der Social-Media-Poetry oft aufgegriffen. Nicht unwesentlich tragen hierzu die Kommentarfelder und Vernetzungsfunktionen der Plattformen bei, die eine partizipative, sich gegenseitig bestärkende Gemeinschaft erzeugen, bis hin zu politischem Aktivismus in und außerhalb des Netzes.
Diese Veranstaltung wurde auf Deutsch und Englisch abgehalten (mit Übersetzung).
Mit
Elena Calliopa (Dichterin und Aktivistin; München)
Nikita Gill (Social-Media-Dichterin und Autorin; Basinstroke/UK)
Magdalena Korecka, M.A. (Wissenschaftliche Mitarbeiterin, ERC-Projekt; Hamburg)
Moderatorin: Prof. Dr. Claudia Benthien (Leiterin, ERC-Projekt; Hamburg)
Die gesamte Veranstaltung ist in drei Teilvideos auf Lecture2Go abrufbar: 1. Einführung, 2. Lesungen der Dichterinnen, 3. Diskussion
Der Stream wurde am 10. November 2021 im Literaturhaus Hamburg, aufgezeichnet.
Videoproduktion: Literaturhaus Hamburg (https://www.literaturhaus-hamburg.de/)
Teilen
Dieses Video darf in andere Webseiten eingebunden werden. Kopieren Sie dazu den Code zum Einbetten und fügen Sie diesen an der gewünschten Stelle in den HTML-Text einer Webseite ein. Geben Sie dabei bitte immer die Quelle an und verweisen Sie auf Lecture2Go!
Technischer Support
Bitte klicken Sie auf den nachfolgenden Link und füllen Sie daraufhin die notwendigen Felder aus, um unser Support-Team zu kontaktieren!
Link zu der RRZ-Support-Seite