LMS revisited: Plattformen für soziales Lernen - Prof. Dr. Michael Kerres - Universität Hamburg
- Lecture2Go
- Videokatalog
- Sonstige Einrichtungen der UHH
- Campus Innovation und Konferenztag Digitalisierung von Lehren und Lernen
- Campus Innovation 2011/ eLearning
Videokatalog
LMS revisited: Plattformen für soziales Lernen
Mit der aktuellen Diskussion über Web 2.0 stellt sich die Frage nach der Zukunft von traditionellen Lernplattformen an Hochschulen. Der Beitrag stellt verschiedene Entwicklungsoptionen vor und beschreibt die Perspektiven "sozialer Lernplattformen". Bei diesen stehen die Aktivitäten der Akteure und ihre Interaktion im Vordergrund und nicht Dokumente und Lernmaterialien. Sie sind durchlässig für Informationen aus dem und in das Internet. Schließlich unterstützen sie die Zusammenarbeit, die Entwicklung von Bekanntschaften und den Aufbau sozialer Gruppen. Dabei stellt sich die Frage, wie diese sozialen Strukturen auf einer Plattform zu konzipieren sind, um Gemeinschaftsbildung beim Lernen zu fördern.
---"Change – Hochschulentwicklung zwischen Realität und Vision" lautet das Motto der diesjährigen Veranstaltung. Die Themenschwerpunkte der drei Tracks eLearning, Studium und Lehre und eCampus sind:
eLearning: Innovative Lernumgebungen, Zukunftstrends im eLearning, Lebenslanges Lernen, Weiterbildung und Kompetenzvermittlung
Studium und Lehre: Bedingungen für ein "gutes Studium", Lehr- und Hochschulentwicklung, Lehrinnovationen an der Universität Hamburg
eCampus: Prozess, Organisations- und Serviceentwicklung; Forschungs- und Informationsmanagementsysteme
-
00:00:00Einführung
-
00:02:45Web 2.0
-
00:04:18Learning Management Systems
-
00:10:30Optionen für Privatheit
-
00:17:07Ergebnisse