Zum Inhalt wechseln
Anmelden
Anmelden
en
|
de
Lecture2Go
Videokatalog
Videokatalog
Über
Aufzeichnen
Aufzeichnen
FAQ
Lecture2Go
Videokatalog
/
Videokatalog
Lecture2Go
Videokatalog
Universität Hamburg
F.5 - Geisteswissenschaften
Geschichte
Videokatalog
Fakultät/Einrichtung
F.5 - Geisteswissenschaften
Bereich
Geschichte
Semester
WiSe 18/19
SoSe 18
WiSe 17/18
SoSe 17
WiSe 16/17
SoSe 16
WiSe 15/16
SoSe 15
WiSe 14/15
SoSe 11
WiSe 10/11
Ohne Semesterzugehörigkeit
Mehr
Kategorie
Lehrveranstaltung
Konferenz/Tagung
Einzelvortrag
Ringvorlesung
Dokumentation/Podcast
Informations-/Imagevideo
6
WiSe 18/19
Andocken 17 - Novemberrevolution 1918/19, Teil 2
Gunnar Zimmermann
,
Prof. em. Dr. Franklin Kopitzsch
,
Prof. Dr. Dr. Rainer Hering
et al.
13.02.2019
Wie Hamburgerinnen und Hamburger die Revolution von 1918/19 erlebten. Individuelle Deutung in Selbstzeugnissen.
Gunnar Zimmermann
,
Prof. em. Dr. Franklin Kopitzsch
16.01.2019
„Furchtbare Katastrophe“ – Kirche und Revolution
Prof. Dr. Dr. Rainer Hering
19.12.2018
Jüdische Aktivisten in der Revolution 1918/19 in allen drei Fraktionen der politischen Arbeiterbewegung
Prof. Dr. Ulrich Bauche
21.11.2018
Attentismus oder Kollaboration – Werner von Melle und der Umsturz 1918/19
Dr. Myriam Isabell Richter
14.11.2018
Das Ende Albert Ballins - das Ende einer Epoche?
Dr. Johanna Meyer-Lenz
24.10.2018
Lokale Ordnungen: Streiks, Straßenproteste und Gewaltkommunikation in Hamburg (1916–1923)
Prof. Dr. Klaus Weinhauer
6
Public History
Prof. Dr. Thorsten Logge
,
Prof. Dr. Andrew Stuart Bergerson
,
Philipp Kuster
et al.
18.06.2018
German Migration to Missouri 2018 – Trailer
Prof. Dr. Thorsten Logge
,
Prof. Dr. Andrew Stuart Bergerson
19.07.2017
Ein Geschichtsbild, das die Zeit überdauert? - Sid Meier's Civilization V
Philipp Kuster
,
Carlotta Gallo
,
Michel Pütz
et al.
19.07.2017
Ein Geschichtsbild, das die Zeit überdauert? - Sid Meier's Civilization V (mit Untertiteln)
Philipp Kuster
,
Carlotta Gallo
,
Michel Pütz
et al.
18.07.2017
Red Dead Revolution? Der Übergang des Wilden Westens zur Moderne am Beispiel von Red Dead Redemption
Julian Bohm
,
Sebastian Schneider
,
Christopher Sühr
18.07.2017
Red Dead Revolution? Der Übergang des Wilden Westens zur Moderne am Beispiel von Red Dead Redemption (mit Untertiteln)
Julian Bohm
,
Sebastian Schneider
,
Christopher Sühr
21.06.2017
Geschichte in Videospielen am Beispiel Bioshock (mit Untertiteln)
Jennifer Cahnbley
,
Vanessa Sass
,
Gerrit Walther
2
SoSe 18
Revolution! Revolution? -Die Novemberrevolution 1918/19 in Hamburg und in Norddeutschland (Andocken 16)
Uwe Schulte-Varendorff
,
Dr. Kirsten Heinsohn
06.06.2018
1918/19: zwei Revolutionen in Hamburg? Politik, Militär und Hungerrevolten von November 1918 bis Juli 1919
Uwe Schulte-Varendorff
02.05.2018
Die ungeliebte Revolution
Dr. Kirsten Heinsohn
11
WiSe 17/18
(Fast) 100 Jahre Universität Hamburg
Kirsten Heinsohn
,
Prof. Dr. Hans von Storch
,
Prof. Dr. Ingrid Schröder
et al.
31.01.2018
Die Stadt und die Universität - Eine spannungsreiche Beziehung
Kirsten Heinsohn
23.01.2018
Klimaforschung in Hamburg
Prof. Dr. Hans von Storch
16.01.2018
„ mit besonderer Berücksichtigung des Niederdeutschen“ – Regionalsprachenforschung im Wandel
Prof. Dr. Ingrid Schröder
09.01.2018
Die Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten und ihre Gebäude als Vorläufer von Institutionen und Standorten der Universität
Jörg Beleites
28.11.2017
Universität und Gender – Frauen, Männer und Geschlechtervorstellungen an der Universität Hamburg
Dr. Ole Fischer
21.11.2017
Im Zentrum die Person. Erinnerung an das Wirken William Sterns an der Hamburgischen Universität
Dr. Rebecca Heinemann
10.11.2017
Podiumsdiskussion zu "Unter den Talaren Muff von 1000 Jahren"
Prof. Dr. Rainer Nicolaysen
,
Franziska Hildebrandt
,
Dr. Helga Kutz-Bauer
et al.
10.11.2017
Heute vor 50 Jahren „Unter den Talaren Muff von 1000 Jahren“
Prof. Dr. Rainer Nicolaysen
07.11.2017
Zwischen „alten Mädchen“ und „Oben-ohne-Sängerinnen“? – Studentinnen an der Universität Hamburg im Kontext von „1968“
Benjamin Roers
,
Hannah Rentschler
24.10.2017
Von den Anfängen der Computerei zum Fachbereich Informatik – von Menschen und Maschinen, die neue Wege der Wissenschaft eröffnet haben
Prof. Dr. Horst Oberquelle
17.10.2017
Die Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Hamburger Universität: Zu den Profilen, Akteuren und Projekten eines „kleinen Faches“
Prof. em. Dr. Franklin Kopitzsch
7
WiSe 17/18
Revolution als Prozess. Das Jahr 1917 und seine Folgen
Prof. Dr. Frank Golczewski
,
Prof. Dr. Nikolaus Katzer
,
Dr. David Feest
et al.
18.10.2017
Einführung: Was war im Ersten Weltkrieg revolutionär? Die Russische Revolution und andere Umwälzungen in Osteuropa
Prof. Dr. Frank Golczewski
25.10.2017
Chaos und Ordnung. Das revolutionäre Russland auf der Suche nach dem Staat (1917-1922)
Prof. Dr. Nikolaus Katzer
22.11.2017
Sozialer Aufstand oder nationale Emanzipation – was war die Revolution von 1917 in den Ostsee- provinzen?
Dr. David Feest
13.12.2017
Zwischen Mobilisierung und Disziplinierung: Massenkultur im sowjetischen Propagandastaat
Prof. Dr. Malte Rolf
17.01.2018
Revolution im Netz. Zwischen digitaler Erinnerung und neuer Protestkultur
Prof. Dr. Henrike Schmidt
24.01.2018
Was tun? Kunst im Postsozialismus
Prof. Dr. Petra Lange-Berndt
31.01.2018
Ein unbequemes Jubiläum. Die Hundertjahrfeier der Oktoberrevolution in Putins Russland
Prof. Dr. Ulrich Schmid
Seite 1 von 5
1
2
3
4
5
5 Items per Page
5
10
20
30
50
75
Zeige 1 - 5 von 25 Ergebnissen.
← Erste
Zurück
Weiter
Letzte →