Skip to Content
Sign In
Sign In
en
|
de
Lecture2Go
Catalog
About
Recording
FAQ
Lecture2Go
Catalog
/
Catalog
Lecture2Go
Catalog
Universität Hamburg
Sonstige Einrichtungen der UHH
Studium und Lehre
Video Catalog
Institution
Sonstige Einrichtungen der UHH
Sub institution
Studium und Lehre
Term
SoSe 20
WiSe 19/20
SoSe 18
WiSe 17/18
Without term
More
Category
Ringvorlesung
Informations-/Imagevideo
Einzelvortrag
Lehrvideo/Tutorial
7
Digital studieren
Medialab des Universitätskollegs
15.10.2020
Digital studieren: Die Plattformen im Überblick
Medialab des Universitätskollegs
15.10.2020
OpenOlat
Medialab des Universitätskollegs
15.10.2020
CommSy
Medialab des Universitätskollegs
15.10.2020
Zoom
Medialab des Universitätskollegs
15.10.2020
Microsoft Teams
Medialab des Universitätskollegs
15.10.2020
Lecture2Go
Medialab des Universitätskollegs
13.10.2020
Anmelden zu Veranstaltungen in STiNE
Medialab des Universitätskollegs
5
SoSe 20
M.A. Arbeit, Wirtschaft, Gesellschaft - Ökonomische und Soziologische Studien | Studierende fragen, Lehrende antworten
Prof. Dr. Arne Heise
,
Prof. Dr. Petra Böhnke
,
Prof. Dr. Ulrich Fritsche
et al.
01.07.2020
M.A. Arbeit, Wirtschaft, Gesellschaft - Ökonomische und Soziologische Studien | Studierende fragen, Lehrende antworten
Prof. Dr. Arne Heise
,
Prof. Dr. Petra Böhnke
,
Prof. Dr. Ulrich Fritsche
et al.
27.07.2020
„Praxisrelevante Fragestellung“ im Studium
Prof. Dr. Arne Heise
,
Prof. Dr. Petra Böhnke
,
Prof. Dr. Ulrich Fritsche
et al.
27.07.2020
Wirtschafts- und Gesellschaftskrisen und Sustainable Development Goals im Studium
Prof. Dr. Arne Heise
,
Prof. Dr. Petra Böhnke
,
Prof. Dr. Ulrich Fritsche
et al.
27.07.2020
Interdisziplinarität der beiden Disziplinen Soziologie und Ökonomie
Prof. Dr. Arne Heise
,
Prof. Dr. Petra Böhnke
,
Prof. Dr. Ulrich Fritsche
et al.
27.07.2020
Forschendes Lernen in Bezug auf die Lernwerkstatt
Prof. Dr. Arne Heise
,
Prof. Dr. Petra Böhnke
,
Prof. Dr. Ulrich Fritsche
et al.
13
WiSe 19/20
Sozialökonomische Perspektiven auf gesellschaftliche Polarisierung
Prof. Dr. Heiner Flassbeck
,
Prof. Dr. Ulrich Fritsche
,
Prof. Dr. Cord Jakobeit
et al.
03.07.2020
Schuldenphobie und Lohnverzicht - Wie man die Corona-Krise zur Katastrophe macht
Prof. Dr. Heiner Flassbeck
01.07.2020
Arbeit: Demokratisieren, dekommodifizieren, nachhaltig gestalten
Prof. Dr. Ulrich Fritsche
,
Prof. Dr. Cord Jakobeit
,
Prof. Dr. Stefan Aykut
et al.
30.06.2020
Die Arbeitsgesellschaft in der Krise regieren. Die Steuerung des produktiven Lebens unter Corona
Prof. Dr. Wolfgang Menz
29.06.2020
„Die Welt lesen lernen“: Emanzipatorische Bildung gegen die Unterdrückung – in Brasilien und hier!
Lene Greve
,
Prof. Dr. Timm Kunstreich
,
Pedro Costa
et al.
29.06.2020
Long Live Deglobalization vs. Free Trade Saves Lives: Die Rolle des Internationalen Wirtschaftsrechts in Zeiten der Corona-Krise
Prof. Dr. Karsten Nowrot
23.06.2020
CoVid-19 and International Cooperation: a new world order in Global Health?
Prof. Dr. Stefan Aykut
,
Dr. Jean-Paul Gaudillière
,
Susan Bergner
16.06.2020
Luxusgut oder Ausweg? Demokratische und soziale Grundrechte in der Corona-Krise
Artur Brückmann
,
Prof. Dr. Andreas Fisahn
,
Thomas Gebauer
09.06.2020
Krisenmanagement und resiliente Produktion in Zeiten von Corona
Prof. Dr. Daniel Geiger
,
Artur Brückmann
02.06.2020
Nach Corona: Der Green New Deal zwischen Modernisierung und Transformation der Wirtschaft
Dr. Dirk Ehnts
,
Dr. Philipp Degens
,
Sören Altstaedt
19.05.2020
Gesellschaftliche Polarisierung in Zeiten von Corona: Sozialstaatliche Herausforderungen in der Corona-Krise
Katharina Jessen
,
Prof. Dr. Katharina Marlene Zimmermann
12.05.2020
Gesellschaftliche Polarisierung in Zeiten von Corona: Sozialökonomische Auswirkungen der Krise und Maßnahmen
Prof. Dr. Ulrich Fritsche
,
Prof. Dr. Sebastian Dullien
30.01.2020
Wer löst die Klimakrise? Klimapolitik im Spannungsfeld zwischen globalen Verhandlungen, Klimabewegung und Gewerkschaften
Prof. Dr. Stefan Aykut
,
Armin Günther
,
Ida Rockenbach
et al.
10.01.2020
Die Treuhand, gesellschaftliche Polarisierung in Ostdeutschland und der Aufstieg der AFD
Prof. Dr. Ulrich Fritsche
,
Prof. Dr. Wolfgang Menz
,
Dr. Marcus Böick
et al.
4
WiSe 19/20
Wissenschaftscafé: Wie wirkt die Wissenschaft sozialer Spaltung entgegen?
Lene Greve
,
Prof. Dr. Cord Jakobeit
,
Prof. Dr. Silke Schreiber-Barsch
et al.
19.11.2019
Begrüßung
Lene Greve
19.11.2019
Kein Hunger
Prof. Dr. Cord Jakobeit
19.11.2019
Emanzipatorische Bildung für alle
Prof. Dr. Silke Schreiber-Barsch
19.11.2019
Klima als globales soziales Problem
Prof. Dr. Stefan Aykut
10
SoSe 18
BWL an der Universität Hamburg
Prof. Dr. Markus Nöth
,
Prof. Dr. Kay Peters
,
Frau Ute Lübke
23.05.2018
BWL an der Universität Hamburg. Episode 1: Universität vs. Fachhochschule
Prof. Dr. Markus Nöth
,
Prof. Dr. Kay Peters
25.05.2018
BWL an der Universität Hamburg. Episode 2: Lernen für das Leben
Prof. Dr. Markus Nöth
,
Prof. Dr. Kay Peters
25.05.2018
BWL an der Universität Hamburg. Episode 3: Die Uni Hamburg im deutschlandweiten Vergleich
Prof. Dr. Markus Nöth
,
Prof. Dr. Kay Peters
25.05.2018
BWL an der Universität Hamburg. Episode 4: Erfahrene Dozenten
Prof. Dr. Markus Nöth
,
Prof. Dr. Kay Peters
25.05.2018
BWL an der Universität Hamburg. Episode 5: Bachelor of Arts vs. Bachelor of Science
Prof. Dr. Markus Nöth
,
Prof. Dr. Kay Peters
25.05.2018
BWL an der Universität Hamburg. Episode 6: Grundlegende Prinzipien der BWL
Prof. Dr. Markus Nöth
,
Prof. Dr. Kay Peters
25.05.2018
BWL an der Universität Hamburg. Episode 7: Struktur des Studiengangs
Prof. Dr. Markus Nöth
,
Prof. Dr. Kay Peters
25.05.2018
BWL an der Universität Hamburg. Episode 8: Der Unitag und die Motivation der Lehrenden
Prof. Dr. Markus Nöth
,
Prof. Dr. Kay Peters
25.05.2018
BWL an der Universität Hamburg. Episode 9: Wunschkandidaten
Prof. Dr. Markus Nöth
,
Prof. Dr. Kay Peters
29.05.2018
Wir studieren BWL
Frau Ute Lübke
3
WiSe 17/18
HUL Ringvorlesung
Prof. Dr. Carla Bohndick
,
Prof. Ingrid Scharlau
,
Prof. Dr. Wolfgang Nieke
12.02.2018
Antrittsvorlesung: Person und Situation in der Forschung zum Lehren und Lernen an der Hochschule
Prof. Dr. Carla Bohndick
11.12.2017
Das Verhältnis der Hochschuldidaktik zu den Fächern
Prof. Ingrid Scharlau
28.11.2017
Wissenschaftsdidaktik vor neuen Aufgaben
Prof. Dr. Wolfgang Nieke
Page 1 of 1
1
10 Items per Page
5
10
20
30
50
75
Showing 6 results.
← First
Previous
Next
Last →