Skip to Content
Sign In
Sign In
en
|
de
Lecture2Go
Catalog
About
Recording
FAQ
Catalog
/
Catalog
Lecture2Go
Catalog
Universität Hamburg
F.1 - Rechtswissenschaft
Rechtswissenschaft
Video Catalog
Institution
F.1 - Rechtswissenschaft
Sub institution
Rechtswissenschaft
Term
WiSe 20/21
SoSe 20
WiSe 19/20
SoSe 19
WiSe 18/19
SoSe 18
SoSe 17
WiSe 16/17
SoSe 16
WiSe 15/16
SoSe 13
SoSe 12
WiSe 11/12
SoSe 11
Without term
More
Category
Lehrveranstaltung
Konferenz/Tagung
Lehrvideo/Tutorial
Einzelvortrag
Sonstiges
Ringvorlesung
Dokumentation/Podcast
Informations-/Imagevideo
Page 1 of 1
1
30 Items per Page
5
10
20
30
50
75
Showing 28 results.
← First
Previous
Next
Last →
10
WiSe 20/21
Umweltrecht
Prof. Dr. Alexander Proelß
,
Prof. Alexander Proelß
13.01.2021
Umweltrecht § 8 II (Immissionsschutzrecht II)
Prof. Dr. Alexander Proelß
06.01.2021
Umweltrecht § 8 (Immissionsschutzrecht I)
Prof. Dr. Alexander Proelß
16.12.2020
Umweltrecht § 7 (Rechtsschutz in Umweltsachen)
Prof. Dr. Alexander Proelß
09.12.2020
Umweltrecht § 6 II (direkte und indirekte Verhaltenssteuerung)
Prof. Dr. Alexander Proelß
02.12.2020
Umweltrecht, § 6 (Umweltprinzipien und Planung)
Prof. Dr. Alexander Proelß
25.11.2020
Umweltrecht, § 5 (Umweltverwaltungsrecht)
Prof. Dr. Alexander Proelß
18.11.2020
Umweltrecht, § 4 (Umweltverfassungsrecht)
Prof. Alexander Proelß
11.11.2020
Umweltrecht, § 3 (Europäisches Umweltrecht)
Prof. Dr. Alexander Proelß
11.11.2020
Umweltrecht, § 2 (Internationales Umweltrecht)
Prof. Dr. Alexander Proelß
04.11.2020
Umweltrecht § 1 (Einführung)
Prof. Dr. Alexander Proelß
6
WiSe 20/21
Werbe- und E-Commerce-Recht
Prof. Dr. Stefan Engels
07.01.2021
Vorlesung Werbe- und E-Commerce-Recht
Prof. Dr. Stefan Engels
17.12.2020
Vorlesung Werbe- und E-Commerce-Recht
Prof. Dr. Stefan Engels
26.11.2020
Vorlesung Werbe- und E-Commerce-Recht
Prof. Dr. Stefan Engels
19.11.2020
Vorlesung Werbe- und E-Commerce-Recht
Prof. Dr. Stefan Engels
12.11.2020
Vorlesung Werbe- und E-Commerce-Recht
Prof. Dr. Stefan Engels
05.11.2020
Vorlesung Werbe- und E-Commerce-Recht
Prof. Dr. Stefan Engels
WiSe 20/21
Internationales Umweltrecht III
Prof. Dr. Alexander Proelß
12
SoSe 20
AG-Podcast Grundrechte II und Europarecht
Mathias Honer
,
Malte Pickhardt
,
Felix Bode
et al.
04.07.2020
Fall 11
Mathias Honer
29.06.2020
Fall 10
Malte Pickhardt
21.06.2020
Fall 9
Felix Bode
15.06.2020
Fall 8
Oliver van der Schoot
29.05.2020
Fall 7
Ammar Bustami
25.05.2020
Fall 6
Malte Pickhardt
18.05.2020
Fall 5 - Teil 2
Mathias Honer
18.05.2020
Fall 5 - Teil 1
Mathias Honer
11.05.2020
Fall 4
Malte Pickhardt
04.05.2020
Fall 3
Felix Bode
27.04.2020
Fall 2
Ammar Bustami
20.04.2020
Fall 1
Malte Pickhardt
22
SoSe 20
Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht
Prof. Dr. Alexander Proelß
03.07.2020
§ 33 Einstweiliger Rechtsschutz nach § 123 VwGO
Prof. Dr. Alexander Proelß
03.07.2020
§ 32 Einstweiliger Rechtsschutz nach § 80 VwGO (Teil 2)
Prof. Dr. Alexander Proelß
03.07.2020
§ 32 Einstweiliger Rechtsschutz nach § 80 VwGO (Teil 1)
Prof. Dr. Alexander Proelß
29.06.2020
§§ 29-31 Prozessuale Geltendmachung von Ansprüchen
Prof. Dr. Alexander Proelß
22.06.2020
§ 28 Verpflichtungsklage
Prof. Dr. Alexander Proelß
22.06.2020
§§ 26+27 Öffentlich-rechtliche AGL und Zugang zu öffentlichen Einrichtungen
Prof. Dr. Alexander Proelß
15.06.2020
§ 25 Das subjektive Recht
Prof. Dr. Alexander Proelß
15.06.2020
§§ 23, 24 (Feststellungsklage, Normenkontrollverfahren)
Prof. Dr. Alexander Proelß
08.06.2020
§§ 21 + 22 Sonstiges Verwaltungshandeln II
Prof. Dr. Alexander Proelß
08.06.2020
§§ 17-20 Sonstiges Verwaltungshandeln I
Prof. Dr. Alexander Proelß
24.05.2020
§ 16 Fortsetzungsfeststellungsklage
Prof. Dr. Alexander Proelß
24.05.2020
§ 15 Anfechtungsklage
Prof. Dr. Alexander Proelß
18.05.2020
§ 14 Widerspruchsverfahren
Prof. Dr. Alexander Proelß
18.05.2020
§ 13 Überblick Verwaltungsprozess
Prof. Dr. Alexander Proelß
11.05.2020
§§ 11+12 Rechtmäßigkeit des VA + Exkurs Verwaltungsprozessrecht
Prof. Dr. Alexander Proelß
11.05.2020
§ 10 Rücknahme und Widerruf (Teil 2)
Prof. Dr. Alexander Proelß
04.05.2020
§ 10 Rücknahme von VA
Prof. Dr. Alexander Proelß
04.05.2020
§ 9 Ermessen und unbestimmte Rechtsbegriffe
Prof. Dr. Alexander Proelß
27.04.2020
§ 8: Nichtigkeit des Verwaltungsakts
Prof. Dr. Alexander Proelß
27.04.2020
§§ 5 bis 7: Verwaltungsakt und Allgemeinverfügung
Prof. Dr. Alexander Proelß
27.04.2020
§ 4: Gesetzmäßigkeit der Verwaltung
Prof. Dr. Alexander Proelß
20.04.2020
§§ 1-3: Einführung, Begriffe und Abgrenzungen
Prof. Dr. Alexander Proelß
21
SoSe 20
Gesetzliche Schuldverhältnisse
PD Olaf Meyer
09.04.2020
Gesetzliche Schuldverhältnisse 1
PD Olaf Meyer
09.04.2020
Gesetzliche Schuldverhältnisse 2
PD Olaf Meyer
09.04.2020
Gesetzliche Schuldverhältnisse 3
PD Olaf Meyer
09.04.2020
Gesetzliche Schuldverhältnisse 4
PD Olaf Meyer
09.04.2020
Gesetzliche Schuldverhältnisse 5
PD Olaf Meyer
16.04.2020
Gesetzliche Schuldverhältnisse 6
PD Olaf Meyer
16.04.2020
Gesetzliche Schuldverhältnisse 7
PD Olaf Meyer
22.04.2020
Gesetzliche Schuldverhältnisse 8
PD Olaf Meyer
23.04.2020
Gesetzliche Schuldverhältnisse 9
PD Olaf Meyer
23.04.2020
Gesetzliche Schuldverhältnisse 10
PD Olaf Meyer
24.04.2020
Gesetzliche Schuldverhältnisse 11
PD Olaf Meyer
29.04.2020
Gesetzliche Schuldverhältnisse 12
PD Olaf Meyer
08.05.2020
Gesetzliche Schuldverhältnisse 13
PD Olaf Meyer
08.05.2020
Gesetzliche Schuldverhältnisse 14
PD Olaf Meyer
15.05.2020
Gesetzliche Schuldverhältnisse 15
PD Olaf Meyer
19.05.2020
Gesetzliche Schuldverhältnisse 16
PD Olaf Meyer
20.05.2020
Gesetzliche Schuldverhältnisse 17
PD Olaf Meyer
22.05.2020
Gesetzliche Schuldverhältnisse 18
PD Olaf Meyer
25.05.2020
Gesetzliche Schuldverhältnisse 19
PD Olaf Meyer
26.05.2020
Gesetzliche Schuldverhältnisse 20
PD Olaf Meyer
27.05.2020
Gesetzliche Schuldverhältnisse 21
PD Olaf Meyer
7
SoSe 20
Europäisches Umweltrecht
Prof. Dr. Alexander Proelß
27.05.2020
Europäisches Umweltrecht VI (Umsetzung der Aarhus Konvention)
Prof. Dr. Alexander Proelß
14.05.2020
Europäisches Umweltrecht V (Wasserrecht)
Prof. Dr. Alexander Proelß
07.05.2020
Europäisches Umweltrecht (Naturschutzrecht Teil 2)
Prof. Dr. Alexander Proelß
07.05.2020
Europäisches Umweltrecht (Naturschutzrecht Teil 1)
Prof. Dr. Alexander Proelß
30.04.2020
Europäisches Umweltrecht III
Prof. Dr. Alexander Proelß
30.04.2020
Europäisches Umweltrecht II
Prof. Dr. Alexander Proelß
30.04.2020
Europäisches Umweltrecht I
Prof. Dr. Alexander Proelß
7
SoSe 20
Handelsrecht
PD Olaf Meyer
20.05.2020
Handelsrecht 7
PD Olaf Meyer
16.05.2020
Handelsrecht 6
PD Olaf Meyer
14.05.2020
Handelsrecht 5
PD Olaf Meyer
11.05.2020
Handelsrecht 4
PD Olaf Meyer
28.04.2020
Handelsrecht 3
PD Olaf Meyer
23.04.2020
Handelsrecht 2
PD Olaf Meyer
21.04.2020
Handelsrecht 1
PD Olaf Meyer
4
SoSe 20
International Law of the Sea II
Prof. Dr. Alexander Proelß
14.05.2020
International Law of the Sea II (4)
Prof. Dr. Alexander Proelß
07.05.2020
International Law of the Sea II (Session 3)
Prof. Dr. Alexander Proelß
30.04.2020
International Law of the Sea II (2)
Prof. Dr. Alexander Proelß
30.04.2020
International Law of the Sea II (1)
Prof. Dr. Alexander Proelß
2
SoSe 20
Gesetzliche Schuldverhältnisse (AG)
Dr. Christina Kottke
20.04.2020
Gesetzliche Schuldverhältnisse: Einführung/Systematik der GSV/DeliktsR (1)
Dr. Christina Kottke
27.04.2020
Gesetzliche Schuldverhältnisse: Systematik des Deliktsrechts & Fallbesprechung (2)
Dr. Christina Kottke
SoSe 19
Gespräch mit Dr. Eberhard Foth
Prof. Dr. Florian Jeßberger
WiSe 19/20
Gespräch mit Herrn von Plottnitz
Prof. Dr. Florian Jeßberger
WiSe 19/20
Gespräch mit Herrn Schnabel
Prof. Dr. Florian Jeßberger
13
SoSe 19
Grundrechte I SoSe 2019
Prof. Dr. Markus Kotzur
11.07.2019
Grundrechte Sitzung 13
Prof. Dr. Markus Kotzur
04.07.2019
Grundrechte I Sitzung 12
Prof. Dr. Markus Kotzur
27.06.2019
Grundrechte I Sitzung 11
Prof. Dr. Markus Kotzur
20.06.2019
Grundrechte I Sitzung 10
Prof. Dr. Markus Kotzur
06.06.2019
Grundrechte I Sitzung 9
Prof. Dr. Markus Kotzur
23.05.2019
Grundrechte I Sitzung 8
Prof. Dr. Markus Kotzur
16.05.2019
Grundrechte I Sitzung 7
Prof. Dr. Markus Kotzur
09.05.2019
Grundrechte I Sitzung 6
Prof. Dr. Markus Kotzur
02.05.2019
Grundrechte I Sitzung 5
Prof. Dr. Markus Kotzur
25.04.2019
Grundrechte I Sitzung 4
Prof. Dr. Markus Kotzur
18.04.2019
Grundrechte I Sitzung 3
Prof. Dr. Markus Kotzur
11.04.2019
Grundrechte I Sitzung 2
Prof. Dr. Markus Kotzur
04.04.2019
Grundrechte I Sitzung 1
Prof. Dr. Markus Kotzur
11
WiSe 18/19
Staatsorganisationsrecht WiSe 18/19
Prof. Dr. Markus Kotzur
24.01.2019
§14 Das Bundesverfassungsgericht
Prof. Dr. Markus Kotzur
17.01.2019
§13 Das Gesetzgebungsverfahren
Prof. Dr. Markus Kotzur
10.01.2019
§10 Der Bundesrat/§11 Die Bundesregierung/§12 Der Bundespräsident
Prof. Dr. Markus Kotzur
20.12.2018
§9 Der Bundestag
Prof. Dr. Markus Kotzur
13.12.2018
§8 Das Sozialstaatsprinzip
Prof. Dr. Markus Kotzur
06.12.2018
§7 Das Bundesstaatsprinzip
Prof. Dr. Markus Kotzur
15.11.2018
§5 Das Demokratieprinzip (2)
Prof. Dr. Markus Kotzur
08.11.2018
§5 Das Demokratieprinzip (1)
Prof. Dr. Markus Kotzur
01.11.2018
§ 3 Geschichte der deutschen Verfassung/ §4 Staatszielbestimmung: Republik
Prof. Dr. Markus Kotzur
25.10.2018
§2 Normenhierarchie und Verfassungsinterpretation
Prof. Dr. Markus Kotzur
18.10.2018
§ 1 Einführung
Prof. Dr. Markus Kotzur
WiSe 18/19
Stadt der Zuflucht
Refugee Law Clinic
11
SoSe 18
Informationsveranstaltung Schwerpunktbereichsstudium
Sven Frömke
,
Prof. Dr. Markus Kotzur
,
Prof. Dr. Claudia Schubert
et al.
06.06.2018
Organisatorischer Ablauf
Sven Frömke
06.06.2018
Ziele und Inhalte, Internationalisierung
Prof. Dr. Markus Kotzur
06.06.2018
Arbeitsrecht mit gesellschaftsrechtlichen Bezügen
Prof. Dr. Claudia Schubert
06.06.2018
Rechtspflege und Rechtsgestaltung - national und international
Prof. Dr. Peter Mankowski
06.06.2018
Handels- und Gesellschaftsrecht
PD Dr. Sebastian Mock
06.06.2018
Sozialrecht mit arbeitsrechtlichen Bezügen
Prof. Dr. Dagmar Felix
06.06.2018
Kriminalität und Kriminalitätskontrolle
Dr. Katrin Brettfeld
06.06.2018
Umwelt - und Planungsrecht
Prof. Dr. Ivo Appel
06.06.2018
Europarecht und Völkerrecht
Prof. Dr. Markus Kotzur
06.06.2018
Information und Kommunikation
Prof. Dr. Wolfgang Schulz
06.06.2018
Maritimes Wirtschaftsrecht
Prof. Dr. Dr. h.c. Marian Paschke
7
SoSe 17
40 Jahre Stammheim
Hannah Ley
,
Renate Regel
,
Felix Römer
et al.
27.04.2017
Szenische Lesung - 39. und 40. Verhandlungstag
Hannah Ley
,
Renate Regel
,
Felix Römer
27.04.2017
Bausteine einer Rekonstruktion - Eine Einführung
Prof. Dr. Florian Jeßberger
27.04.2017
Szenische Lesung - Das Urteil
Hannah Ley
,
Renate Regel
,
Felix Römer
27.04.2017
Als Strafverteidiger in Stammheim
Kurt Groenewald
27.04.2017
Zeitgeschichtliche Perspektiven auf den Stammheim-Prozess
Prof. Dr. Gabriele Metzler
27.04.2017
Szenische Lesung - 26. Verhandlungstag
Hannah Ley
,
Renate Regel
,
Felix Römer
27.04.2017
Szenische Lesung - 21. Verhandlungstag
Hannah Ley
,
Renate Regel
,
Felix Römer
1
SoSe 17
Grotius Lectures
Prof. Dr. Peter Niesen
29.06.2017
Grotius Lecture - Ursprünglicher Gemeinbesitz und Weltbürgerrecht auf Migration: von Grotius zu Kant
Prof. Dr. Peter Niesen
6
WiSe 16/17
Recht & Netz
PD Dr. phil. Ass. iur. Frédéric Döhl
,
Prof. Dr. Holger Morgenstern
,
Rüdiger Spendel
et al.
30.01.2017
Lehrstuhl Prof. Albers - Recht & Netz - Neue Formen der Musik und Urheberrechte : PD Dr. phil. Ass. iur. Frédéric Döhl
PD Dr. phil. Ass. iur. Frédéric Döhl
09.01.2017
Lehrstuhl Prof. Albers - Recht & Netz -Straftatbekämpfung im Darknet- Prof. Dr. Holger Morgenstern, Fakultät für Informatik, Hochschule Albstadt-Sigmaringen; Rüdiger Spendel, Staatsanwalt, Justiz Hamburg
Prof. Dr. Holger Morgenstern
,
Rüdiger Spendel
12.12.2016
Lehrstuhl Prof. Albers - Recht & Netz -Personalisierte Werbung und Adblocker: Wechselseitige Abwehrkämpfe - Prof. Dr. Karl Nikolaus Peifer
Prof. Dr. Karl Peifer
07.11.2016
Lehrstuhl Prof. Albers - Recht & Netz - Rechtsprobleme der Nutzung von Smart Glasses und Smart Lenses - Dr. Schwenke, L.L.M.
Dr. Thomas Schwenke, L.L.M.
07.11.2016
Lehrstuhl Prof. Albers - Recht & Netz - Die Zukunft der erweiterten Realität - Prof. Dr. Steinicke
Prof. Dr. Frank Steinicke
24.10.2016
Lehrstuhl Prof. Albers - Recht & Netz - Verstecktes Internet - Dr. Friedewald
Dr. Michael Friedewald
1
Grotius-Lecture
Prof. Dr. Jochen Bung
11.01.2017
Naturrecht - Völkerrecht - Weltrecht: Der Code des Hugo Grotius
Prof. Dr. Jochen Bung
2
SoSe 16
Brown Bag Lectures "Berufsbilder"
Dr. Oliver Jauch
,
Dr. Matthias Arndt
05.07.2016
Brown Bag Lectures "Berufsbilder" - Der Staat geht "einkaufen" - Vergaberecht
Dr. Oliver Jauch
07.06.2016
Brown Bag Lectures "Berufsbilder" - Der Anwalt als Mediator
Dr. Matthias Arndt
SoSe 16
Der blasse Junge und der Präsident
Prof. Dr. Reinhard Merkel
,
Prof. Dr. Alexander Thiele
1
WiSe 15/16
Brown Bag Lectures "Berufsbilder" - Rechtsanwalt im Medizinrecht
Dr. Felix Heimann
15.02.2016
Brown Bag Lectures "Berufsbilder" - Rechtsanwalt im Medizinrecht
Dr. Felix Heimann
2
SoSe 13
Transparenz und Offenheit in der EU
Prof. Dr. Tilman Repgen
,
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Vassilios Skouris
14.06.2013
Prof. Dr. Tilman Repgen: Begrüßung
Prof. Dr. Tilman Repgen
14.06.2013
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Vassilios Skouris: Vortrag
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Vassilios Skouris
12
SoSe 12
Grundlagen des Verwaltungsrechts
Oliver van der Schoot
12.07.2012
Grundlagen des Verwaltungsrechts 13. Termin (12.07.2012)
Oliver van der Schoot
05.07.2012
Grundlagen des Verwaltungsrechts 12. Termin (05.07.2012)
Oliver van der Schoot
28.06.2012
Grundlagen des Verwaltungsrechts 11. Termin (28.06.2012)
Oliver van der Schoot
21.06.2012
Grundlagen des Verwaltungsrechts 10. Termin (21.06.2012)
Oliver van der Schoot
14.06.2012
Grundlagen des Verwaltungsrechts 9. Termin (14.06.2012)
Oliver van der Schoot
07.06.2012
Grundlagen des Verwaltungsrechts 8. Termin (07.06.2012)
Oliver van der Schoot
24.05.2012
Grundlagen des Verwaltungsrechts 7. Termin (24.05.2012)
Oliver van der Schoot
10.05.2012
Grundlagen des Verwaltungsrechts 6. Termin (10.05.2012)
Oliver van der Schoot
03.05.2012
Grundlagen des Verwaltungsrechts 5. Termin (03.05.2012)
Oliver van der Schoot
26.04.2012
Grundlagen des Verwaltungsrechts 4. Termin (26.04.2012)
Oliver van der Schoot
19.04.2012
Grundlagen des Verwaltungsrechts 3. Termin (19.04.2012)
Oliver van der Schoot
12.04.2012
Grundlagen des Verwaltungsrechts 2. Termin (12.04.2012)
Oliver van der Schoot
14
WiSe 11/12
Grundlagen des Staatsrechts
Oliver van der Schoot
02.02.2012
Grundlagen des Staatsrechts 14. Termin (02.02.2012)
Oliver van der Schoot
26.01.2012
Grundlagen des Staatsrechts 13. Termin (26.01.2012)
Oliver van der Schoot
19.01.2012
Grundlagen des Staatsrechts 12. Termin (19.01.2012)
Oliver van der Schoot
12.01.2012
Grundlagen des Staatsrechts 11. Termin (12.01.2012)
Oliver van der Schoot
22.12.2011
Grundlagen des Staatsrechts 10. Termin (22.12.2011)
Oliver van der Schoot
15.12.2011
Grundlagen des Staatsrechts 9. Termin (15.12.2011)
Oliver van der Schoot
08.12.2011
Grundlagen des Staatsrechts 8. Termin (08.12.2011)
Oliver van der Schoot
01.12.2011
Grundlagen des Staatsrechts 7. Termin (01.12.2011)
Oliver van der Schoot
01.12.2011
Grundlagen des Staatsrechts 6. Termin (01.12.2011)
Oliver van der Schoot
24.11.2011
Grundlagen des Staatsrechts 5. Termin (24.11.2011)
Oliver van der Schoot
17.11.2011
Grundlagen des Staatsrechts 4. Termin (17.11.2011)
Oliver van der Schoot
03.11.2011
Grundlagen des Staatsrechts 3. Termin (03.11.2011)
Oliver van der Schoot
27.10.2011
Grundlagen des Staatsrechts 2. Termin (27.10.2011)
Oliver van der Schoot
20.10.2011
Grundlagen des Staatsrechts 1. Termin (20.10.2011)
Oliver van der Schoot
2
SoSe 11
EALE 2011
Prof. Andrew T. Guzman
,
Prof. Dr. Josef Drexl
23.09.2011
What do international organizations do?
Prof. Andrew T. Guzman
22.09.2011
The concept of trade-relatedness of intellectual property rights in times of post-TRIPS bilaterism
Prof. Dr. Josef Drexl
Page 1 of 1
1
30 Items per Page
5
10
20
30
50
75
Showing 28 results.
← First
Previous
Next
Last →