Von digitaler Lernplattform bis Bring Your Own Device - Medienbildung in den Schulen Schleswig-Holsteins: Empirische Befunde und pädagogische Implikationen
Interkulturelle Öffnung des Bildungssystems aus Sicht von Lehrkräften mit Migrationsgeschichte – Ziele und Angebote des Netzwerks „Lehrkräfte mit Migrationsgeschichte“
Interkulturelle Bildung: Zum Stand der curricularen Entwicklug im Bereich interkultureller Bildung im Spiegel aktueller Ausbildungsangebote an deutschen Hochschulen
Du bist doch schon süchtig! - Wenn die Kinder aus der Perspektive der Eltern die Kontrolle über ihre Mediennutzung verlieren: Kontrollzuschreibungen im Kontext medialer Transformation
(e)Portfolio: Ökonomisierung des Selbst und Technik der Selbstsorge / Ringvorlesung "Medien und Bildung": Kontrolle und Selbstkontrolle in Bildungsprozessen