Videokatalog

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Quality
    214 Aufrufe
    06.03.2025

    Wie man Äpfel mit Äpfeln vergleicht – oder auch: Warum Kausalität für alle wichtig ist

    Mehr
    Dieses Video darf in andere Webseiten eingebunden werden. Kopieren Sie dazu den Code zum Einbetten und fügen Sie diesen an der gewünschten Stelle in den HTML-Text einer Webseite ein. Geben Sie dabei bitte immer die Quelle an und verweisen Sie auf Lecture2Go!

    Links

    Zitat2Go

    • Miniaturansicht - Intro
      00:00:00
      Intro
    • Miniaturansicht - Hallo an Philipp
      00:00:37
      Hallo an Philipp
    • Miniaturansicht - Was ist "Kausale Inferenz"?
      00:01:02
      Was ist "Kausale Inferenz"?
    • Miniaturansicht - Der erste Schritt: Komplettüberarbeitung der BWL-Vorlesung und Übung
      00:03:26
      Der erste Schritt: Komplettüberarbeitung der BWL-Vorlesung und Übung
    • Miniaturansicht - Der nächste Schritt: Öffnung der Vorlesung und Übung für alle Fächer der UHH
      00:08:10
      Der nächste Schritt: Öffnung der Vorlesung und Übung für alle Fächer der UHH
    • Miniaturansicht - Die interaktive Kurswebseite als Lernmaterial
      00:13:04
      Die interaktive Kurswebseite als Lernmaterial
    • Miniaturansicht - Ein bunter Mix an Studierenden
      00:13:56
      Ein bunter Mix an Studierenden
    • Miniaturansicht - Hybrides Design - Online-Vorlesung kombiniert mit Präsenz-Übung
      00:15:11
      Hybrides Design - Online-Vorlesung kombiniert mit Präsenz-Übung
    • Miniaturansicht - Forschendes Lernen - Ein Freiraum für Studierende, aber nur mit klarem Rahmen
      00:16:43
      Forschendes Lernen - Ein Freiraum für Studierende, aber nur mit klarem Rahmen
    • Miniaturansicht - Wie war die Stimmung unter der Studierenden zum Abschluss der Veranstaltung?
      00:21:20
      Wie war die Stimmung unter der Studierenden zum Abschluss der Veranstaltung?
    • Miniaturansicht - Das "Friseur-Beispiel" - Ein Data Product, das Studierende erarbeitet haben und nun zum Lehrmaterial geworden ist
      00:22:25
      Das "Friseur-Beispiel" - Ein Data Product, das Studierende erarbeitet haben und nun zum Lehrmaterial geworden ist
    • Miniaturansicht - Das Feedback der Studierenden
      00:25:12
      Das Feedback der Studierenden
    • Miniaturansicht - Über die Chancen, die die Lehrlabor-Förderung mit sich brachte
      00:26:44
      Über die Chancen, die die Lehrlabor-Förderung mit sich brachte
    • Miniaturansicht - Der dritte Schritt: Erweiterung der Lehrinhalte um das Thema Large Language Models (LLMs)
      00:28:20
      Der dritte Schritt: Erweiterung der Lehrinhalte um das Thema Large Language Models (LLMs)
    • Miniaturansicht - Philipps Lehrphilosophie
      00:31:14
      Philipps Lehrphilosophie
    • Miniaturansicht - Abschluss
      00:33:00
      Abschluss