Skip to Content
Sign In
Sign In
en
|
de
Lecture2Go
Catalog
Catalog
About
Recording
Recording
FAQ
Lecture2Go
Catalog
/
Catalog
Lecture2Go
Catalog
Universität Hamburg
F.6 - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften
Video Catalog
Institution
F.6 - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften
Sub institution
Informatik
Chemie
Geowissenschaften
Physik
Biologie
MIN-Fakultät
KlimaCampus
Term
WiSe 19/20
SoSe 19
SoSe 18
WiSe 17/18
SoSe 17
WiSe 15/16
SoSe 15
WiSe 13/14
SoSe 13
WiSe 12/13
SoSe 12
WiSe 11/12
SoSe 11
WiSe 10/11
WiSe 09/10
Without term
More
Category
Einzelvortrag
WiSe 15/16
Gender, Neoliberalism and Research in the Global Academy
Prof. Louise Morley
1
SoSe 15
GDCh-Kolloquium
Prof. Dr. Horst Schmidt-Böcking
11.06.2015
Otto Stern - Pionier der Quantenphysik
Prof. Dr. Horst Schmidt-Böcking
1
SoSe 15
Feierliche Verabschiedung der Sammlungsbeauftragten der Universität Hamburg Prof. Dr. Rosemarie Mielke
Prof. Dr. Matthias Glaubrecht
31.03.2015
Vom Freibeuter zum Forscher. Die Archive der Abenteurer. Oder was vom Reisen bleibt.
Prof. Dr. Matthias Glaubrecht
62
WiSe 12/13
Externe IT-Vorträge
N. N.
,
Winald Kasch
,
Lennart Koopmann
et al.
26.05.2014
„So wollen wir leben“ im OTTO-Forum
N. N.
25.05.2014
Die Komfortzone ist tot, es lebe die Komfortzone!
Winald Kasch
28.04.2014
Big Data im Unternehmen – Graylog2
Lennart Koopmann
28.04.2014
Vom Umgang mit Big Data im IoT
Marc Schwering
28.04.2014
Big Data und Data Science effizient eingesetzt ohne dem Hype zu folgen
János Moldvay
28.04.2014
Big Data - neue Werkzeuge als Antwort auf Search, Scale und Store
Astrid Ritscher
31.03.2014
„Life to go“ - die Welt auf meinem Smartphone
Simon Stock
31.03.2014
„Mobile SEO: Besonderheiten und Strategien der mobilen Suche“
Sören Bendig
31.03.2014
Mobile Marketing: Kommunikationsstrategien für mobile Endgeräte
Oliver Zils
25.11.2013
Von Print ins Web oder „Wie bekomme ich das Radio ins Fernsehen“
Daniel Härtnagel
25.11.2013
Wir glauben an Print!
Frank Dahlmann
25.11.2013
Die Merian App - Das renommierte Printmagazin wird in die digitale Welt übersetzt.
Kristin Kobel
25.11.2013
Wie Print und Digital auf Tablets ineinandergreifen: die Beispiele GEO und NEON eMagazine
Jörn Tekaat
,
Michael Wiesemann
,
Uta Maxin
28.10.2013
Tablet, Smartphone & Co. - Optimierung für Mobile Web
Daniel Klessa
28.10.2013
Mobile Lösungen mit Kundenorientierung – Einblicke in die praktische Umsetzung
Arif-Andreas Leonhardt
28.10.2013
Mobile Enterprise - Apps im Anzug
Christoph Widulle
18.10.2013
Mobile Integration – nein danke.
Mark Jäger
30.09.2013
Erfolgsfaktoren beim Crowdfunding für audiovisuelle Produktionen
Hardy Dreier
30.09.2013
Pitchvideos für’s Web - Was ist unnötig und wo sollte man sich anstrengen?
Niels Rohrweber
,
Martina Henting
,
Lennart Deuß
et al.
30.09.2013
WE ARE TRAFFIC: Von einer Schnapsidee zum erfolgreichen Crowdfunding
Björn Lexius
,
Till Gläser
30.09.2013
Crowdfunding – die Menge macht’s!
Sina Greinert
17.09.2013
Neuheiten in Xcode 5 mit Bezug auf iOS7
Nils Rohwedder
17.09.2013
„Parse“, das Cloud-basierte Backend für Mobile Apps
Marius Schmeding
16.09.2013
Deliver, Continuously
Adam Christian
16.09.2013
Functionally Mobile
Sebastian Tiedtke
10.09.2013
High-performance Websites
Arne Blankerts
,
Stefan Priebsch
10.09.2013
Fehler richtig machen
Judith Andresen
26.08.2013
Martin Fuchs - Hamburger Wahlbeobachter
Martin Fuchs
26.08.2013
Tsching, Derassa & Bum (TDUB)
Tilo Timmermann
26.08.2013
„Beziehungsberater“ – Blogger relations
Catherine Hoffmann
26.08.2013
Internet und Regulierung - much ado about nothing ?<
Reinher Karl
06.08.2013
Performante Webanwendungen
Daniel Kuhn
17.06.2013
Frontend Tooling
Robert Katzki
,
Frank Mecklenburg
17.06.2013
Meteor Next-Generation Web-Development
Vitus Lorenz-Meyer
17.06.2013
hood.ie - Very Fast Web App Development
Alex Feyerke
28.05.2013
Effektiver Einsatz von Lasttest zur Optimierung der Saklierbarkeit von Websites bei OTTO
Uwe Beßle
28.05.2013
Lead-in to Velocity Europe
Steve Souders
28.05.2013
Informationssicherheit bei OTTO
Ralf Kleinfeld
27.05.2013
Der Kompromittierte Insider (Webmontag Hamburg)
Martin Dombrowski
27.05.2013
CDNs am Beispiel von Akamai (Webmontag Hamburg)
Christian Kaufmann
27.05.2013
Die Natur von ddos Attacken (Webmontag Hamburg)
Olav Mehnen
27.05.2013
Anwendungsabsicherung über alle Netzwerkschichten. (Webmontag Hamburg)
Frank Thias
15.05.2013
Visualisierungen mit der Google Maps API
Martin Kleppe
02.05.2013
Das Konzeptionistische Manifest
N. N.
25.04.2013
Visualisierung von Performance
Michael Heinecke
,
Johannes Lübkert
,
Heiko Lentz
23.04.2013
Grails Best-Practices
Dr. Oliver Wahlen
23.04.2013
Grails 2.2 und statische Kompilierung
Richard Stück
15.04.2013
Breaking News Detection mit Node.js
Thomas Steiner
09.04.2013
Testgestützte PHP-Entwicklung aus betriebswirtschaftlicher Sicht
Judith Andresen
09.04.2013
What's wrong with PHP?
Ole Michaelis
03.04.2013
Securizon
N. N.
03.04.2013
Erfahrungen als Designer in Crossfunktionalen Teams
N. N.
20.03.2013
PhantomJS
Raj Dudi
20.03.2013
SoundCloud
Arbo von Monkiewitsch
18.03.2013
Ember.js Blitzkrieg
Adam Hawkins
18.03.2013
Rails Asset Pipeline
Andy Wenk
18.02.2013
Extravaganza.js
Martin Kleppe
18.02.2013
Automated Deployments with Robots
Ole Michaelis
06.02.2013
Metro-Design
Silke Voigts
21.01.2013
Ember.js Best Practices
Adam Hawkins
21.01.2013
Angular.js – HTML enhanced for web apps!
Oliver Zeigermann
19.12.2012
Rolling out Real User Monitoring at Telefónica Germany
Frank Thelen
,
Oliver Ochs
3
WiSe 13/14
Hamburger Preis für theoretische Physik
Andrea Martin
,
Ralf Krauter
,
Prof. Chris Greene
14.11.2013
Laudatio
Andrea Martin
14.11.2013
Interview
Ralf Krauter
14.11.2013
Diving into the world of atoms for understanding & control
Prof. Chris Greene
1
SoSe 13
Experimentalvortrag
Prof. Dr. Georg Schwedt
28.05.2013
Highlights aus der Alltagschemie - Experimente mit Supermarktprodukten
Prof. Dr. Georg Schwedt
2
WiSe 11/12
Weihnachts Vorlesung
Prof. Dr. Klaus Fredenhagen
,
Prof. Dr. Ludwig Mathey
19.12.2012
Physik-Weihnachtsvorlesung 2012 - Auch Quanten haben's schwer
Prof. Dr. Klaus Fredenhagen
21.12.2011
Atome zur Weihnachtszeit
Prof. Dr. Ludwig Mathey
10
WiSe 09/10
Sonderveranstaltung
Prof. Dr. Hans Paulsen
,
Marc Petticrew
,
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wittko Francke
et al.
19.05.2012
Aus 50 Jahren Glycochemie - Festkolloquium anläßlich des 90 Geburtstages von Prof. Dr. rer. nat. Hans Paulsen
Prof. Dr. Hans Paulsen
16.03.2012
EBM-Kongress - When are interventions simple, when are interventions complex?
Marc Petticrew
10.11.2008
The Pollination Syndrome: Successful cheating - another way to survive
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wittko Francke
01.06.2007
40 years of NMR Spectroscopic Analysis of Carbohydrates
Prof. Dr. Klaus Bock
01.06.2007
Why Viruses Like Sugars - Answers from NMR
Prof. Dr. Thomas Peters
01.06.2007
Structural Studies on Carbohydrate
Prof. Dr. Johannes F. G. Vliegenthart
01.06.2007
Automated Oligosaccharide Synthesis
Prof. Dr. Peter H. Seeberger
01.06.2007
Simple New Tools for Glycomics
Prof. Ole Hindsgaul
01.06.2007
Glycobiology without Chemistry is like a Bug without GlcNAC
Prof. Dr. Inka Brockhausen
01.06.2007
Recent Studies on the Molecular Basis of the Activation of Fibroblast Growth Factores by Glycosaminoglycans
Prof. Manuel Martín Lomas
1
SoSe 12
OE Wahlpflichtvorstellung
Prof. Dr. Michael Köhler-Bußmeier
10.10.2012
OE-Vorlesung: Einführung in Petrinetze
Prof. Dr. Michael Köhler-Bußmeier
1
SoSe 12
"PHP Sucks?!"
Simon Neidhold
,
Stefan Wiegreffe
15.05.2012
"PHP Sucks?!"
Simon Neidhold
,
Stefan Wiegreffe
Page 2 of 3
1
2
3
10 Items per Page
5
10
20
30
50
75
Showing 11 - 20 of 24 results.
← First
Previous
Next
Last →