Gendersensible Sprache in der DGS - Maria Kopf - University of Hamburg
Catalog
1454 Views
06.12.2022
Gendersensible Sprache in der DGS
Wie gendert man in der Deutschen Gebärdensprache? Sagt man in DGS Lehrer und Lehrerin? Oder Lehrer:innen? Wie unterscheidet man in der DGS eigentlich die Geschlechter?
Maria Kopf hat in ihrer Masterarbeit Genus und geschlechtersensible Formulierungen in der DGS untersucht.
Im Video stellt Sie eine Zusammenfassung der Ergebnisse in DGS dar.
Ihre Masterarbeit entstand am Institut für Deutsche Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser (IDGS) der Universität Hamburg bei Prof. Annika Herrmann.
Weitere Informationen über Inhalt des Videos und die Arbeit gibt es hier:
https://www.idgs.uni-hamburg.de/transfer/2020-g...
Technical support
Please click on the link bellow and then fill out the required fields to contact our Support Team!
RRZ Support Link
Chapters
-
00:00:001. Einleitung
-
00:01:342. Was habe ich untersucht?
-
00:04:293. Was habe ich gemacht?
-
00:06:564. Was habe ich herausgefunden?
-
00:07:064.1 Personenbezeichnungen
-
00:10:104.2 Suffix -IN
-
00:12:514.3 Diskriminierende Gebärden
-
00:14:464.4 Rollenübernahme
-
00:15:455. Warum ist das interessant?