Catalog
Video Catalog
Manche Raumelemente sind uns besonders wichtig und haben eine hohe
Bedeutung. Das kann die Stammkneipe sein, das Fußballstadion oder der
Spazierweg für die besonderen Augenblicke des Nachdenkens. Andere
Raumelemente dagegen lassen wir sie links liegen oder benutzen sie lediglich
unbewusst. Die Tankstelle am Rande der Autobahn, das Treppenhaus, die
Straßenbahnhaltestelle.
Diese Differenz von Orten und Nichtorten bzw. die symbolische Aufladung ist der
Gegenstand der Übung.
Die räumliche Sinnzuweisung ist eine Grundkonstante der menschlichen
Konstruktion von Wirklichkeit. Doch warum sind uns manche Orte wichtiger als
andere? Und gibt es tatsächlich Nicht-Orte?
Lernziel: Erwerb von Grundlagenwissen zu Konstrukten
This video may be embedded in other websites. You must copy the embeding code and paste it in the desired location in the HTML text of a Web page. Please always include the source and point it to lecture2go!
Please click on the link bellow and then fill out the required fields to contact our Support Team! RRZ Support Link
- Berger/Wallasch: Nicht-Ort: Schrebergartenruine am S-Bahnhof Mittlerer Landweg
Cosmia Berger, Fabian Wallasch
22.06.2012 - Die Erkundung von Orten und Nicht-Orten: Alter Altonaer Bahnhof
Marvin Ambrosi, Michael Heppner
22.06.2012 - Die Erkundung von Orten und Nicht-Orten: Öffentlicher Tiefbunker am Berlinertordamm - Vom Ort zum Nicht-Ort22.06.2012
- E-Learning praktisch: Die Erkundung von Orten und Nicht-Orten: Ein Vorwort22.06.2012
- Die Erkundung von Orten und Nicht-Orten: Diebsteich - Zugänge zum S-Bahnhof Diebsteich
Frieder Beckmann, Franziska Palme
22.06.2012 - Die Erkundung von Orten und Nicht-Orten: U2 - Rolltreppe am Jungferstieg22.06.2012
- Die Erkundung von Orten und Nicht-Orten: Die Ratsmühlendammbrücke22.06.2012
- Vom Nebeneingang zur Unterkunft:Die Geshichte eines Nicht-Ortes am Hamburger Audiomax22.06.2012
- Die Erkundung von Orten und Nicht-Orten: Bahnschienen zwischen Müssen und Büchen (Schleswig-Holstein)22.06.2012