Skip to Content
Sign In
Sign In
en
|
de
Lecture2Go
Catalog
About
Recording
FAQ
Lecture2Go
Catalog
/
Catalog
Lecture2Go
Catalog
Universität Hamburg
F.6 - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften
Chemie
Video Catalog
Institution
F.6 - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften
Sub institution
Chemie
Term
SoSe 21
WiSe 20/21
SoSe 19
WiSe 18/19
WiSe 17/18
SoSe 15
SoSe 14
WiSe 13/14
SoSe 13
WiSe 12/13
WiSe 11/12
SoSe 11
WiSe 10/11
WiSe 09/10
More
Category
Lehrveranstaltung
Einzelvortrag
Ringvorlesung
Informations-/Imagevideo
Konferenz/Tagung
Lehrvideo/Tutorial
3
SoSe 19
Energiewende – Konzepte aus der Metropolregion Hamburg
Prof. Dr. Anita Engels
,
Prof. Dr. Michael Fröba
,
Thomas Bystry
06.06.2019
Energiekonsum in Privathaushalten: warum nicht weniger, grüner, effizienter?
Prof. Dr. Anita Engels
23.05.2019
Energiespeicherung im Großen wie im Kleinen - Konzepte und aktuelle Entwicklungen
Prof. Dr. Michael Fröba
16.05.2019
Ich geb' mit Wasser Stoff - Die Bedeutung von Wasserstoff für die Energie- und Verkehrswende
Thomas Bystry
7
WiSe 18/19
Strukturchemie
Dr. Frank Hoffmann
29.11.2018
07 internationale Tabellen & Raumgruppe P21/c
Dr. Frank Hoffmann
22.11.2018
06 Schraubenachsen & Einführung in Raumgruppen
Dr. Frank Hoffmann
15.11.2018
05 Gleitspiegelebenen
Dr. Frank Hoffmann
08.11.2018
04 Punktsymmetrieelemente
Dr. Frank Hoffmann
01.11.2018
03 Bravais-Gitter & die hexagonale Kristallfamilie
Dr. Frank Hoffmann
25.10.2018
02 Kristallsysteme und Bravaisgitter
Dr. Frank Hoffmann
18.10.2018
01 Einführung in die Strukturchemie
Dr. Frank Hoffmann
7
WiSe 17/18
Labormethoden der Biochemie
Dr. Andreas Czech
,
Dr. Patrick Ziegelmüller
,
Ingrid Goebel
21.12.2017
Pipettieren
Dr. Andreas Czech
21.12.2017
Agarose-Gelelektrophorese
Dr. Patrick Ziegelmüller
20.04.2018
Zellkulturen
Ingrid Goebel
14.06.2018
Ionenaustauschchromatographie
Dr. Patrick Ziegelmüller
14.06.2018
Polyacrylamid-Gelelektrophorese - Teil I
Dr. Patrick Ziegelmüller
14.06.2018
Polyacrylamid-Gelelektrophorese - Teil II
Dr. Patrick Ziegelmüller
13.07.2018
Gelfiltration
Dr. Patrick Ziegelmüller
1
SoSe 15
GDCh-Kolloquium
Prof. Dr. Horst Schmidt-Böcking
11.06.2015
Otto Stern - Pionier der Quantenphysik
Prof. Dr. Horst Schmidt-Böcking
1
SoSe 14
Food & Health
Prof. Dr. Michael Bockisch
22.05.2014
1 - Wahrheit und Wahrhaftigkeit bei Lebensmitteln
Prof. Dr. Michael Bockisch
3
WiSe 13/14
Chemie-Lehrvideos
N. N.
03.02.2014
Naturstoffe - Säulenchromatographie (lang)
N. N.
03.02.2014
Naturstoffe - Säulenchromatographie (kurz)
N. N.
03.02.2014
Naturstoffe - Dünnschichtchromatographie
N. N.
2
WiSe 13/14
Food & Health Academy
Dr. Stephan Krall
,
Prof. Dr. Holger Zorn
21.11.2013
2 - Nachhaltige Landwirtschaft für die Welternährung: aber wie?
Dr. Stephan Krall
31.10.2013
1 - Lebensmitteltechnologie - Enzyme für schmackhafte und sichere Lebensmittel
Prof. Dr. Holger Zorn
4
SoSe 13
Food & Health Academy
Prof. Dr. Dr. Thomas Henle
,
Silke Schwartau
,
Prof. Dr. Bernhard Watzl
et al.
11.07.2013
Das menschliche Altern – ein Backprozess? Zur Bedeutung der Maillard-Reaktion in Lebensmitteln und in vivo
Prof. Dr. Dr. Thomas Henle
27.06.2013
Die Verbraucherzentrale informiert: Wie glaubwürdig ist die Lebensmittelkennzeichnung?
Silke Schwartau
20.06.2013
Gemüse und Obst in der Ernährung des Menschen: Was wissen wir und was nicht?
Prof. Dr. Bernhard Watzl
16.05.2013
Vibrio parahämolyticus in Meeresfrüchten: Was bedingt seine Virulenz?
Catharina Lüdeke
10
SoSe 13
Chemie Ringvorlesung
Prof. Dr. Martina Kerscher
,
Prof. Dr. Dieter Rehder
,
Prof. Dr. Andrea Rentmeister
et al.
01.07.2013
Forever Young? – Wie Chemie uns jung hält
Prof. Dr. Martina Kerscher
10.06.2013
Chemie im Weltraum: Wie chemische Abläufe im All Leben initiieren und strukturieren
Prof. Dr. Dieter Rehder
03.06.2013
08 - Das Tor zur RNA-Welt – Einblicke in die RNA-Forschung und in Hamburg und der Welt
Prof. Dr. Andrea Rentmeister
27.05.2013
07 - Zucker nach Hamburg ist wie Eulen nach Athen tragen - Kohlenhydratforschung in der Organischen Chemie über acht Dekaden
Prof. Dr. Joachim Thiem
06.05.2013
05 - Nachhaltige Kunststoff- und Recyclingforschung in Hamburg
Prof. Dr. Dr. h.c. Walter Kaminsky
29.04.2013
04 - OTTO STERN – Nobelpreis 1943 für seine Forschung als Professor für Physikalische Chemie in Hamburg
Prof. Dr. Dr. h.c. Horst Förster
22.04.2013
03 - Entwicklung moderner Arzneistoffe: Molekulare Sonden für die zielgerichtete Tumordiagnostik und Therapie
Prof. Dr. Wolfgang Maison
15.04.2013
02 - Die ersten 400 Jahre Chemie als Wissenschaft in Hamburg
Prof. Dr. Volkmar Vill
08.04.2013
01 - Nanotechnologie: Wie Kleine Teilchen unser Leben verändern
Prof. Dr. Horst Weller
08.04.2013
00 - Eröffnungsrede der Senatorin Dorothee Stapelfeldt
Dr. Dorothee Stapelfeldt
1
SoSe 13
Experimentalvortrag
Prof. Dr. Georg Schwedt
28.05.2013
Highlights aus der Alltagschemie - Experimente mit Supermarktprodukten
Prof. Dr. Georg Schwedt
Page 3 of 5
1
2
3
4
5
10 Items per Page
5
10
20
30
50
75
Showing 21 - 30 of 41 results.
← First
Previous
Next
Last →