Zum Inhalt wechseln
Anmelden
Anmelden
en
|
de
Lecture2Go
Videokatalog
Über
Aufzeichnen
FAQ
Lecture2Go
Videokatalog
/
Videokatalog
Lecture2Go
Videokatalog
Universität Hamburg
Videokatalog
Fakultät/Einrichtung
F.1 - Rechtswissenschaft
F.2 - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
F.3 - Medizin
F.4 - Erziehungswissenschaft
F.5 - Geisteswissenschaften
F.6 - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften
F.7 - Psychologie und Bewegungswissenschaft
F.8 - Betriebswirtschaft
Sonstige Einrichtungen der UHH
Weitere Einrichtungen
Semester
SoSe 21
WiSe 20/21
SoSe 20
WiSe 19/20
SoSe 19
WiSe 18/19
SoSe 18
WiSe 17/18
SoSe 17
WiSe 16/17
SoSe 16
WiSe 15/16
SoSe 15
WiSe 14/15
SoSe 14
WiSe 13/14
SoSe 13
WiSe 12/13
SoSe 12
WiSe 11/12
SoSe 11
WiSe 10/11
SoSe 10
WiSe 09/10
SoSe 09
WiSe 08/09
SoSe 08
Ohne Semesterzugehörigkeit
Mehr
Kategorie
Lehrveranstaltung
Konferenz/Tagung
Lehrvideo/Tutorial
Einzelvortrag
Sonstiges
Ringvorlesung
Dokumentation/Podcast
Informations-/Imagevideo
3
SoSe 21
Lecture Introduction to Robotics
Shuang Li
15.04.2021
ItR2021_lecure2_2.4cs
Shuang Li
15.04.2021
Lecture #2.1
Shuang Li
06.04.2021
ItR2021_Introduction
Shuang Li
10
Taubwissen - Das Informationsportal rund um Sprache, Kultur, Leben und Geschichte tauber Menschen und der Gehörlosengemeinschaften - 3: Sprache/Kultur
Alexandra Kotsaki
,
Stefan Goldschmidt
15.04.2021
Typisch DGS: Durch geschlossene Fenster kommunizieren (2011)
Alexandra Kotsaki
15.04.2021
Typisch DGS: Kommunizieren bei hohem Lärmpegel oder über weite Entfernung (2011)
Alexandra Kotsaki
15.04.2021
Durch eine gebärdende Personengruppe gehen (2011)
Alexandra Kotsaki
15.04.2021
Für gute Sicht sorgen - Beispiel: Gegenlicht (2011)
Alexandra Kotsaki
15.04.2021
Für gute Sicht sorgen - Beispiel: Andere Person im Sichtfeld (2011)
Alexandra Kotsaki
15.04.2021
Für gute Sicht sorgen - Beispiel: Blume (2011)
Alexandra Kotsaki
15.04.2021
Wie errege ich die Aufmerksamkeit einer Person, um mit ihr zu gebärden? (II) (2011)
Alexandra Kotsaki
15.04.2021
Wie errege ich die Aufmerksamkeit einer Person, um mit ihr zu gebärden? (I) (2011)
Alexandra Kotsaki
13.04.2021
Richtige und falsche Signale, um auf sich aufmerksam zu machen (2011)
Alexandra Kotsaki
13.04.2021
Kommunikationsstrategien in DGS (2012)
Stefan Goldschmidt
SoSe 21
Portugiesisch Entdecken - Das Zentrum der Portugiesischen Sprache an der Uni Hamburg.
CLP/IC Hamburg
2
SoSe 21
Immanuel Kant. Eine Einführung
Prof. Dr. Birgit Recki
15.04.2021
Immanuel Kant: Eine Einführung 2
Prof. Dr. Birgit Recki
08.04.2021
Immanuel Kant: Eine Einführung 1
Prof. Dr. Birgit Recki
2
SoSe 21
Soziale Strukturen im historischen Wandel
Prof. Dr. Anita Engels
13.04.2021
2. Sitzung: Rückblick auf vier Jahre Trump
Prof. Dr. Anita Engels
08.04.2021
1. Sitzung: Einführung in die Vorlesung
Prof. Dr. Anita Engels
3
SoSe 21
Innovation Management
Prof. Dr. Sebastian Spaeth
20.04.2021
Session 03: Innovation Frameworks (2)
Prof. Dr. Sebastian Spaeth
13.04.2021
Session 02: Innovation Frameworks (1)
Prof. Dr. Sebastian Spaeth
06.04.2021
Session 01: Knowledge Management
Prof. Dr. Sebastian Spaeth
18
SoSe 21
Vorlesung Softwareentwicklung II - Objektorientierte Programmierung und Modellierung
Detlef Litterst
,
Prof. Dr. Matthias Riebisch
21.04.2021
3.6 HandsOn Teil2 Implementationsvererbung Redefinieren Vertragsmodell
Detlef Litterst
21.04.2021
3.5 HandsOn Typvererbung Polymorphie
Detlef Litterst
21.04.2021
3.3 Typhierarchien und Vererbungskonzepte
Prof. Dr. Matthias Riebisch
21.04.2021
3.2 Dynamisches Binden und Polymorphie
Prof. Dr. Matthias Riebisch
21.04.2021
3.1 Vererbung
Prof. Dr. Matthias Riebisch
19.04.2021
3.4 Typhierarchien und Vertragsmodell
Prof. Dr. Matthias Riebisch
14.04.2021
2.7 HandsOn Teil 2
Detlef Litterst
14.04.2021
2.6 HandsOn Teil 1
Detlef Litterst
14.04.2021
2.5 Testen
Prof. Dr. Matthias Riebisch
14.04.2021
2.4 Reviews
Prof. Dr. Matthias Riebisch
14.04.2021
2.2 Vertragsmodell
Prof. Dr. Matthias Riebisch
14.04.2021
2.1 Fehler, Korrektheit, Defensiver Programmierstil
Prof. Dr. Matthias Riebisch
11.04.2021
2.3 Vertragsmodell mit Java
Prof. Dr. Matthias Riebisch
07.04.2021
1.5 HandsOn 2 UML
Detlef Litterst
07.04.2021
1.4 HandsOn 1 Eclipse
Detlef Litterst
07.04.2021
1.3 Ziele - Modellierung
Prof. Dr. Matthias Riebisch
07.04.2021
1.2 Ziele - Komplexität
Prof. Dr. Matthias Riebisch
07.04.2021
1.1 Willkommen und Organisatorisches
Prof. Dr. Matthias Riebisch
SoSe 21
Einführung Kernpraktikum I SoSe 2021
Felix Schnabel
22
SoSe 20
Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht
Prof. Dr. Alexander Proelß
12.04.2021
§ 33 Einstweiliger Rechtsschutz nach § 123 VwGO
Prof. Dr. Alexander Proelß
12.04.2021
§ 32 Einstweiliger Rechtsschutz nach § 80 VwGO (Teil 2)
Prof. Dr. Alexander Proelß
12.04.2021
§ 32 Einstweiliger Rechtsschutz nach § 80 VwGO (Teil 1)
Prof. Dr. Alexander Proelß
12.04.2021
§§ 29-31 Prozessuale Geltendmachung von Ansprüchen
Prof. Dr. Alexander Proelß
12.04.2021
§ 28 Verpflichtungsklage
Prof. Dr. Alexander Proelß
08.04.2021
§ 26 Öffentlich-rechtliche AGL + § 27 Zugang zu öffentlichen Einrichtungen
Prof. Dr. Alexander Proelß
08.04.2021
§ 25 Das subjektive öffentliche Recht
Prof. Dr. Alexander Proelß
08.04.2021
§ 23 Feststellungsklage + § 24 Normenkontrollverfahren
Prof. Dr. Alexander Proelß
08.04.2021
§§ 21+22 Sonstiges Verwaltungshandeln II
Prof. Dr. Alexander Proelß
08.04.2021
§§ 17-20 Sonstiges Verwaltungshandeln I
Prof. Dr. Alexander Proelß
08.04.2021
§ 16 Fortsetzungsfeststellungsklage
Prof. Dr. Alexander Proelß
08.04.2021
§ 15 Anfechtungsklage
Prof. Dr. Alexander Proelß
08.04.2021
§ 14 Widerspruchsverfahren
Prof. Dr. Alexander Proelß
08.04.2021
§ 13 Überblick Verwaltungsprozess, Sachentscheidungsvoraussetzungen + Klagearten
Prof. Dr. Alexander Proelß
08.04.2021
§§ 11+12 Rechtmäßigkeit des VA + Exkurs Verwaltungsvollstreckung
Prof. Dr. Alexander Proelß
08.04.2021
§ 10 Rücknahme und Widerruf (Teil 2)
Prof. Dr. Alexander Proelß
08.04.2021
§ 10 Rücknahme und Widerruf (Teil 1)
Prof. Dr. Alexander Proelß
08.04.2021
§ 9 Ermessen und unbestimmte Rechtsbegriffe
Prof. Dr. Alexander Proelß
08.04.2021
§ 8 Nichtigkeit des Verwaltungsakts
Prof. Dr. Alexander Proelß
08.04.2021
§§ 5-7 Der Verwaltungsakt und die Allgemeinverfügung
Prof. Dr. Alexander Proelß
08.04.2021
§ 4 Gesetzmäßigkeit der Verwaltung
Prof. Dr. Alexander Proelß
08.04.2021
§§ 1-3 Einführung in die öffentliche Verwaltung
Prof. Dr. Alexander Proelß
SoSe 21
Welt im Wandel
Dr. Ulrich Kotthoff
,
Dr. Viktor Hartung
Seite 3 von 138
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
10 Items per Page
5
10
20
30
50
75
Zeige 21 - 30 von 1.373 Ergebnissen.
← Erste
Zurück
Weiter
Letzte →