Skip to Content
Sign In
Sign In
en
|
de
Lecture2Go
Catalog
About
Recording
FAQ
Lecture2Go
Catalog
/
Catalog
Lecture2Go
Catalog
Universität Hamburg
F.5 - Geisteswissenschaften
Sonstiges
Video Catalog
Institution
F.5 - Geisteswissenschaften
Sub institution
Sonstiges
Term
WiSe 20/21
SoSe 20
WiSe 19/20
SoSe 19
WiSe 18/19
SoSe 18
WiSe 17/18
SoSe 17
WiSe 16/17
SoSe 16
WiSe 15/16
SoSe 12
SoSe 11
Without term
More
Category
Lehrveranstaltung
Konferenz/Tagung
Lehrvideo/Tutorial
Einzelvortrag
Sonstiges
Ringvorlesung
Dokumentation/Podcast
Informations-/Imagevideo
6
WiSe 17/18
Refugees welcome – aber wie?
Sarah Wohlfeld
,
Dr. med. Areej Zindler
,
N. N.
et al.
24.01.2018
Herkunftsregionen und Fluchtursachen: Migration aus dem Westbalkan. Ursachen und Folgen für die deutsche Asyl- und Migrationspolitik
Sarah Wohlfeld
17.01.2018
Flucht und Gesundheit. Sensibler Umgang mit psychischer Belastungsstörung/Traumatisierung
Dr. med. Areej Zindler
06.12.2017
Institutioneller Rassismus: Racial Profiling als zulässige Polizeipraxis?
N. N.
22.11.2017
Frauen auf der Flucht - Hintergründe, Leerstellen und Notwendigkeiten
Tanja Chawla
,
Abir Abdulnour
15.11.2017
Einführung in den Islam
Jannik Veenhuis
25.10.2017
Globale Fluchtbewegungen und die Rolle Deutschlands
Charlotte Wohlfarth
4
WiSe 17/18
(Um) deutungen. Neueste Forschungen zur Zeitgeschichte
Marc-Simon Lengowski
,
Katja Kosubek
,
Frank Trentmann
et al.
11.01.2018
Herrenlos und heiß begehrt. Der Umgang mit dem ehemaligen NS- und Reichsvermögen in Hamburg
Marc-Simon Lengowski
16.11.2017
"Konsequent sozialistisch und national!" Die Alten Kämpferinnen der NSDAP vor 1933
Katja Kosubek
10.11.2017
Herrschaft der Dinge. Eine neue Geschichte des Konsums und ein Blick in die Zukunft
Frank Trentmann
26.10.2017
"Gute Hanseaten - Sozialdemokraten". Zur Geschichte des Hanseatischen am Beispiel der Hamburger Sozialdemokratie
Markus Tiedemann
10
WiSe 17/18
Hamburg für alle - aber wie? Ringvorlesung über Wohnungs- und Obdachlosigkeit als gesamtgesellschaftliche Herausforderung im Wintersemester 2017/18
Andreas Stasiewicz
,
Nicole Papik
,
Burkhard Czarnitzki
et al.
15.01.2018
Arbeitsmigration – Armutsmigration? Obdachlose aus Osteuropa
Andreas Stasiewicz
18.12.2017
Disconnected Youth: Lebenslagen von Straßenkindern und jungen Obdachlosen
Nicole Papik
,
Burkhard Czarnitzki
11.12.2017
Do we have a moral obligation to help the homeless?
Prof. Dr. Matthew Braham
04.12.2017
Armutsbekämpfung als kommunaler Auftrag
Falco Droßmann
27.11.2017
Armut und Gesundheit: Medizinische Hilfe für Obdachlose
Andrea Hniopek
,
Thorsten Eikmeier
20.11.2017
Bezahlbar und integrativ: Was gute Architektur für das Zusammenleben leistet
Alexander Hagner
13.11.2017
Öffentliche Unterbringung und Winternotprogramm für obdachlose Menschen
Katrin Wollberg
06.11.2017
Wohnungs- und Obdachlosigkeit in Hamburg: Ursachen, Statistik, Hilfe- und Unterstützungssystem
Stephan Karrenbauer
30.10.2017
Leben in Armut – Leben in Würde. Einblicke in das Hamburger Straßenleben (Fotovortrag)
Mauricio Bustamante
30.10.2017
Professionelle Unterstützungsstrukturen für Wohnungs- und Obdachlose – ein Überblick
Wiebke Krause
13
WiSe 17/18
Linke Zwischengruppen – vor, mit und jenseits der Neuen Linken in beiden deutschen Staaten
Natalija Dimic
,
Hartmut Rübner
,
Michael Buckmiller
et al.
12.11.2017
Natalija Dimic: Forging an Ideological Alliance: Yugoslavia and German Left Socialists in the Late 1940s and Early 1950s
Natalija Dimic
13.10.2017
Hartmut Rübner: Antiautoritäre Jugend, Freidenkerwiderstand und Heimatlose Linke. Der Grenzgänger Fritz Parlow (1905 - 1983)
Hartmut Rübner
13.10.2017
Michael Buckmiller: Wolfgang Abendroth - Von der "Freien Sozialistischen Jugend" zur linkssozialistischen Erneuerung in der Bundesrepublik
Michael Buckmiller
13.10.2017
Philipp Kufferath: Netzwerke, Lernprozesse und Traditionsstiftung. Peter von Oertzen und die Erfahrungswelten der Weimarer Zwischengruppen nach 1945
Philipp Kufferath
13.10.2017
Jens Becker: "Die Arbeiterbewegung (...) hat sich die große Aufgabe gestellt, unsere Gesellschaftsordnung zu verbessern und umzugestalten." Otto Brenners Politik- und Gewerkschaftsansatz in der frühen Bundesrepublik
Jens Becker
13.10.2017
Dirk Mathias Dalberg: Die tschechische "Bewegung der revolutionären Jugend" und ihre ideologischen Verbindungen zu deutschen linken Zwischengruppen
Dirk Mathias Dalberg
13.10.2017
Martina Metzger: Die Kontakte der DDR-Dissidenten Robert Havemann und Wolf Biermann zu westeuropäischen linken Zwischengruppen und gleichgesinnten Exilkommunisten in den 1970er bis 1980er Jahren
Martina Metzger
12.10.2017
Mario Keßler: Theodor Bergmann - Kommunistischer Kritiker des Sowjet- Kommunismus (1916 - 2017)
Mario Keßler
12.10.2017
Jens Becker: Heinrich Brandler - Anmerkungen zum 50. Todestag
Jens Becker
12.10.2017
Michael Frey: Ideologische Brücken zwischen den dreißiger und sechziger Jahren? Trotzkistische Intellektuelle, die entstehende Neue Linke und der (geteilte) Weg in die Dritte Welt
Michael Frey
12.10.2017
Willy Buschak: Kontinuitäten und Brüche im europäischen Linkssozialismus nach 1945
Willy Buschak
12.10.2017
Marcel Bois: Vergessen, verdrängt und wiederentdeckt. Zur Rezeption des Linkskommunismus der Zwischenkriegszeit in der Bundesrepublik
Marcel Bois
12.10.2017
Begrüßung und Einführung in die Tagung "Linke Zwischengruppen - vor, mit und jenseits der Neuen Linken in beiden deutschen Staaten"
Kirsten Heinsohn
,
Dr. Knud Andresen
9
SoSe 17
Refugees welcome - aber wie?
Nicolas L.
,
Jannik Veenhuis
,
Reinhard Pohl
et al.
04.07.2017
Seenotrettung im Mittelmeer. Aktivist*innen von Jugend Rettet e.V. berichten von Rettungsmissionen mit ihrem Schiff Iuventa
Nicolas L.
27.06.2017
Islam und Europa: Zu Fragen, Facetten und Faktoren gegenseitiger Wahrnehmung
Jannik Veenhuis
22.06.2017
Dolmetschen in der Flüchtlingsarbeit – Rolle, Grenzen, Kompetenzen von Ehrenamtlichen
Reinhard Pohl
13.06.2017
We are here to stay! Lampedusa-Flüchtlinge in Hamburg
Sieghard Wilm
23.05.2017
Integration durch Sprache. BAMF und Ehrenamtliche Hand in Hand
Dr. Patrick Grommes
16.05.2017
Von der Unterbringung zum Wohnen. Welche Anforderungen lassen sich daraus für die Stadt ableiten?
Uwe Giffei
,
Claudius Brenneisen
,
Norbert Trosien
et al.
09.05.2017
Vom Kolonialherren zum Entwicklungshelfer: Fluchtursachen zwischen Kontinuitäten und Brüchen westl. Wirtschafts- und Außenpolitik
Jannik Veenhuis
02.05.2017
Hamburg als Willkommensstadt? Herausforderungen für Politik, Verwaltung und Gesellschaft
Uwe Giffei
25.04.2017
Asyl- und Flüchtlingsrecht für Ehrenamtliche in der Arbeit mit Geflüchteten
Claudius Brenneisen
1
Trailer
Cornelia Springer (Koordinatorin der RVL)
04.04.2017
"Refugees welcome – aber wie?" Trailer
Cornelia Springer (Koordinatorin der RVL)
13
WiSe 16/17
Öffentlich, populär, egalitär? Soziale Fragen des städtischen Vergnügens 1890-1960
Dr. Erik Koenen
,
Martin Reimer
,
Dr. Sönke Friedreich
et al.
02.03.2017
Städtische Freizeit als Medienvergnügen. Überlegungen zur sozialen Geschichte urbaner Mediennutzung (1890-1930)
Dr. Erik Koenen
02.03.2017
„Bürgerliche Vergnügungskultur“ in der sozialistischen Stadt? Betrachtungen zur „Hochkultur“ im Dresden der Nachkriegszeit
Martin Reimer
02.03.2017
Vergnügen in der „Emporkömmlingsstadt“. Soziale Scheidelinien in der populären Kultur Plauens im frühen 20. Jahrhundert
Dr. Sönke Friedreich
02.03.2017
„Wille zum Vergnügen“ und Vermarktlichung der Vergnügungen. Zur historischen Dynamik kultureller Egalisierung in Städten
Prof. Dr. Kaspar Maase
02.03.2017
Große Freiheit 36. Youth, Music and the Policing of Social Boundaries in Hamburg St. Pauli
Prof. Dr. Julia Sneeringer
02.03.2017
Interaktion im öffentlichen Vergnügungsraum. Entwicklungstendenzen von der Kommerz- zur Massenkultur (ca. 1900-1939)
Prof. Dr. Klaus Nathaus
02.03.2017
Das Vergnügen der Anderen. Unterhaltungsmusiker avant la lettre im Kaiserreich
Dr. Martin Rempe
24.02.2017
Migrantische „Völkerschauen“ der 1920er- und 1930er-Jahre. Kultur- und sozialgeschichtliche Perspektiven
Dr. Susann Lewerenz
24.02.2017
„Wir essen keine republikanische Arbeiterwurst!“. Besucher des Hamburger Doms
Alina Laura Tiews
24.02.2017
Vergnügen vor blühender Kulisse. Publikumsmagnet Gartenschau
Dr. Kristina Vagt
24.02.2017
Soziale Topografien städtischen Vergnügens
Prof. Dr. Lisa Kosok
24.02.2017
Hereinspaziert! Städtisches Vergnügen zwischen sozialer Integration und urbaner Distinktion
Dr Daniel Morat
24.02.2017
Einführung
Dr. Yvonne Robel
7
WiSe 16/17
Refugees welcome - aber wie?
Dr. André Bank
,
Dr. Nicole Hirt
,
Claudius Brenneisen
et al.
24.01.2017
Herkunftsregionen und Fluchtursachen: Syrien und Irak. Konfliktgeschichte und aktuelle Lage
Dr. André Bank
17.01.2017
Der eritreische Nationaldienst und seine Auswirkungen auf die Gesellschaftsstruktur
Dr. Nicole Hirt
13.12.2016
Grundinformationen Asyl- und Ausländerrecht für Flüchtlingsunterstützer/innen
Claudius Brenneisen
06.12.2016
Zwischen Exklusion und Turbointegration. Alternative Lösungsansätze für die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt
Franziska Voges
22.11.2016
Freiwilliges Engagement in der Flüchtlingsarbeit als Berufsvorbereitung und Qualifizierung für Akademiker/innen?
Pia-Mareike Heine
08.11.2016
Bilder von Geflüchteten im öffentlichen Raum
Paul Steffen
26.10.2016
Refugee Rights – Aspirations and Reality in USA, Germany/Europe and South Africa
J.D. Madaline George
5
Warburg-Haus (2016)
Uwe Fleckner
,
Ulrich Raulff
,
Georges Didi-Huberman
et al.
18.10.2016
Manet, Manebit! Aby Warburgs "Manet und die italienische Antike" als psycho-intellektuelles Selbsporträt
Uwe Fleckner
12.07.2016
Nachleben. Herkünfte und Kontexte eines Begriffs
Ulrich Raulff
28.06.2016
The Light Footstep of the Serving Girl
Georges Didi-Huberman
13.06.2016
Der Gelehrte und die Künstlerin. Aby Warburg und Mary Hertz
Jutta Braden
,
Bärbel Hedinger
,
Andrea Völkers
et al.
26.04.2016
Memory, Nostalgia, Repatriation. Political Claims an Antiquities
James Cuno
3
SoSe 16
Refugees Welcome – aber wie?
Hazim Fouad
,
Sophia Wirsching
,
Dr. Sabine Hain
26.07.2016
Refugees Welcome – aber wie?
Hazim Fouad
20.06.2016
Herkunftsregionen und Fluchtursachen
Sophia Wirsching
02.05.2016
Zunehmende Flüchtlingszahlen als Herausforderung für Behörden
Dr. Sabine Hain
Page 2 of 4
1
2
3
4
10 Items per Page
5
10
20
30
50
75
Showing 11 - 20 of 31 results.
← First
Previous
Next
Last →