Zum Inhalt wechseln
Anmelden
Anmelden
en
|
de
Lecture2Go
Videokatalog
Über
Aufzeichnen
FAQ
Lecture2Go
Videokatalog
/
Videokatalog
Lecture2Go
Videokatalog
Universität Hamburg
Videokatalog
Fakultät/Einrichtung
F.1 - Rechtswissenschaft
F.2 - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
F.4 - Erziehungswissenschaft
F.5 - Geisteswissenschaften
F.6 - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften
F.7 - Psychologie und Bewegungswissenschaft
F.8 - Betriebswirtschaft
Sonstige Einrichtungen der UHH
Semester
WiSe 20/21
SoSe 20
WiSe 19/20
SoSe 19
SoSe 18
WiSe 17/18
SoSe 17
WiSe 16/17
WiSe 15/16
SoSe 14
WiSe 13/14
WiSe 12/13
SoSe 12
WiSe 11/12
SoSe 11
WiSe 09/10
SoSe 09
Ohne Semesterzugehörigkeit
Mehr
Kategorie
Lehrvideo/Tutorial
Seite 1 von 3
1
2
3
50 Items per Page
5
10
20
30
50
75
Zeige 1 - 50 von 122 Ergebnissen.
← Erste
Zurück
Weiter
Letzte →
WiSe 20/21
Wie funktioniert der Korrelationskoeffizient Pearson's R?
Dr. Thomas Pohl
WiSe 20/21
Bildschirm teilen in MS Teams (über die App)
Agnieszka Sommerlig
WiSe 20/21
Bildschirm teilen in MS Teams (über Ihren Browser)
Agnieszka Sommerlig
WiSe 20/21
Abwesenheitsassistent in MS Teams einstellen
Agnieszka Sommerlig
15
SoSe 20
Messmethoden und Fernerkundung SoSe 20
Dr Ryan Peter North
19.01.2021
Messmethoden Lecture 4 Video 2
Dr Ryan Peter North
18.01.2021
Messmethoden Lecture 4 Video 5
Dr Ryan Peter North
18.01.2021
Messmethoden Lecture 4 Video 4
Dr Ryan Peter North
18.01.2021
Messmethoden Lecture 4 Video 3
Dr Ryan Peter North
18.01.2021
Messmethoden Lecture 4 Video 1
Dr Ryan Peter North
11.01.2021
Messmethoden Lecture 3 Video 4
Dr Ryan Peter North
11.01.2021
Messmethoden Lecture 3 Video 3
Dr Ryan Peter North
11.01.2021
Messmethoden Lecture 3 Video 2
Dr Ryan Peter North
11.01.2021
Messmethoden Lecture 3 Video 1
Dr Ryan Peter North
23.04.2020
Messmethoden Lecture 2 Video 4
Dr Ryan Peter North
23.04.2020
Messmethoden Lecture 2 Video 3
Dr Ryan Peter North
23.04.2020
Messmethoden Lecture 2 Video 2
Dr Ryan Peter North
23.04.2020
Messmethoden Lecture 2 Video 1
Dr Ryan Peter North
19.04.2020
Messmethoden Lecture 1 Video 2
Dr Ryan Peter North
19.04.2020
Messmethoden Lecture 1 Video 1
Dr Ryan Peter North
9
WiSe 20/21
Tutorium GK Recht Dr. Spiegelberg
Dr. Lea Spiegelberg
,
Janne Rieve
03.11.2020
(1) Tutorium GK Recht Dr. Spiegelberg - WiSe 20/21
Dr. Lea Spiegelberg
,
Janne Rieve
04.11.2020
Einführung Tutorium GK Recht Dr. Spiegelberg
Dr. Lea Spiegelberg
,
Janne Rieve
16.11.2020
(2) Tutorium GK Recht Dr. Spiegelberg - WiSe 20/21
Dr. Lea Spiegelberg
,
Janne Rieve
21.11.2020
(3) Tutorium GK Recht Dr. Spiegelberg - WiSe20/21
Dr. Lea Spiegelberg
,
Janne Rieve
01.12.2020
(4) Tutorium GK Recht Dr. Spiegelberg - WiSe20/21
Janne Rieve
,
Dr. Lea Spiegelberg
11.12.2020
(5) Tutorium GK Recht Dr. Spiegelberg - WiSe20/21
Janne Rieve
,
Dr. Lea Spiegelberg
23.12.2020
(6) Tutorium GK Recht Dr. Spiegelberg - WiSe20/21
Dr. Lea Spiegelberg
,
Janne Rieve
11.01.2021
(7) Tutorium GK Recht Dr. Spiegelberg - WiSe20/21
Dr. Lea Spiegelberg
,
Janne Rieve
18.01.2021
(8) Tutorium GK Recht Dr. Spiegelberg - WiSe20/21
Dr. Lea Spiegelberg
,
Janne Rieve
WiSe 20/21
Take-Home-Exams in OpenOlat: Einstieg für Prüfende ohne Vorkenntnisse
Dr. Heiko Witt
,
eLearning-Büro WiSo
WiSe 20/21
EBWL - 7 u.a. - Vorfilm
Dr. Robert Stahlbock
2
WiSe 20/21
SPSS-Einführung
Paul Borsdorf
07.01.2021
SPSS: Streudiagramm
Paul Borsdorf
07.01.2021
SPSS: Korrelationskoeffizient
Paul Borsdorf
WiSe 20/21
EBWL - 6 - Vorfilm
Dr. Robert Stahlbock
WiSe 20/21
Erklärungsbogen für SHK/Tutoren/studierende Angestellte
Agnieszka Sommerlig
2
WiSe 20/21
Persönliches Nutzerzertifikat
Jan Michael Mück
18.12.2020
Abholung und Einrichtung des persönlichen E-Mail-Zertifikats
Jan Michael Mück
19.11.2020
Beantragung eines persönlichen E-Mail-Zertifikats
Jan Michael Mück
WiSe 20/21
Antrag studierende Angestellte
Agnieszka Sommerlig
19
WiSe 20/21
Limesurvey
Paul Borsdorf
27.11.2020
Limesurvey: Umfrage erstellen
Paul Borsdorf
27.11.2020
Limesurvey: Fragetypen
Paul Borsdorf
27.11.2020
Limesurvey: Fragen erstellen und bearbeiten
Paul Borsdorf
27.11.2020
Limesurvey: Matrixfragen
Paul Borsdorf
27.11.2020
Limesurvey: Bedingungen setzen (Filter setzen)
Paul Borsdorf
27.11.2020
Limesurvey: Umfragen aktivieren, durchführen und beenden
Paul Borsdorf
27.11.2020
LimeSurvey: Export von Umfrageergebnissen in Stata
Paul Borsdorf
27.11.2020
LimeSurvey: Export von Umfrageergebnissen in SPSS
Paul Borsdorf
02.12.2020
Limesurvey: Antworten aus deaktiverter Umfrage reaktivieren
Paul Borsdorf
02.12.2020
Limesurvey: Randomisierung von Antwortoptionen
Paul Borsdorf
02.12.2020
LimeSurvey: Statistiken
Paul Borsdorf
02.12.2020
Limesurvey: Export von Umfrageergebnissen in Excel
Paul Borsdorf
09.12.2020
Limesurvey: Fragebogen exportieren
Paul Borsdorf
09.12.2020
LimeSurvey: Logikdatei / Codeplan
Paul Borsdorf
09.12.2020
Limesurvey: Multiple Choice - Fragen
Paul Borsdorf
15.12.2020
Limesurvey: Zahleneingabe (Fragetyp)
Paul Borsdorf
16.12.2020
Limesurvey: Export von Umfrageergebnissen in R
Paul Borsdorf
17.12.2020
Limesurvey: Umfrage kopieren
Paul Borsdorf
17.12.2020
Limesurvey: Umfrage mit mehreren Personen bearbeiten
Paul Borsdorf
WiSe 20/21
Einstellungsantrag SHKs, Tutoren und Tutorinnen
Agnieszka Sommerlig
WiSe 20/21
Stellenbesetzungsantrag Aufgabe übertragen
Agnieszka Sommerlig
WiSe 20/21
Covid-19 Daten des RKI für eigene Analysen vorbereiten
Dr. Thomas Pohl
WiSe 20/21
EBWL - 5 - Vorfilm
Dr. Robert Stahlbock
5
WiSe 20/21
Ökonometrie I - Übung
Florian Schütze
02.11.2020
Ökonometrie I - Übung 1
Florian Schütze
09.11.2020
Ökonometrie I - Übung 2
Florian Schütze
09.11.2020
Ökonometrie I - Übung 3
Florian Schütze
26.11.2020
Ökonometrie I - Übung 4
Florian Schütze
10.12.2020
Ökonometrie I - Übung 6
Florian Schütze
22
SoSe 20
OpenOLAT - Tutorials
Paul Borsdorf
02.04.2020
OpenOLAT: Einführung für Lehrende: Kurs erstellen
Paul Borsdorf
02.04.2020
OpenOLAT für Lehrende: Aufgaben-Abgabe koordinieren (Bausteine "Aufgabe" und "Teilnehmer-Ordner")
Paul Borsdorf
02.04.2020
OpenOLAT: Kurze Einführung für Studierende
Paul Borsdorf
02.04.2020
OpenOLAT: Dateien untereinander austauschen
Paul Borsdorf
15.04.2020
OpenOLAT: Baustein "Forum"
Paul Borsdorf
24.04.2020
OpenOLAT für Lehrende: Gruppenarbeit organisieren (Baustein "Einschreibung")
Paul Borsdorf
09.10.2020
OpenOLAT: Alle Kursbausteine im Überblick
Paul Borsdorf
12.10.2020
OpenOlat: Toolbar
Paul Borsdorf
14.10.2020
Neu in OpenOlat 15: Lernpfad-Kurse
Paul Borsdorf
14.10.2020
Neu in OpenOlat 15: Wechsel der Benutzerrolle
Paul Borsdorf
14.10.2020
Neu in OpenOlat 15: Dokumente kollaborativ bearbeiten (OnlyOffice)
Paul Borsdorf
14.10.2020
OpenOlat: Kursbausteine einfügen, verschieben, kopieren etc.
Paul Borsdorf
14.10.2020
OpenOlat: Baustein "Ordner"
Paul Borsdorf
15.10.2020
OpenOlat: Baustein "Struktur"
Paul Borsdorf
15.10.2020
OpenOlat: Baustein "Themenvergabe"
Paul Borsdorf
19.10.2020
OpenOlat: "Sichtbarkeit" und "Zugang" von Kursbausteinen einstellen
Paul Borsdorf
20.10.2020
OpenOlat: Einen Materialordner in mehreren Kursen einbinden (per "Ressourcenordner")
Paul Borsdorf
28.10.2020
OpenOlat: Aufbau/Gliederung von Kursen
Paul Borsdorf
29.10.2020
OpenOlat: Gruppen
Paul Borsdorf
30.10.2020
OpenOlat: Abonnieren von Kursbausteinen
Paul Borsdorf
09.12.2020
OpenOlat: Umfragen
Paul Borsdorf
10.12.2020
OpenOlat: Aufgaben-Baustein: Zuweisung von Aufgaben
Paul Borsdorf
WiSe 20/21
EBWL - 4 - Vorfilm
Dr. Robert Stahlbock
1
WiSe 20/21
Citavi
Paul Borsdorf
04.12.2020
Citavi Praxistipp: Kategorien und Gruppen
Paul Borsdorf
2
WiSe 20/21
Signal Processing (SP)
Dr. Guillaume Carbajal
,
Prof. Dr. Timo Gerkmann
17.12.2020
Tutorial Real-time Audio Signal Processing: JackAudio/Python wrapper
Dr. Guillaume Carbajal
03.12.2020
Speech Separation Demo
Prof. Dr. Timo Gerkmann
1
WiSe 20/21
Seminar Architekturzentrierte Softwareentwicklung
Dr. Mohamed A. Soliman
30.11.2020
Seminar Task 2 - Web Search for Architectural Solutions
Dr. Mohamed A. Soliman
WiSe 20/21
EBWL - 3 - Vorfilm
Dr. Robert Stahlbock
12
WiSe 20/21
Digitale Lehre
Paul Borsdorf
28.10.2020
Digitale Lehre: Lerntempoduett
Paul Borsdorf
28.10.2020
Digitale Lehre: Think-Pair-Share
Paul Borsdorf
28.10.2020
Digitale Lehre: Studentische Musterlösungen
Paul Borsdorf
29.10.2020
Digitale Lehre: Peer Feedback
Paul Borsdorf
30.10.2020
Digitale Lehre: Anonym gestellte Fragen sammeln
Paul Borsdorf
30.10.2020
Digitale Lehre: Gruppenpuzzle
Paul Borsdorf
17.11.2020
Digitale Lehre: Grundbegriffe einüben
Paul Borsdorf
17.11.2020
Digitale Lehre: Zusammenarbeit von Studierenden unterstützen
Paul Borsdorf
18.11.2020
Digitale Lehre: Umfragen nutzen
Paul Borsdorf
18.11.2020
Digitale Lehre: Strukturierung von Breakout-Sessions
Paul Borsdorf
18.11.2020
Digitale Lehre: Heterogene Tandems/Gruppen bilden
Paul Borsdorf
27.11.2020
Lehrplanung: Spaced Practice
Paul Borsdorf
1
WiSe 20/21
Von Software-Architekturen erzählen
Dr. Jan Christian Dammann
21.11.2020
Von Software-Architekturen erzählen
Dr. Jan Christian Dammann
WiSe 20/21
E-Business - Teil 2 - Vorspann
Dr. Robert Stahlbock
WiSe 20/21
EBWL - 2 - Vorfilm
Dr. Robert Stahlbock
3
SoSe 20
Methodengrundkurs
Paul Borsdorf
13.11.2020
Methodengrundkurs: Stichprobenziehung
Paul Borsdorf
13.11.2020
Methodengrundkurs: Repräsentativität?
Paul Borsdorf
11.11.2020
Methodengrundkurs: Projektbericht: Vorgehen bei der Fragebogenerstellung beschreiben und begründen
Paul Borsdorf
SoSe 20
Methodengrundkurs: Fragebogenerstellung: Fragebogendramaturgie
Paul Borsdorf
WiSe 20/21
Wissenschafliches Arbeiten in der VWL - Datenrecherche und Excel
Florian Schütze
4
WiSe 20/21
Angewandte Strukturen, Energien
Prof. Dr. Andrew Torda
09.11.2020
Energien Teil 1 von 4
Prof. Dr. Andrew Torda
09.11.2020
Energien Teil 2 von 4
Prof. Dr. Andrew Torda
09.11.2020
Energien Teil 3 von 4
Prof. Dr. Andrew Torda
09.11.2020
Energien Teil 4 von 4
Prof. Dr. Andrew Torda
6
WiSe 20/21
E-Assessment
Michael Heinecke
,
Manuel Schnabel
26.10.2020
Interview: E-Assessment
Michael Heinecke
27.10.2020
Interwiew: E-Klausuren
Manuel Schnabel
27.10.2020
Fomen von E-Assessment
Michael Heinecke
02.11.2020
Vortrag E-Klausuren
Manuel Schnabel
02.11.2020
Fragen Entwickeln
Michael Heinecke
03.11.2020
Lernziele und Kompetenzen
Michael Heinecke
WiSe 20/21
Bufü Tut 11 Abschreibung auf Forderung
Hannan Faouzi
WiSe 20/21
Bufü Tut 12 Jahresabgrenzung
Hannan Faouzi
WiSe 20/21
Bufü Tut 10 Afa
Hannan Faouzi
WiSe 20/21
Bufü Tut 9 Lohn- & Gehaltsbuchungen
Hannan Faouzi
WiSe 20/21
Bufü Tut 8 Endbestände Fertigerzeugnisse und Unfertigerzeugnisse
Hannan Faouzi
WiSe 20/21
Bufü Tut 7 Rabatte, Preisminderungen
Hannan Faouzi
WiSe 20/21
Bufü Tut 6 Umsatzsteuer
Hannan Faouzi
WiSe 20/21
Bufü Tut 5 Vorratsbuchung
Hannan Faouzi
WiSe 20/21
Bufü Tut 4 Erfolgskonten
Hannan Faouzi
WiSe 20/21
Bufü Tut 3 Arbeitsstruktur
Hannan Faouzi
WiSe 20/21
Bufü Tut 2 Bilanzveränderung
Hannan Faouzi
WiSe 20/21
Bufü Tut 1 Einführung
Hannan Faouzi
WiSe 20/21
CTouch Tutorial
Aaron Erfle
4
WiSe 20/21
Brücken in die Organisch-Chemischen Praktika
Charlotte O'Donnell
26.10.2020
Waschen und Extrahieren
Charlotte O'Donnell
26.10.2020
Umkristallisation
Charlotte O'Donnell
26.10.2020
Rotationsverdampfer
Charlotte O'Donnell
26.10.2020
Erhitzen zum Rückfluss
Charlotte O'Donnell
4
WiSe 20/21
Zoom für die Lehre nutzen
Paul Borsdorf
16.04.2020
Zoom für Lehrende: 6 didaktische Einsatzmöglichkeiten
Paul Borsdorf
19.10.2020
Zoom: Umfragen durchführen
Paul Borsdorf
22.10.2020
Zoom: Breakout-Rooms nutzen
Paul Borsdorf
22.10.2020
Zoom: Eigenständige Gruppeneinteilung durch Studierende
Paul Borsdorf
7
Digital studieren
Medialab des Universitätskollegs
15.10.2020
Digital studieren: Die Plattformen im Überblick
Medialab des Universitätskollegs
15.10.2020
OpenOlat
Medialab des Universitätskollegs
15.10.2020
CommSy
Medialab des Universitätskollegs
15.10.2020
Zoom
Medialab des Universitätskollegs
15.10.2020
Microsoft Teams
Medialab des Universitätskollegs
15.10.2020
Lecture2Go
Medialab des Universitätskollegs
13.10.2020
Anmelden zu Veranstaltungen in STiNE
Medialab des Universitätskollegs
Seite 1 von 3
1
2
3
50 Items per Page
5
10
20
30
50
75
Zeige 1 - 50 von 122 Ergebnissen.
← Erste
Zurück
Weiter
Letzte →