Skip to Content
Sign In
Sign In
en
|
de
Lecture2Go
Catalog
About
Recording
FAQ
Lecture2Go
Catalog
/
Catalog
Lecture2Go
Catalog
Universität Hamburg
F.5 - Geisteswissenschaften
Asien-Afrika-Institut
Video Catalog
Institution
F.5 - Geisteswissenschaften
Sub institution
Asien-Afrika-Institut
Term
SoSe 19
WiSe 18/19
SoSe 18
SoSe 15
SoSe 10
WiSe 09/10
SoSe 09
WiSe 08/09
SoSe 08
Without term
More
Category
Ringvorlesung
4
Buddhistische Perspektiven auf Essen und Trinken
Prof. Dr. Klaus Vollmer
,
Prof. Kristin Surak
,
Prof. Dr. Ann Heirman
et al.
08.07.2016
Buddhistische Perspektiven auf Essen und Trinken
Prof. Dr. Klaus Vollmer
02.07.2016
Consuming Japaneseness in the Tea Room. Between the Ordinary and Extra-Ordinary
Prof. Kristin Surak
08.06.2016
Buddhistische Perspektiven auf Essen und Trinken
Prof. Dr. Ann Heirman
14.05.2016
Buddhistische Perspektiven auf Essen und Trinken
Prof. em. Dr. Lambert Schmithausen
4
SoSe 15
Weisheit: Alte Traditionen, wieder aktuell
Prof. Dr. Judith Glück
,
Prof. Dr. Jens Schlieter
,
Prof. Dr. Michael Linden
et al.
16.06.2015
Psychologie der Weisheit: Definitionen, Messversuche und viele offene Fragen
Prof. Dr. Judith Glück
02.06.2015
Die Lehren des Buddha, des griechisch-römischen Stoizismus und die Frage der wechselseitigen Beeinflussung
Prof. Dr. Jens Schlieter
19.05.2015
Psychologische Weisheitskonzepte in der Psychotherapie
Prof. Dr. Michael Linden
05.05.2015
Neue Perspektiven der Weisheitsforschung
Gert Scobel
9
SoSe 08
Buddhismus und Naturwissenschaften im Dialog
Prof. Dr. Dr. Kai Vogeley
,
Oliver Petersen
,
Prof. Dr. Andreas Faissner
et al.
11.02.2015
Buddhismus und Neurowissenschaft: Diskussion
Prof. Dr. Dr. Kai Vogeley
,
Oliver Petersen
11.02.2015
Buddhismus und Neurowissenschaft: Geist und Gehirn aus der Sicht eines Buddhisten
Oliver Petersen
11.02.2015
Buddhismus und Neurowissenschaft: Neurale Korrelate des Selbstbewusstseins
Prof. Dr. Dr. Kai Vogeley
11.02.2015
Buddhismus und die Stammzelldiskussion: Diskussion
Prof. Dr. Andreas Faissner
,
Franz-Johannes Litsch
11.02.2015
Buddhismus und die Stammzelldiskussion: Wie wir uns selbst erschaffen – Buddhismus und Stammzellforschung
Franz-Johannes Litsch
11.02.2015
Buddhismus und die Stammzelldiskussion: Grundlagen, Ziele und aktuelle Kontroversen der Stammzellbiologie
Prof. Dr. Andreas Faissner
11.02.2015
Buddhismus und Quantenphysik: Diskussion
Prof. Dr. Roman Schnabel
,
PD Dr. Klaus-Dieter Mathes
11.02.2015
Buddhismus und Quantenphysik: Abhängiges Entstehen und Leerheit – Ein buddhistischer Ansatz von aktueller Bedeutung?
PD Dr. Klaus-Dieter Mathes
11.02.2015
Buddhismus und Quantenphysik: Quantenphysik im Kleinen und im Großen
Prof. Dr. Roman Schnabel
9
WiSe 08/09
Die soziale Kraft des Buddhismus: Hospiz - Frieden - Kloster
Dr. Carola Roloff
,
Thomas Ferenčik
,
Oliver Petersen
et al.
11.02.2015
Vita religiosa. Buddhistische und christliche Ordensgemeinschaften in Deutschland: Podiumsdiskussion
Dr. Carola Roloff
,
Thomas Ferenčik
11.02.2015
Vita religiosa. Buddhistische und christliche Ordensgemeinschaften in Deutschland: Buddhistische Ordensgemeinschaften in Deutschland – Möglichkeiten der Synthese von Meditation, Studium und sozialem E
Dr. Carola Roloff
11.02.2015
Vita religiosa. Buddhistische und christliche Ordensgemeinschaften in Deutschland: Christliche Orden – gestern und heute
Thomas Ferenčik
11.02.2015
Buddhismus und Hospizbewegung: Podiumsdiskussion
Oliver Petersen
,
Helge Adolphsen
11.02.2015
Buddhismus und Hospizbewegung: Der Umgang mit dem Tod im Buddhismus
Oliver Petersen
11.02.2015
Buddhismus und Hospizbewegung: In Würde sterben – Anmerkungen zur Sterbebegleitung aus christlicher Sicht
Helge Adolphsen
11.02.2015
Buddhismus und Frieden: Podiumsdiskussion
Dr. Mathias Becker
,
Prof. Dr. Susanne Sandherr
11.02.2015
… und auf Erden Friede“ (Lukas 2, 14) – Biblische Provokationen
Prof. Dr. Susanne Sandherr
11.02.2015
Frieden und Dialog im Buddhismus Nichiren Daischonins und der Soka Gakkai Internationale
Dr. Mathias Becker
8
SoSe 09
Moralität, ein Innen- oder Außenfaktor?
Prof. Dr. Dr. Kristian Kühl
,
Prof. Dr. Franz M. Wuketit
,
Prof. em. Dr. Lambert Schmithausen
et al.
11.02.2015
Theologie/Buddhismus, Soziobiologie und Jura im Dialog. Moralität und Soziobiologie
Prof. Dr. Dr. Kristian Kühl
11.02.2015
Theologie/Buddhismus, Soziobiologie und Jura im Dialog. Moralität und Soziobiologie
Prof. Dr. Franz M. Wuketit
11.02.2015
Konfuzianismus/Buddhismus, Psychologie und westliche Philosophie im Dialog. Podiumsdiskussion
Prof. em. Dr. Lambert Schmithausen
,
Prof. Dr. Michael Pauen
11.02.2015
Konfuzianismus/Buddhismus, Psychologie und westliche Philosophie im Dialog
Prof. Dr. Michael Pauen
11.02.2015
Moralität, ein Innen- oder Außenfaktor? Podiumsdiskussion
Prof. em. Dr. Lambert Schmithausen
,
Dr. Markus Christen
,
Prof. Dr. Wolfram Weiße
11.02.2015
Akzeptanz des/r Anderen. Ein zentraler Wert für das Zusammenleben von Menschen in modernen Gesellschaften
Prof. Dr. Wolfram Weiße
11.02.2015
Eine Neurobiologie der Moral? Fragen an ein aktuelles Projekt
Dr. Markus Christen
11.02.2015
Moralität im Buddhismus
Prof. em. Dr. Lambert Schmithausen
Page 2 of 3
1
2
3
5 Items per Page
5
10
20
30
50
75
Showing 6 - 10 of 12 results.
← First
Previous
Next
Last →